Navorska tree » Hindertje Klok (1868-1937)

Persönliche Daten Hindertje Klok 


Familie von Hindertje Klok

Sie ist verheiratet mit Pieter van der Laan.

Sie haben geheiratet am 4. April 1891 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.

Pieter van der Laan oo Hindertje Klok

Marriage source: Scheunemann, Roger, "de Neui Biedermann Scheunemann," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I43969, xxviii Feb MMXIII)

"... Pieter van der Laan Sex: M Birth: 20 APR 1868 in Midwolda, Groningen, Netherlands ... Marriage 1 Hindertje Klok b: 14 JAN 1868 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 4 APR 1891 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Pieter van der Laan age 22 born in Midwolda, and Hindertje Klok age 23 born in Onstwedde, vader bridegroom-Albert van der Laan, moeder bridegroom-Margaretha de Neu, vader bride-Menno Klok, moeder bride-Janna Wakker ..." <>

Kind(er):

  1. Albert van der Laan  ± 1892-< 2003
  2. Janna van der Laan  1893-< 2004 
  3. Menno van der Laan  1895-1962 


Notizen bei Hindertje Klok

Hindertje Klok

Source: Wolda, Henk, "Descendants of Derck de Ruiter," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldadr&id=I7670, Publication date: xv Aug MMXII), Repsotory: The Cloud

"... Hindertje Klok 1 Sex: F Birth: 14 JAN 1868 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 1 2 Death: 19 AUG 1937 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 2

Father: Menno Klok b: 17 JAN 1842 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands Mother: Janna Wakker b: 12 FEB 1844 in Veenhuizen, Onstwedde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Pieter van der Laan b: 20 APR 1868 in Midwolda, Groningen, Netherlands Married: 04 APR 1891 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 1 Children

1. Albert van der Laan b: ABT 1892 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 2. Janna van der Laan b: ABT 1893 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 3. Menno van der Laan b: 23 MAR 1895 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 4. Margaretha van der Laan b: 10 SEP 1896 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 5. Derk Jakob van der Laan b: 10 NOV 1898 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 6. Henderika Alke van der Laan b: 29 OCT 1901 in Tange, Onstwedde, Groningen, Netherlands 7. Pieter van der Laan b: 09 JUL 1910 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: GenLias.nl - website Note: Source Medium: Book

2. Title: Klok familie (Info Martin Carbo)"Hindertje Klok

Scheunemann, Roger, "de Neui Biedermann Scheunemann," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I43969, Publication date: xxviii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

"... Hindertje Klok Sex: F Birth: 14 JAN 1868 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Note: AlleGroningers vader-Menno Klok, moeder-Janna Wakker

Death: 19 AUG 1937 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Hindertje Klok age 69 born in Onstwedde, vader-Menno Klok, moeder-Janna Wakker, partner-Pieter van der Laan, in leven

Father: Menno Klok b: 17 JAN 1841 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands Mother: Janna Wakker b: 12 FEB 1844 in Veenhuizen gem. Onstwedde, Netherlands

Marriage 1 Pieter van der Laan b: 20 APR 1868 in Midwolda, Groningen, Netherlands Married: 4 APR 1891 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Pieter van der Laan age 22 born in Midwolda, and Hindertje Klok age 23 born in Onstwedde, vader bridegroom-Albert van der Laan, moeder bridegroom-Margaretha de Neu, vader bride-Menno Klok, moeder bride-Janna Wakker

Children

1. Albert van der Laan b: 20 AUG 1891 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands 2. Janna van der Laan b: 3 MAR 1893 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands 3. Menno van der Laan b: 23 MAR 1895 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands 4. Margaretha van der Laan b: 10 SEP 1896 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands 5. Derk Jacob van der Laan b: 10 NOV 1898 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands 6. Henderika Alke van der Laan b: 29 OCT 1901 in Tange gem. Onstwedde, Netherlands 7. Andreas van der Laan b: 8 JUN 1905 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands 8. Pieter van der Laan b: 9 JUL 1910 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindertje Klok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindertje Klok

Hindertje Klok
1868-1937

1891
Albert van der Laan
± 1892-< 2003

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1868 war um die 6,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
    • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
    • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
  • Die Temperatur am 4. April 1891 war um die 4,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
  • Die Temperatur am 19. August 1937 lag zwischen 13,3 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die deutsche Reichsregierung erlässt das Groß-Hamburg-Gesetz zur Neuordnung der territorialen Ausdehnung Hamburgs. Ferner verabschiedet sie das Deutsche Beamtengesetz, das von den Beamten verlangt, ihre Arbeit im Dienst der nationalsozialistischen Bewegung zu verrichten.
    • 31. März » Nach der Niederlage in der Schlacht bei Guadalajara ändert Francisco Franco im Spanischen Bürgerkrieg die Strategie und eröffnet den Krieg im Norden. Erstes Opfer eines Fliegerangriffs durch die Legion Condor ist das Dorf Durango.
    • 1. April » Amelia geht zum Ball, eine groteske Oper von Gian Carlo Menotti, wird an der Academy of Music in Philadelphia uraufgeführt.
    • 6. Mai » Das Luftschiff LZ129 Hindenburg geht bei der Landung in Lakehurst USA, in Flammen auf. Es sterben 36 Menschen.
    • 13. Dezember » Japan erobert im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die chinesische Stadt Nanjing. Nach dem Einmarsch werden im Massaker von Nanking mehr als 100.000 Menschen umgebracht und mindestens 20.000 Frauen vergewaltigt.
    • 22. Dezember » Im Zentraltheater von Leipzig wird die Operette Balkanliebe von Rudolf Kattnigg uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klok (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31330.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hindertje Klok (1868-1937)".