Navorska tree » Pieter van der Laan (1868-1938)

Persönliche Daten Pieter van der Laan 


Familie von Pieter van der Laan

Er ist verheiratet mit Hindertje Klok.

Sie haben geheiratet am 4. April 1891 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 22 Jahre alt.

Pieter van der Laan oo Hindertje Klok

Marriage source: Scheunemann, Roger, "de Neui Biedermann Scheunemann," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I43969, xxviii Feb MMXIII)

"... Pieter van der Laan Sex: M Birth: 20 APR 1868 in Midwolda, Groningen, Netherlands ... Marriage 1 Hindertje Klok b: 14 JAN 1868 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 4 APR 1891 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Pieter van der Laan age 22 born in Midwolda, and Hindertje Klok age 23 born in Onstwedde, vader bridegroom-Albert van der Laan, moeder bridegroom-Margaretha de Neu, vader bride-Menno Klok, moeder bride-Janna Wakker ..." <>

Kind(er):

  1. Albert van der Laan  ± 1892-< 2003
  2. Janna van der Laan  1893-< 2004 
  3. Menno van der Laan  1895-1962 


Notizen bei Pieter van der Laan

Pieter van der Laan

Source: Wolda, Henk, "Descendants of Derck de Ruiter," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldadr&id=I7670, Publication date: xv Aug MMXII), Repository: The Cloud

"... Pieter van der Laan 1 Sex: M Birth: 20 APR 1868 in Midwolda, Groningen, Netherlands 2 Death: 03 NOV 1938 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 3

Mother: Margaretha de Neu

Marriage 1 Hindertje Klok b: 14 JAN 1868 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 04 APR 1891 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 1

Children

1. Albert van der Laan b: ABT 1892 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 2. Janna van der Laan b: ABT 1893 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 3. Menno van der Laan b: 23 MAR 1895 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 4. Margaretha van der Laan b: 10 SEP 1896 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 5. Derk Jakob van der Laan b: 10 NOV 1898 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 6. Henderika Alke van der Laan b: 29 OCT 1901 in Tange, Onstwedde, Groningen, Netherlands 7. Pieter van der Laan b: 09 JUL 1910 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: GenLias.nl - website Note: Source Medium: Book

2. Title: Boven, Jan F. - website

3. Title: Klok familie (Info Martin Carbo)"

Scheunemann, Roger, "de Neui Biedermann Scheunemann," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I43969, Publication date: xxviii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

"... Pieter van der Laan Sex: M Birth: 20 APR 1868 in Midwolda, Groningen, Netherlands

Note: AlleGroningers vader-Albert van der Laan, moeder-Margaretha de Neu

Death: 3 NOV 1938 in Tange gem. Onstwedde, Netherlands

Note: Genlias database Pieter van der Laan age 70 born in Midwolda, vader-Albert van der Laan, moeder-Margaretha de Neu, partner-Hindertje Klok, overleden

Father: Albert van der Laan b: 17 AUG 1836 in Woldendorp gem. Termunten, Groningen, Netherlands Mother: Margaretha de Neu b: 27 MAY 1834 in Midwolda, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Hindertje Klok b: 14 JAN 1868 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 4 APR 1891 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Pieter van der Laan age 22 born in Midwolda, and Hindertje Klok age 23 born in Onstwedde, vader bridegroom-Albert van der Laan, moeder bridegroom-Margaretha de Neu, vader bride-Menno Klok, moeder bride-Janna Wakker

Children

1. Albert van der Laan b: 20 AUG 1891 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands 2. Janna van der Laan b: 3 MAR 1893 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands 3. Menno van der Laan b: 23 MAR 1895 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands 4. Margaretha van der Laan b: 10 SEP 1896 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands 5. Derk Jacob van der Laan b: 10 NOV 1898 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands 6. Henderika Alke van der Laan b: 29 OCT 1901 in Tange gem. Onstwedde, Netherlands 7. Andreas van der Laan b: 8 JUN 1905 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands 8. Pieter van der Laan b: 9 JUL 1910 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter van der Laan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter van der Laan

Pieter van der Laan
1868-1938

1891
Albert van der Laan
± 1892-< 2003

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1868 war um die 15,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
    • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
    • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
  • Die Temperatur am 4. April 1891 war um die 4,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
  • Die Temperatur am 3. November 1938 lag zwischen 7,6 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der südkoreanische Mischkonzern Samsung wird gegründet.
    • 11. August » Nachdem sowjetische Truppen die japanischen Linien durchbrochen haben, wird die Schlacht am Chassansee mit einem Waffenstillstand beendet.
    • 27. September » Das mehr als ein halbes Jahrhundert weltweit größte Passagierschiff, die RMS Queen Elizabeth, wird in Dienst gestellt.
    • 2. November » Im Ersten Wiener Schiedsspruch im Gefolge des Münchner Abkommens werden Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der Südslowakei und in der Karpatoukraine von der Tschechoslowakei abgetrennt und Ungarn zugesprochen.
    • 8. Dezember » In Kiel geht der Stapellauf des einzigen deutschen Flugzeugträgers vor sich. Die Graf Zeppelin wird aber später nicht mehr fertiggestellt.
    • 17. Dezember » Otto Hahn entdeckt zusammen mit seinem Assistenten Fritz Strassmann in Berlin die Kernspaltung des Uranatoms – die wissenschaftliche und technologische Grundlage der Kernenergie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Laan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Laan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Laan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Laan (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31329.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Pieter van der Laan (1868-1938)".