Navorska tree » Jeanetta Irene Hurlbut (1906-1994)

Persönliche Daten Jeanetta Irene Hurlbut 

  • Sie ist geboren am 18. Dezember 1906 in Bloom, Nobles Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Michael Neuman
  • Sie ist verstorben am 14. Mai 1994 in Worthington Reg. Hosp., Worthington, Nobles Co., MN, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 21. Mai 1994 in Worthington Twp. Cem., Worthington Twp., Nobles Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2024.

Familie von Jeanetta Irene Hurlbut

Sie ist verheiratet mit Raymond Jackson Hindt.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1925 in Wilmont, Nobles Co., MN, sie war 18 Jahre alt.

Raymond Jackson Hndt oo Jeanetta Irene Hurlbut

Marriage source: Neuman, Michael, "Neuman-Smith-Goodale Family and Ancestors," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=michaelrneuman&id=I24483, xiii Sept MMXII)

"... Jeanetta Hurlbut 1 Sex: F Birth: 18 DEC 1906 in Bloom, Nobles, Minnesota 1 Death: 17 MAY 1994 in Worthington, Nobles, Minnesota ... Marriage 1 Raymond Jackson Hindt b: 11 FEB 1903 in Sheldon, O'Brien, Iowa Married: 16 DEC 1925 in Reading, Nobles, Minnesota 1 ... Sources:

1. Title: chris kruger.ged Note: chris kruger.ged, Source Medium: Other Text: Date of Import: 24 Apr 2005" <>

Kind(er):

  1. Vera Jean Hindt  1928-1993 


Notizen bei Jeanetta Irene Hurlbut

Jeanetta Irene Hurlbut

Sources: Author: Neuman, Michael; Title: "Neuman-Smith-Goodale Family and Ancestors," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Sept MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=michaelrneuman&id=I24483

"... Jeanetta Hurlbut 1 Sex: F Birth: 18 DEC 1906 in Bloom, Nobles, Minnesota 1 Death: 17 MAY 1994 in Worthington, Nobles, Minnesota

Father: Clarence D. Hurlbut b: ABT 1872 in Warren, Bremer, Iowa
Mother: Alice b: ABT 1878 in Worthington, Nobles, Minnesota

Marriage 1 Raymond Jackson Hindt b: 11 FEB 1903 in Sheldon, O'Brien, Iowa Married: 16 DEC 1925 in Reading, Nobles, Minnesota 1

Children

1. Alice Mae Hindt b: 22 MAR 1927 in Wilmont, Nobles, Minnesota
2. Vera Jean Hindt b: 10 AUG 1928 in Summit Lake, Nobles, Minnesota
3. Living Hindt
4. Laverna Hindt b: 28 JAN 1932 in Summit Lake, Nobles, Minnesota
5. Living Hindt
6. Living Hindt
7. Living Hindt
8. Living Hindt
9. Living Hindt

Sources:

1. Title: chris kruger.ged Note: chris kruger.ged, Source Medium: Other Text: Date of Import: 24 Apr 2005"

Author: NN (family name not given), Judy; Title: "Jeanetta Irene Hurlbut Hindt," (Publication site: Worthington, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Sept MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/29805841/jeanetta-irene-hindt

"Photo[stone shared with Raymond J. Hindt] added by Judy

Jeanetta Irene Hurlbut Hindt BIRTH 18 Dec 1906 Waverly, Bremer County, Iowa, USA DEATH 1994 (aged 87-88) Worthington, Nobles County, Minnesota, USA BURIAL Worthington Cemetery Worthington, Nobles County, Minnesota, USA PLOT Section A #11 MEMORIAL ID 29805841

Jeanetta was born the daughter of Clarence & Alice Coyer Hurlbut. She moved with her parents to the Wilmont, MN area. She attended rural school near her home and then in Wilmont. Jeanetta and Raymond Hindt were married December 16, 1925 in Rushmore, MN. They settled in Garvin, MN for a year, then moved to the Reading, MN area where they lived for several years. In 1942 they moved to a farm east of Worthington where they lived until the late 1960's, when they moved into Worthington. She was a charter member of Mission Baptist Church which later became Calvary Baptist Church. She taught Sunday School for several years. Jeanetta passed away at the Worthington Regional Hospital.

Ray & Jeanetta are the parents of Ray (Dorothy) Hindt, Richard (Barbara) Hindt, Alice Mae (Richard "Dick" Duba, Violet (Harold) Nelson, Eva Harmelink, Marilyn (Doug) Gronert, and Kathryn (Charles) Scott. A daughter, Vera Jean (Frank) Johnson, preceded Ray & Jeanetta in death.

Jeanetta's siblings include Fred Hurlbut, Clarence Hurlbut, Addie Maske, Sadie Coyer, Dorthella Hindt, and Alvera Bremer.

Funeral services were held May 21 from Calvary Baptist Church, Rev. David Ekblad officiating.

Parents
Photo[stone shared with Alice Hurlbut] Clarence D Hurlbut 1872-1943
Photo[stone shared with Clarenct Hurlbut] Alice Lena Coyer Hurlbut 1878-1963

Spouse
Photo[stone shared with Jeanetta I. Hindt] Raymond Jackson Hindt 1903-2001

Siblings

Photo[Carl's military-style stone] Carl C Hurlbut 1897-1987
Addie May Hurlbut Maske 1899-2000
Photo[Orrin's stone] Orrin Daniel Hurlbut 1904-1962
Freddie Clinton Hurlbut 1910-1996
Photo[woman] Sadie Clara Hurlbut Coyour 1912-2012
Photo[stone shared with Leroy Hindt] Dorthella Adelia Hurlbut Hindt 1914-2010
Photo[Clarence's military-style stone] Clarence W Hurlbut 1915-1995
Alvera Mary Hurlbut Bremer 1917-1998
Photo[Melvin's stone] Melvin Hurlbut 1919-1919
Alice Geneva Hurlbut Schroer 1921-1960
[Photo-stone shared with Betty A. Hurlbut] Milo Lawrence Hurlbut 1924-1980

Children

Photo[Vera's stone] Vera Jean Hindt Johnson 1928-1993
Photo[Violet's stone] Violet Fannie Hindt Nelson 1930-2011
Photo[Laverna's stone] Laverna L Hindt 1932-1932
Photo[stone shared with Dorothy M. Hindt] Raymond Albert Hindt 1936-2016

Raymond Jackson Hindt BIRTH 11 Feb 1903 O'Brien County, Iowa, USA DEATH 2001 (aged 97-98) Worthington, Nobles County, Minnesota, USA BURIAL Worthington Cemetery Worthington, Nobles County, Minnesota, USA PLOT Section A #11 MEMORIAL ID 29805778

Ray was born the son of Richard & Fanny Smith Hindt. Ray married Jeanetta Hurlbut on December 16, 1925, in Rushmore, MN. He was a long-time farmer west of Reading, MN and east of Worthington. After their retirement, they moved to Worthington. He was a member of the Calvary Baptist Church in Worthington and served as their treasurer for years. He was an avid fisherman. Ray passed away at the Crossroads Care Center.

Ray & Jeanetta are the parents of Raymond (Dorothy) A Hindt, and Richard (Barb) Hindt, Alice Mae (Dick) Duba, Violet (Harold) Nelson, Eva Harmelink, Marilyn (Doug) Gronert, and Kathy (Charles) R Scott III. A daughter, Vera Jean Johnson, passed away July 31, 1993.

Ray's siblings include Ernest (Trena) Hindt, Clarance F Hindt, George (Josephine) Hindt, Matilda (Jake) Onken, & Leroy (Dorthella) Hindt.

Funeral services were held January 22 from Calvary Baptist Church in Worthington, Rev Carl Murray officiating.

Parents
Photo[Richard's stone] Richard Fredrick Hindt 1868-1905
Photo[Fannie's stone] Fannie Smith Hindt 1870-1969

Spouse
Photo[Jeanetta's stone] Jeanetta Irene Hurlbut Hindt 1906-1994

Siblings

Photo[Ernest's stone] Ernest Henry Hindt 1894-1981
Photo[Clarence's stone] Clarance F Hindt 1895-1911
Photo[George's stone] George Christian Hindt 1897-1965
Photo[Matilda's stone] Matilda Albertina Hindt Onken 1899-1990
Photo[Leroy's stone] Leroy Richard Hindt 1904-1991

Children

Photo[graph of stone] Vera Jean Hindt Johnson 1928-1993
Photo[graph of stone] Violet Fannie Hindt Nelson 1930-2011
Photo[graph of stone] Laverna L Hindt 1932-1932
Photo[graph of stone] Raymond Albert Hindt 1936-2016

Created by: Judy Added: 14 Sep 2008 Find a Grave Memorial 29805841"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanetta Irene Hurlbut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanetta Irene Hurlbut

Jeanetta Irene Hurlbut
1906-1994

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1906 lag zwischen -3,2 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich 0,8 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador fordert etwa 1.000 Tote.
    • 24. Februar » Die Uraufführung der Oper L’Ancêtre (Der Ahne) von Camille Saint-Saëns findet in Monte Carlo statt.
    • 27. Juni » Der Ungar Ferenc Szisz gewinnt den ersten Automobil-Grands-Prix der Motorsportgeschichte nach modernen Maßstäben, den Großen Preis von Frankreich in Le Mans.
    • 31. August » Die Nordwestpassage ist durchfahren. Roald Amundsen trifft mit seiner Crew von sechs Leuten in Nome (Alaska) nach dreijähriger Forschungsfahrt mit dem Schiff Gjøa ein.
    • 15. Dezember » In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet.
    • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1925 lag zwischen -8,8 °C und 0,6 °C und war durchschnittlich -3,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf der Jahrestagung der American Astronomical Society stellt Edwin Hubble seine Erkenntnisse über den Andromedanebel M31 als Galaxie außerhalb der Milchstraße vor.
    • 27. Februar » In Chemnitz erfolgt die Uraufführung der Oper Hassan der Schwärmer von Wilhelm Kienzl.
    • 28. April » In Paris wird die Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes eröffnet, die namensgebend für die Kunstbewegung Art déco wird.
    • 16. Juni » In der Sowjetunion wird auf der Krim Artek, das erste Pionierlager der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin, als Allunions-Erholungslager für tuberkulosekranke Kinder gegründet.
    • 2. August » Conrad Nicholson Hilton eröffnet sein erstes neu erbautes Hotel im texanischen Dallas, das Dallas Hilton.
    • 15. Dezember » Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament (Madschles) den Amtseid als Schah ab.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1994 lag zwischen 11,2 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Mai » Roman Herzog (CDU) gegen zahlreiche Kandidaten und Kandidatinnen im dritten Wahlgang.
    • 11. Juni » Mit Veröffentlichung des Neunundzwanzigsten Strafrechtsänderungsgesetzes im Bundesgesetzblatt tritt in Deutschland der §175 StGB, der die männliche Homosexualität unter 18 Jahren unter Strafe gestellt hatte, außer Kraft.
    • 30. September » Das Computerspiel Doom 2 von id Software wird, für MS-DOS, weltweit veröffentlicht. Aufgrund von mangelnden technischen Neuerungen konnte es allerdings nicht an den kommerziellen Erfolg des Vorgängers Doom anschließen.
    • 30. September » Im Britischen Sektor von Berlin wird die 1950 aufgestellte 248 German Security Unit demobilisiert.
    • 3. Oktober » Fernando Henrique Cardoso wird mit großer Mehrheit zum Präsidenten Brasiliens gewählt
    • 14. November » In der etwa 98 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernten Galaxie NGC 3370 im Sternbild Löwe bemerkt der Astronom S. Van Dyk eine entstandene Supernova.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1994 lag zwischen 11,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In Hamburg-Billstedt wird der erste Fixerraum in Deutschland eingerichtet.
    • 1. März » Südafrika tritt seine Exklave Walvis Bay an Namibia ab.
    • 31. März » Die Britische Rheinarmee wird offiziell aufgelöst. Teile der Streitkräfte sind als British Forces Germany weiterhin in Deutschland stationiert.
    • 4. April » Marc Andreessen und James H. Clark gründen das Softwareunternehmen Mosaic Communications Corporation.
    • 26. Juli » Mit dem Zweiten Finanzmarktförderungsgesetz beschließt der Deutsche Bundestag unter anderem die Errichtung des Bundesaufsichtsamtes für den Wertpapierhandel und die Aufnahme eines Straftatbestandes für Insiderhandel in das Strafgesetzbuch.
    • 2. Dezember » In Frankfurt am Main wird erstmals im deutschen Bundesgebiet ein Drogenkonsumraum für Heroinsüchtige auf Basis des Betäubungsmittelgesetzes eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hurlbut

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hurlbut.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hurlbut.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hurlbut (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31047.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jeanetta Irene Hurlbut (1906-1994)".