Navorska tree » Eltje Bots (1837-1908)

Persönliche Daten Eltje Bots 


Familie von Eltje Bots

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Nijboer.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1863 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henderika Nijboer  1871-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Harm Roelfs Bakker.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1863 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geessien Bakker  1865-1954 


Notizen bei Eltje Bots

Eltje Bots

Sources: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxix Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I165657

"... Eltje Bots 1 2 Sex: F Birth: 10 NOV 1837 in Stadskanaal, Onstwedde, Groningen, Netherlands 1 2 Death: 28 MAY 1908 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 1 3

Father: Hindrik Berends Bots b: BEF 01 OCT 1794 in Veenhuizen, Onstwedde, Groningen, Netherlands c: 01 OCT 1794 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
Mother: Geertruida Wilhelmus van der Laan b: 23 DEC 1815 in Slochteren, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Jan Nijboer b: 06 MAR 1836 in Hoogezand, Groningen, Netherlands Married: 30 MAY 1863 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 2

Children

1. Geertruida Nijboer b: ABT 1865 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
2. Sakien Nijboer b: ABT 1869 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
3. Henderika Nijboer b: ABT 1872 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Marriage 2 Harm Bakker b: 07 OCT 1832 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands c: 08 OCT 1832 in Stadskanaal, Groningen, Netherlands Married: 05 APR 1879 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 1 4

Children

1. Hendrik Bakker b: 18 JAN 1880 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Info Geert Wilts Page: May 13, 2001

2. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

3. Title: Willem Nijboer - website

4. Title: Edingh file - Geert Wilts"

Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publication date: xxi Jan MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I55027

"... Eltje Bots Sex: F Birth: 10 Nov 1837 in Stadskanaal, Groningen 1 Death: 28 May 1908 in Onstwedde, Groningen Change Date: 17 Jul 2012

Father: Hindrik Berends Bots b: 10 Jan 1794 in Onstwedde, Groningen c: 01 Oct 1794 in Onstwedde, Groningen Mother: Geertruida Wilhelmus Van Der Laan b: 23 Dec 1815 in Harkstede, Slochteren, Groningen

Marriage 1 Jan Nijboer b: 06 Mar 1836 in Windeweer, Groningen Married: 30 May 1863 in Onstwedde, Groningen 1 Change Date: 21 Jan 2013

Children

1. Geertruida Nijboer b: 23 Jul 1864 in Horsten, Onstwedde, Groningen
2. Saakje Nijboer b: 10 Dec 1865 in Horsten, Onstwedde, Groningen
3. Sakien Nijboer b: 04 Jul 1868 in Horsten, Onstwedde, Groningen
4. Henderika Nijboer b: 03 May 1871 in Horsten, Onstwedde, Groningen

Marriage 2 Harm Roelfs Bakker b: 08 Oct 1832 in Stadskanaal, Groningen Married: 05 Apr 1879 in Onstwedde, Groningen Change Date: 21 Jan 2013

Children

1. Hendrik Bakker b: 18 Jan 1880 in Onstwedde, Groningen

Sources:

1. Abbrev: Groninger Archieven Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eltje Bots?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eltje Bots

Eltje Bots
1837-1908

(1) 1863

Jan Nijboer
1836-1875

(2) 1863

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1837 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
    • 5. Juni » Houston wird provisorische Hauptstadt der Republik Texas, verliert zwei Jahre später diesen Status aber wieder.
    • 26. August » Zwischen Paris und Saint-Germain-en-Laye wird die erste ausschließlich mit Dampfmaschinen betriebene Eisenbahnlinie Frankreichs eröffnet.
    • 18. September » In New York City gründen Charles Lewis Tiffany und John B. Young ein Schmuckunternehmen, aus dem die Firma Tiffany & Co. hervorgeht.
    • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1863 war um die 19,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Nachdem Kritik an der rigiden Werkauswahl der Juroren des Salon de Paris laut geworden ist, lässt sich Kaiser NapoleonIII. einen Teil der abgelehnten Werke vorführen. Er entscheidet in der Folge, dass die abgelehnten Werke in einem eigenen Salon des Refusés gezeigt werden sollen.
    • 21. Mai » In Battle Creek, Michigan bildet sich aus Gruppen früherer Anhänger des Predigers William Miller die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Mitglieder der Freikirche gehen unter Berufen auf die Bibel von der baldigen Wiederkunft Jesu Christi auf Erden aus. Im Jahr 1844 war sie Miller zufolge zu erwarten, blieb jedoch aus, was intensives Bibelstudium von Gruppen auslöste.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1908 lag zwischen 10,5 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Der britische Astronom Philibert Jacques Melotte entdeckt einen weiteren Mond des Jupiter, der später Pasiphae genannt wird.
    • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
    • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
    • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
    • 15. Juni » Der saarländische Fußballverein FC 08 Homburg wird gegründet.
    • 19. Juli » In London wird von acht nationalen Verbänden der internationale Schwimmverband Fédération Internationale de Natation Amateur (FINA) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bots

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bots.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bots.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bots (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31149.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Eltje Bots (1837-1908)".