Navorska tree » Jantiena (Jantina) Bakker (1880-1958)

Persönliche Daten Jantiena (Jantina) Bakker 


Familie von Jantiena (Jantina) Bakker

Sie ist verheiratet mit Hendrik Orsel.

Sie haben geheiratet am 8. September 1900 in Stadskanaal, Onstwedde, provincie Groningen, sie war 20 Jahre alt.

Hendrik Orsel oo Jantiena Bakker

Marriage source: Schultz, Matthew, "Schutz-Jensen Family Tree," (Pub. location unknown, vii Nov MMX)

"... Hendrik Orsel Sex: M 1 Birth: 1879 in Nieuwe Pekela, Pekela, Groningen, (NL) ... ... Marriage 1 Jantiena Bakker b: 1880 in Odoorn, Borger-Odoorn, Drenthe, (NL) Married: 8 SEP 1900 in Onstwedde, Stadskanaal, Groningen, (NL)

Sources:

1. Type: GEDCOM File Title: Kuiper - Kiewiet Family Connections Date: 2007-09-14 16:15:37 UTC (Fri)" <>

Kind(er):

  1. Annechien Orsel  1910-1974 
  2. Cornelia Orsel  1912-1994


Notizen bei Jantiena (Jantina) Bakker

Jantiena Bakker

Sources: Author: Schultz, Matthew, Title: "Schutz-Jensen Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Nov MMX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/trees/220136/I98168/hendrik-orsel/individual

"... Jantiena Bakker Sex: F 1 Birth: 1880 in Odoorn, Borger-Odoorn, Drenthe, (NL) ...

Father: Karel Bakker
Mother: Annechien Peters

Marriage 1 Hendrik Orsel b: 1879 in Nieuwe Pekela, Pekela, Groningen, (NL) Married: 8 SEP 1900 in Onstwedde, Stadskanaal, Groningen, (NL)

Sources:

1. Type: GEDCOM File Title: Kuiper - Kiewiet Family Connections Date: 2007-09-14 16:15:37 UTC (Fri)"

Author: Roelfsema, Eric, Title: "Jantiena Bakker," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xiii Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LV5R-1F3

"Jantiena Bakker Sex Female Birth 6 March 1880 Exloermond, Odoorn, Drenthe, Netherlands Death 22 July 1958 Onstwedde, Groningen, Netherlands

Family Members
Spouses and Children

Hendrik Orsel 1878-Deceased
Marriage: 8 September 1900 Onstwedde, Groningen, Netherlands
Jantiena Bakker 1880– 1958

Children of Jantiena Bakker and Hendrik Orsel (6)

[1 m] Frans Orsel 1901-1918
[2 m] Karel Orsel 1904-Deceased
[3 f] Annechien Orsel 1906-1909
[4 f] Pietertje Orsel 1908-1918
[5 m] Jan Orsel 1916-1989
[6 f] Pietertje Orsel 1918-1918

Parents and Siblings

Karel Bakker 1846-1923
Marriage: 16 September 1875 Odoorn, Drenthe, Netherlands
Annechien Peters 1852-1923

Children of Annechien Peters and Karel Bakker (5)

[1 f] Harmke Bakker 1875-Deceased
[2 f] Annechien Bakker 1878-1882
[3 f] Jantiena Bakker 1880-1958
[4 m] Jan Bakker 1893-Deceased
[5 f] Annegien Bakker 1896-1921"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantiena (Jantina) Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantiena (Jantina) Bakker

Jantiena (Jantina) Bakker
1880-1958

1900

Hendrik Orsel
1878-1961


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1880 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
    • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
    • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
  • Die Temperatur am 8. September 1900 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » In London wird das Labour Representation Committee, ab 1906 Labour Party, gegründet.
    • 1. April » Die Briefzustellung in Deutschland wird als Monopol der Reichspost anvertraut, die private Beförderung örtlicher Sendungen verboten.
    • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
    • 14. August » Ein internationales Expeditionskorps aus britisch-indischen, russischen, japanischen und US-amerikanischen Truppen erobert während des Boxeraufstandes Peking und plündert die Stadt.
    • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1958 lag zwischen 11,7 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (21%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Der im Ausland lebende Otto von Habsburg, ältester Sohn von Kaiser Karl I., erklärt seinen Verzicht auf Ansprüche gegenüber der Republik Österreich und Treue zu ihrer Verfassung. Eine mögliche Einreise löst innenpolitische Querelen aus, die sich auch nach einer offiziell zu Protokoll gegebenen Verzichtserklärung nicht legen.
    • 16. April » Die Oper Nana von Manfred Gurlitt nach Émile Zola und Max Brod wird in Dortmund uraufgeführt.
    • 1. Juni » General Charles de Gaulle wird in der Vierten Französischen Republik Regierungschef.
    • 16. Juni » Die Führer des Ungarischen Volksaufstands, unter ihnen der frühere Ministerpräsident Imre Nagy und der frühere Verteidigungsminister Pál Maléter, werden – nach einem vorausgegangenen Schauprozess– in einem Budapester Gefängnis hingerichtet.
    • 24. Juni » In der Schlacht von Göteborg im Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft in Schweden besiegt die Gastgebermannschaft im Nya Ullevi-Stadion Deutschland mit 3:1. Das mit übermäßiger Härte ausgetragene Spiel belastet die sportlichen Beziehungen der beiden Länder noch lange.
    • 23. August » Im Taiwan-Konflikt bricht die zweite Quemoy-Krise aus: Die chinesische Volksbefreiungsarmee beginnt erneut mit einem Bombardement der dem Festland vorgelagerten und von der Republik China kontrollierten Inseln Quemoy und Matsu, das 44 Tage währen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31340.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jantiena (Jantina) Bakker (1880-1958)".