Navorska tree » Doris J. Bisch (1933-2009)

Persönliche Daten Doris J. Bisch 

  • Alternative Name: Doris Bisch Johnson
  • Sie ist geboren am 25. Juni 1933 in Worthington, Nobles Co., MN.
  • Sie ist verstorben am 13. Juni 2009 in Edina, Hennepin Co., MN, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. Juni 2009 in Hillside Cem., Minneapolis/St. Anthony, Hennepin Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2013.

Familie von Doris J. Bisch

Sie ist verheiratet mit Leroy Marvis Johnson.

Sie haben geheiratet.

Leroy Mavis Johnson oo Doris J. Bisch

Marriage source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00499, xvii Nov MMXII)

"... Leroy Marvis Joh ... Marriage 1 Doris Bisch b: 25 JUN 1933 in Worthington, MN ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Doris J. Bisch

Doris J. Bisch

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00499, xvii Nov MMXII)

"... Doris Bisch Sex: F Birth: 25 JUN 1933 in Worthington, MN Death: 13 JUN 2009 in Edina, MN

Note:

Doris J. "Gramma D." Johnson ShareE-mail Visit Guest Book Johnson, Doris J. "Gramma D." age 75, passed away peacefully June 13, 2009 with her family at her side following a long, courageous battle with cancer. Preceded in death by parents; and brother, Phillip Bisch. The "rock and glue" of herfamily will be missed by her sons, Jeff Johnson (Martha) of Alpha, MN and Steve Johnson (Mary Sand) of Crystal; daughter, Julie J. Johnson of Bloomington; 7 grand- children; 6 great-grandchildren; sisters, Lucille Thorn (Leland) andMarion England (Bill); many nieces and nephews. Doris was born and raised in Worthington, MN, lived many years in NE Mpls and retired in Edina. She was a long time friend of Bill W. The family wishes to extend special thanks to the caringstaff of Fairview Southdale Hospice, especially Linda and Kolette. Gathering of family & friends 10:30 AM, Memorial service 11 AM, Thursday, June 18, 2009 at United Methodist Church of Peace, 6345 Xerxes Ave. So., Edina. Private intermentHillside Cemetery, Mpls. In lieu of flowers, memorials preferred to Fairview Southdale Hospice. Washburn-McReavy Hillside Chapel 612-781-1999

Marriage 1 Leroy Marvis Johnson b: 23 FEB 1933 in Rushmore, MN Children

1. Living Johnson 2. Living Johnson 3. Living Johnson" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doris J. Bisch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Doris J. Bisch


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1933 lag zwischen 11,1 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Durch die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze des Deutschen Volkes durch Reichspräsident Paul von Hindenburg werden die Grundrechte der Weimarer Verfassung, insbesondere Versammlungs- und Pressefreiheit eingeschränkt. Reichsinnenminister Wilhelm Frick erhält weitreichende Vollmachten.
    • 3. Mai » Nellie Tayloe Ross wird von US-Präsident Franklin D. Roosevelt als erste Frau zur Direktorin der United States Mint, der Münzanstalt der Vereinigten Staaten, berufen. Sie bekleidet diesen Posten bis 1953.
    • 10. Mai » Die Nationalsozialisten gründen die Deutsche Arbeitsfront als Einheitsverband der Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit dem Vermögen der zerschlagenen Gewerkschaften. Das Streikrecht ist zugleich abgeschafft.
    • 1. Juli » Der österreichische Erfinder Gustav Tauschek beantragt beim deutschen Reichspatentamt Patentschutz für den Trommelspeicher, der später jahrelang die Datenspeicherung prägen wird.
    • 4. Juli » Die Zentrumspartei und die Bayerische Volkspartei in Deutschland beschließen ihre Selbstauflösung.
    • 25. August » Das Diexi-Erdbeben mit der Stärke 7,5 fordert in China mehr als 9.000 Tote.
  • Die Temperatur am 13. Juni 2009 lag zwischen 4,5 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » US-Airways-Flug 1549 endet mit einer Notwasserung auf dem Hudson River in New York City. Flugkapitän Chesley B. Sullenberger muss wegen Vogelschlag kurz nach dem Start das Flugzeug notlanden. Alle 155 Menschen an Bord der Maschine werden gerettet.
    • 1. Februar » In Island übernimmt Jóhanna Sigurðardóttir die Regierungsgeschäfte. Sie ist die erste Frau in diesem Amt in Island und weltweit die erste Regierungschefin in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft.
    • 4. März » Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag erlässt auf Grund des Antrags von Chefankläger Luis Moreno Ocampo einen Haftbefehl gegen den Staatspräsidenten des Sudan, Umar al-Baschir wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen im Darfur-Konflikt. Das ist der erste Haftbefehl gegen ein regierendes Staatsoberhaupt.
    • 30. Juni » Yemenia-Flug 626 stürzt auf dem Weg von Sanaa im Jemen nach Moroni (Komoren) beim Landeanflug auf die Hauptinsel Grande Comore in den Indischen Ozean. An Bord befinden sich 153 Menschen, ein Mädchen kann gerettet werden.
    • 30. Oktober » Christine Lieberknecht wird vom Thüringer Landtag zur Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen gewählt. Lieberknecht ist somit die erste Politikerin der CDU in Deutschland, die Ministerpräsidentin wird und auch die erste Frau an der Spitze einer Landesregierung in den neuen Bundesländern.
    • 29. November » Ruanda tritt dem Commonwealth of Nations bei und ist damit nach Mosambik der zweite Mitgliedstaat ohne vorhergehende koloniale Beziehungen zum Vereinigten Königreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bisch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bisch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bisch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bisch (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31060.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Doris J. Bisch (1933-2009)".