Navorska tree » Tjaardina de Haas (1911-1991)

Persönliche Daten Tjaardina de Haas 


Familie von Tjaardina de Haas

Sie ist verheiratet mit Berend Sterenborg.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1934 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.

Berend Sterenborg oo Tjaardina de Haas

Marriage source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241, xvi Jan MMXII)

"... Berend Sterenborg Sex: M Birth: 07 Mar 1895 in Onstwedde, Groningen Death: 20 Jan 1954 in Veenhuizen, Onstwedde, Groningen Change Date: 16 Jan 2012 ... Marriage 1 Aikina Trenning b: 24 Jan 1897 in Laude, Vlagtwedde, Groningen Married: 20 May 1920 in Vlagtwedde, Groningen Change Date: 21 Jan 2013 ... Marriage 2 Tjaardina De Haas b: 08 Sep 1911 in Onstwedde, Groningen Married: 06 Dec 1934 in Onstwedde, Groningen Change Date: 21 Jan 2013 ..." <>

Kind(er):

  1. Jan Sterenborg  1935-1981
  2. Hendrik Sterenborg  1935-1935


Notizen bei Tjaardina de Haas

Tjaardina de Haas

Source: Wolda, Henk, "Descendants of Johan Elwerinck," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I11488, xxvii Oct MMXII)

"... Tjaardina de Haas 1 Sex: F Birth: 08 SEP 1911 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 1 Death: 03 OCT 1991 1

Father: Hendrik de Haas Mother: Klaassien de Jonge

Marriage 1 Berend Sterenborg b: 07 MAR 1895 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 06 DEC 1934 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 1

Children

1. Jan Sterenborg b: 12 APR 1935 in Veenhuizen, Onstwedde, Groningen, Netherlands 2. Hendrik Sterenborg b: 12 APR 1935 in Veenhuizen, Onstwedde, Groningen, Netherlands 3. Living Sterenborg 4. Living Sterenborg

Sources:

1. Title: Info Eric Roelfsema Repository Name: Book Note: Source Medium: Book Page: Apr.14, 2001"

N.N., Deborah, "Promagrantie tree," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=529&id=I02865, xviii Jan MMXI)

"... Tjaardina De Haas Sex: F Birth: 8 SEP 1911 in Onstwedde, Stadskanaal, Groningen, Netherlands Death: 3 OCT 1991

Marriage 1 Berend Sterenborg b: 7 MAR 1895 in Sterenborg, Provincie Groningen, Netherlands Married: 28 DEC 1934 in Onstwedde, Stadskanaal, Groningen, Netherlands

Children

1. Hendrik Sterenborg b: 12 APR 1935 in Onstwedde, Stadskanaal, Groningen, Netherlands 2. Jan Sterenborg b: 12 APR 1935 in Veenhuizen, Stadskanaal, Groningen, Netherlands 3. Living Sterenborg 4. Living Sterenborg" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjaardina de Haas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjaardina de Haas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjaardina de Haas


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1911 lag zwischen 9,4 °C und 31,1 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Der Bioparco Rom wird eröffnet. Der Zoo für die italienische Hauptstadt ist vom Tierhändler Carl Hagenbeck nach Hamburger Vorbild konzipiert.
      • 31. Mai » Das Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens, das dem Reichsland Elsaß-Lothringen eine Verfassung gibt, tritt in Kraft.
      • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
      • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
      • 4. November » Mit dem Marokko-Kongo-Vertrag, der die Zweite Marokkokrise beendet, erkennt das Deutsche Kaiserreich Frankreichs Vorherrschaft in Marokko an und erhält im Gegenzug Neukamerun als Teil der Deutschen Kolonien in Afrika.
      • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien wird die Operette Alt-Wien nach Musik von Joseph Lanner, zusammengestellt und bearbeitet von Emil Stern, uraufgeführt. Das Libretto verfassten Gustav Kadelburg, Julius Wilhelm und M. A. Weikone.
    • Die Temperatur am 6. Dezember 1934 lag zwischen 8,0 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Mit dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit wird nachträglich die im Vorjahr erfolgte Gründung der nationalsozialistischen Deutschen Arbeitsfront formal legitimiert. In den Wirtschaftsunternehmen wird damit das Führerprinzip eingeführt. Ihrem Vorgesetzten gegenüber werden Mitarbeiter zu absolutem Gehorsam verpflichtet.
      • 13. April » Beim Einsturz der in Bau befindlichen Saratower Eisenbahnbrücke über die Wolga sterben ungefähr 150 Menschen.
      • 3. Mai » Die französische Marine stellt die Surcouf, das weltweit größte U-Boot seiner Zeit, in Dienst.
      • 7. August » Der am 2. August verstorbene Reichspräsident Paul von Hindenburg wird im Tannenberg-Denkmal beigesetzt.
      • 7. November » Die Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergei Rachmaninow wird in Baltimore mit dem Komponisten selbst am Flügel und dem Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski uraufgeführt.
      • 10. November » Anlässlich des 175. Geburtstages von Friedrich Schiller erhält die Universität Jena den Namenszusatz „Friedrich Schiller“.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 1991 lag zwischen 9,8 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Das US-amerikanische Computerspiel-Unternehmen Blizzard Entertainment wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine sehr populären und kommerziell erfolgreichen Computerspielreihen Warcraft und Starcraft.
      • 26. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Asunción in Paraguay konstituiert sich das südamerikanische Wirtschaftsbündnis Mercosur zur Gründung eines Binnenmarktes.
      • 31. März » In Albanien finden die ersten pluralistischen Wahlen statt, bei denen die Opposition allerdings noch keine Chancengleichheit hat, was zu einem Sieg der Partei der Arbeit Albaniens unter Ramiz Alia führt.
      • 17. Juli » Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) startet mit einer Ariane 4-Rakete ihren ersten Erdbeobachtungssatelliten ERS-1.
      • 30. Oktober » Die von der Namenspatin Elisabeth II. eröffnete Queen Elizabeth II Bridge ergänzt das Verkehrsensemble Dartford Crossing als Teil der Ringautobahn um London.
      • 29. Dezember » In Deutschland tritt das Stasi-Unterlagen-Gesetz in Kraft, in dem die vollständige Öffnung der Akten des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes der DDR geregelt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1910 » Irmfried Eberl, deutscher SS-Arzt, Leiter zweier Tötungsanstalten und des Vernichtungslagers Treblinka, Kriegsverbrecher
    • 1910 » Jean-Louis Barrault, französischer Schauspieler, Pantomime und Regisseur
    • 1910 » Rudolf-Ernst Heiland, deutscher Politiker
    • 1911 » Alois Pisnik, österreichisch-deutscher Politiker, Mitglied des Zentralkomitees der SED
    • 1911 » Lee Wallard, US-amerikanischer Rennfahrer
    • 1911 » Tomasz Kiesewetter, polnischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Haas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Haas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Haas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Haas (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31193.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Tjaardina de Haas (1911-1991)".