Navorska tree » Henderika Nijboer (1871-????)

Persönliche Daten Henderika Nijboer 


Familie von Henderika Nijboer

Sie ist verheiratet mit Harm Schenkel.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1894 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Schenkel  1894-????
  2. Hindrik Schenkel  1895-1900
  3. Eltje Schenkel  1897-1900
  4. Harm Schenkel  1900-1900
  5. Hindertje Schenkel  1906-< 2017 

Das Ehepaar wurde geschieden von 11. November 1908 bei Winschoten, provincie Groningen.


Notizen bei Henderika Nijboer

Henderika Nijboer

Source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I165657, xxix Sept MMXII)

"... Henderika Nijboer 1 Sex: F Birth: 03 MAY 1871 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Father: Jan Nijboer b: 06 MAR 1836 in Hoogezand, Groningen, Netherlands Mother: Eltje Bots b: 10 NOV 1837 in Musselkanaal, Onstwedde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Harm Schenkel b: ABT 1871 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 03 FEB 1894 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Children

1. Jan Schenkel b: 18 JUN 1894 in Exloërmond, Odoorn, Drenthe, Netherlands 2. Hindrik Schenkel b: 18 SEP 1895 in Exloërmond, Odoorn, Drenthe, Netherlands 3. Eltje Schenkel b: 20 NOV 1897 in Exloërmond, Odoorn, Drenthe, Netherlands 4. Harm Schenkel b: 27 FEB 1900 in Exloërmond, Odoorn, Drenthe, Netherlands

Sources:

1. Title: Rootsweb - Henny Savenije"

Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I55027, xxi Jan MMXIII)

:... Henderika Nijboer Sex: F Birth: 03 May 1871 in Horsten, Onstwedde, Groningen 1 Death: Y Change Date: 17 Jul 2012

Father: Jan Nijboer b: 06 Mar 1836 in Windeweer, Groningen Mother: Eltje Bots b: 10 Nov 1837 in Stadskanaal, Groningen

Marriage 1 Harm Schenkel b: 12 Oct 1870 in Barlage, Onstwedde, Groningen Divorced: Y Married: 03 Feb 1894 in Onstwedde, Groningen 1

Event: ... Divorced 11 Nov 1908 in Winschoten, Groningen Note: Cause:Op grond van overspel door de vrouw gepleegd 1 Change Date: 21 Jan 2013

Children

1. Jan Schenkel b: 18 Jun 1894 in Exloërmond, Odoorn, Drenthe 2. Hindrik Schenkel b: 18 Sep 1895 in Exloërmond, Odoorn, Drenthe 3. Eltje Schenkel b: 20 Nov 1897 in Exloërmond, Odoorn, Drenthe 4. Harm Schenkel b: 27 Feb 1900 in Exloërmond, Odoorn, Drenthe 5. Eltje Schenkel b: 01 Dec 1901 in Vlagtwedde, Groningen 6. Geert Schenkel b: 15 Jan 1904 in Vlagtwedde, Groningen 7. Hindertje Schenkel b: 12 Apr 1906 in Appingedam, Groningen 8. Henderika Nijboer b: 14 Apr 1909 in Groningen, Groningen

Sources:

1. Abbrev: Groninger Archieven Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henderika Nijboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henderika Nijboer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henderika Nijboer

Jan Nijboer
1836-1875
Eltje Bots
1837-1908

Henderika Nijboer
1871-????

1894

Harm Schenkel
1870-????

Jan Schenkel
1894-????
Harm Schenkel
1900-1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1871 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 36%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1894 war um die 7,9 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die Barmer Bergbahn wird als erste zweispurige Zahnradbahn in Deutschland in Betrieb genommen. Sie erschließt von der Stadt Barmen aus Ausflugsziele südlich der Wupper.
    • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nijboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijboer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31147.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Henderika Nijboer (1871-????)".