Navorska tree » Hendrik Orsel (1878-1961)

Persönliche Daten Hendrik Orsel 

  • Er wurde geboren am 23. Oktober 1878 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Matthew Schultz & Markus Brugge
  • Er ist verstorben am 17. Dezember 1961 in Alteveer, Hoogeveen, provincie Drenthe, er war 83 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2019.

Familie von Hendrik Orsel

Er ist verheiratet mit Jantiena (Jantina) Bakker.

Sie haben geheiratet am 8. September 1900 in Stadskanaal, Onstwedde, provincie Groningen, er war 21 Jahre alt.

Hendrik Orsel oo Jantiena Bakker

Marriage source: Schultz, Matthew, "Schutz-Jensen Family Tree," (Pub. location unknown, vii Nov MMX)

"... Hendrik Orsel Sex: M 1 Birth: 1879 in Nieuwe Pekela, Pekela, Groningen, (NL) ... ... Marriage 1 Jantiena Bakker b: 1880 in Odoorn, Borger-Odoorn, Drenthe, (NL) Married: 8 SEP 1900 in Onstwedde, Stadskanaal, Groningen, (NL)

Sources:

1. Type: GEDCOM File Title: Kuiper - Kiewiet Family Connections Date: 2007-09-14 16:15:37 UTC (Fri)" <>

Kind(er):

  1. Annechien Orsel  1910-1974 
  2. Cornelia Orsel  1912-1994


Notizen bei Hendrik Orsel

Hendrik Orsel

Sources: Author: Schultz, Matthew, Title: "Schutz-Jensen Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Apr MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/trees/220136/I98168/hendrik-orsel/individual

"... Hendrik Orsel Sex: M Birth: 1879 in Nieuwe Pekela, Pekela, Groningen, (NL)

Parents
Father: Frans Orsel: Birth: 1847 in Nieuwe Pekela, Pekela, Groningen, (NL).
Mother: Pietertje Beikes: Birth: 1848 in Nieuwe Pekela, Pekela, Groningen, (NL).

Family
Marriage: Married: Jantiena Bakker on 8 SEP 1900 at Onstwedde, Stadskanaal, Groningen, (NL).
Jantiena Bakker: Birth: 1880 in Odoorn, Borger-Odoorn, Drenthe, (NL).

Sources
1.
Title: Kuiper - Kiewiet Family Connections"

Author: Brugge, Markus, Title: "Luchtenborg Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxvi Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-70885441-1-515791/hendrik-orsel-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Hendrik Orsel Birth Oct 23 1878 Nieuwe Pekela

Occupation Arbeider

Death Dec 17 1961 Alteveer Groningen

Family members

Parents
Frans Orsel 1846 - 1905
Pietertje Orsel (geboren Beikes) 1848 - 1887

Wife
Jantiena Orsel (geboren Bakker)

Siblings

[1 m] Karsien Orsel 1868 - 1952
[2 f] Kornelia Kiel (geboren Orsel) 1869 - 1957
[3 m] Harm Orsel 1873 - 1954
[4 f] Gesiena De Vries (geboren Orsel) 1876 - 1953
[5 f] Henderkien Lutjeboer (geboren Orsel) 1881 - 1966
[6 m] Borgert Orsel 1884 - 1884
[7 m] Willem Orsel 1890 - 1954
[8 f] Jantje Orsel 1891 - 1892
[9 f] Jantina Laan (geboren Orsel) 1892 - 1978
[10 f] Hendrikje Laan (geboren Orsel) 1895 - 1963
[11 m] Frans Orsel 1898 - 1992
[12 f] Marie Bos (geboren Orsel) 1900 - ?
[13 f] Sophia Van Der Wal (geboren Orsel) 1904 - ?

Daughter

Annechien Volders (geboren Orsel) 1910 - 1974

Source

Luchtenborg Web Site Updated on Dec 26 2019 (1 days ago) Markus Brugge Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Orsel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Orsel

Hendrik Orsel
1878-1961

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1878 war um die 10,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
    • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
    • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
    • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
  • Die Temperatur am 8. September 1900 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
    • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
    • 27. August » Die Oper Prometheus von Gabriel Urbain Fauré wird in Béziers uraufgeführt.
    • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
    • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1961 lag zwischen -7,7 °C und -2,5 °C und war durchschnittlich -5,3 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Wien proklamiert der IX. Weltkongress des ITI (Internationales Theaterinstitut) den 27. März zum Welttheatertag.
    • 21. April » In der Nacht auf den 22. April putschen in Algier vier Generäle der französischen Streitkräfte – Raoul Salan, Maurice Challe, Edmond Jouhaud und André Zeller – gegen die Algerienpolitik des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle, die auf die Beendigung des Algerienkriegs und die Unabhängigkeit Algeriens hinausläuft. Der Putsch bricht nach wenigen Tagen zusammen.
    • 31. Mai » Nach einem Volksentscheid im Februar tritt der muslimische Nordteil des Treuhandgebiets Britisch-Kamerun dem benachbarten Nigeria bei. Der Südteil fällt am 1. Oktober Kamerun zu.
    • 24. August » Elf Tage nach der Grenzschließung zu West-Berlin stirbt der DDR-Bürger Günter Litfin bei einem Fluchtversuch. Er ist der erste Mensch, der an der Berliner Mauer bei seiner Flucht durch Schüsse ums Leben kommt.
    • 13. Oktober » Verkehrspsychologe Karl Peglau reicht in Berlin seinen Vorschlag für das „Ost-Ampelmännchen“ ein.
    • 11. November » In der Enzyklika Aeterna Dei sapientia lobt Papst Johannes XXIII. den Kirchenlehrer Leo I. als weisen Hirten. Rom sei ferner das geistliche Zentrum für christliche Einheit. Jeder Bischof von Rom verkörpere die Einheit sichtbar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Orsel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Orsel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Orsel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Orsel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31339.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hendrik Orsel (1878-1961)".