Navorska tree » Raymond Jackson (Raymond Jackson "Ray") "Ray" Hindt (1903-2001)

Persönliche Daten Raymond Jackson (Raymond Jackson "Ray") "Ray" Hindt 

  • Spitzname ist Ray.
  • Er wurde geboren am 11. Februar 1903 in Sheldon, O'Brien Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Michael Neuman & Al Hibbard
  • Er ist verstorben am 18. Januar 2001 in Worthington, Nobles Co., MN, er war 97 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 22. Januar 2001 in Worthington Twp. Cem., Worthington, Nobles Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2020.

Familie von Raymond Jackson (Raymond Jackson "Ray") "Ray" Hindt

Er ist verheiratet mit Jeanetta Irene Hurlbut.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1925 in Wilmont, Nobles Co., MN, er war 22 Jahre alt.

Raymond Jackson Hndt oo Jeanetta Irene Hurlbut

Marriage source: Neuman, Michael, "Neuman-Smith-Goodale Family and Ancestors," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=michaelrneuman&id=I24483, xiii Sept MMXII)

"... Jeanetta Hurlbut 1 Sex: F Birth: 18 DEC 1906 in Bloom, Nobles, Minnesota 1 Death: 17 MAY 1994 in Worthington, Nobles, Minnesota ... Marriage 1 Raymond Jackson Hindt b: 11 FEB 1903 in Sheldon, O'Brien, Iowa Married: 16 DEC 1925 in Reading, Nobles, Minnesota 1 ... Sources:

1. Title: chris kruger.ged Note: chris kruger.ged, Source Medium: Other Text: Date of Import: 24 Apr 2005" <>

Kind(er):

  1. Vera Jean Hindt  1928-1993 


Notizen bei Raymond Jackson (Raymond Jackson "Ray") "Ray" Hindt

Raymond Jackson "Ray" Hindt

Sources: Author: Neuman, Michael, Title: "Neuman-Smith-Goodale Family and Ancestors," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=michaelrneuman&id=I24483

"... Raymond Jackson Hindt 1 Sex: M Birth: 11 FEB 1903 in Sheldon, O'Brien, Iowa 1 Death: 18 JAN 2001 in Worthington, Nobles, Minnesota

Note:

1920 United States Federal Census

Name: Raymond J Hindt Home in 1920: Larkin, Nobles, Minnesota Age: 16 years Estimated Birth Year: abt 1904 Birthplace: Iowa Relation to Head of House: Son Father's Birth Place: Hamburg Mother's Name: Fannie Mother's Birth Place: Illinois Marital Status: Single Race: White Sex: Male Able to read: Yes Able to Write: Yes Household Members: Name Age
Fannie Hindt 49
George D Hindt 22
Matilda A Hindt 21
Raymond J Hindt 16
Richard L Hindt 15
----------------------------------
1930 United States Federal Census

Name: Raymond Hindt Home in 1930: Summit Lake, Nobles, Minnesota Age: 27 Estimated Birth Year: abt 1903 Birthplace: Iowa Relation to Head of House: Head Spouse's Name: Jeanetta Race: White Occupation: Farm Laborer Household Members: Name Age
Raymond Hindt 27
Jeanetta Hindt 23
Alice M Hindt 3 1/12
Vera J Hindt 1 5/12

Father: Richard F. Hindt b: 27 MAR 1868 in Hamburg, Stadt Hamburg, Germany
Mother: Frauke "Fannie" Smith b: 12 DEC 1870 in Forreston, Ogle, Illinois

Marriage 1 Jeanetta Hurlbut b: 18 DEC 1906 in Bloom, Nobles, Minnesota Married: 16 DEC 1925 in Reading, Nobles, Minnesota 1

Children

1. Alice Mae Hindt b: 22 MAR 1927 in Wilmont, Nobles, Minnesota
2. Vera Jean Hindt b: 10 AUG 1928 in Summit Lake, Nobles, Minnesota
3. Living Hindt
4. Laverna Hindt b: 28 JAN 1932 in Summit Lake, Nobles, Minnesota
5. Living Hindt
6. Living Hindt
7. Living Hindt
8. Living Hindt
9. Living Hindt

Sources:

1. Title: chris kruger.ged Note: chris kruger.ged, Source Medium: Other Text: Date of Import: 24 Apr 2005"

Author: Hibbard, Al, Title: "Raymond Jackson Hindt," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publishr: FamilySearch, Publication date: vi May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L4HQ-GW1

"Raymond Jackson Hindt Sex Male Birth 11 February 1903 Sheldon, O'Brien, Iowa, United States Death 18 JAN 2001 Worthington, Nobles, Minnesota Burial 22 January 2001 Worthington, Nobles, Minnesota, United States

Residence 1905 O'Brien, Iowa, United States
Residence 1930 Summit Lake, Nobles, Minnesota, United States
Residence 1935 Same House
Residence 1940 Summit Lake Township, Nobles, Minnesota, United States
Military Draft Registration 16 Feb 1942 Reading, Nobles, Minnesota, United States
Residence Reading, Nobles, Minnesota

Spouses and Children

[photograph of a man] Raymond Jackson Hindt 1903-2001
Marriage: 16 December 1925 Rushmore, Nobles, Minnesota, United States
[photograph of a woman] Jeanetta Irene Hurlbut 1906-1994

Preferred

Children of Jeanetta Irene Hurlbut and Raymond Jackson Hindt (5)

[1 photograph of a woman] Vera Jean Hindt 1928-1993
[2 photograph of a woman] Violet Fannie Hindt 1930-2011
[3 photograph of a stone fragment] Laverna L Hindt 1932-1932
[4 photograph of a man] Raymond Albert Hindt 1936-2016
[5 photograph of a man] Richard Clarence Hindt 1941-2017

Parents and Siblings

Richard Fredrick Hindt 1867-1905
Marriage: 30 Nov 1893 Ashton, Osceola, Iowa
Frauke "Fannie" Smidt 1870-1968

Children of Frauke "Fannie" Smidt and Richard Fredrick Hindt (6)

[1 photograph of a man] Ernest Henry Theodore Hindt 1894-1981
[2 photograph of a man] Clarence F Hindt 1895-1911
[3 photograph of a man] George Christian Hindt 1897-1965
[4 photograph of a woman] Matilda Albertina Hindt 1899-1990

[5 photograph of a man] Raymond Jackson Hindt 1903-2001
[6 photograph of a man] Leroy Richard Hindt 1904-1991"

Author: N.N. (family name not given), July, Title: "Raymond Jackson Hindt," (Publication location: Worthington, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Sept MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29805778/raymond-jackson-hindt

"Photo[graph of stone shared with Jeanetta L. Hindt] added by Judy

Raymond Jackson Hindt BIRTH 11 Feb 1903 O'Brien County, Iowa, USA DEATH 2001 (aged 97-98) Worthington, Nobles County, Minnesota, USA BURIAL Worthington Cemetery Worthington, Nobles County, Minnesota, USA PLOT Section A #11 MEMORIAL ID 29805778

Ray was born the son of Richard & Fanny Smith Hindt. Ray married Jeanetta Hurlbut on December 16, 1925, in Rushmore, MN. He was a long-time farmer west of Reading, MN and east of Worthington. After their retirement, they moved to Worthington. He was a member of the Calvary Baptist Church in Worthington and served as their treasurer for years. He was an avid fisherman. Ray passed away at the Crossroads Care Center.

Ray & Jeanetta are the parents of Raymond (Dorothy) A Hindt, and Richard (Barb) Hindt, Alice Mae (Dick) Duba, Violet (Harold) Nelson, Eva Harmelink, Marilyn (Doug) Gronert, and Kathy (Charles) R Scott III. A daughter,Vera Jean Johnson, passed away July 31, 1993.

Ray's siblings include Ernest (Trena) Hindt, Clarance F Hindt, George (Josephine) Hindt, Matilda (Jake) Onken, & Leroy (Dorthella) Hindt.

Funeral services were held January 22 from Calvary Baptist Church in Worthington, Rev Carl Murray officiating.

Family Members
Parents
Photo[graph of stone] Richard Fredrick Hindt 1868-1905
Photo[graph of stone] Fannie Smith Hindt 1870-1969

Spouse
Photo[graph of stone] Jeanetta Irene Hurlbut Hindt 1906-1994

Siblings

Photo[graph of stone] Ernest Henry Hindt 1894-1981
Photo[graph of stone] Clarance F Hindt 1895-1911
Photo[graph of stone] George Christian Hindt 1897-1965
Photo[graph of stone] Matilda Albertina Hindt Onken 1899-1990
Photo[graph of stone] Leroy Richard Hindt 1904-1991

Children

Photo[graph of stone] Vera Jean Hindt Johnson 1928-1993
Photo[graph of stone] Violet Fannie Hindt Nelson 1930-2011
Photo[graph of stone] Laverna L Hindt 1932-1932
Photo[graph of stone] Raymond Albert Hindt 1936– 2016

Created by: Judy Added: 14 Sep 2008 Find a Grave Memorial 29805778"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Jackson (Raymond Jackson "Ray") "Ray" Hindt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond Jackson Hindt

Raymond Jackson Hindt
1903-2001

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1903 lag zwischen 6,1 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
    • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
    • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
    • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1925 lag zwischen -8,8 °C und 0,6 °C und war durchschnittlich -3,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der seit dem Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 geltende Ausnahmezustand in Bayern wird aufgehoben. Das macht den Weg für die Neugründung der NSDAP frei.
    • 27. Februar » In Chemnitz erfolgt die Uraufführung der Oper Hassan der Schwärmer von Wilhelm Kienzl.
    • 4. April » Im Auftrag von Adolf Hitler gründet Julius Schreck einen Saal-Schutz (S.S.) für Veranstaltungen der NSDAP, der später den Namen Schutzstaffel erhält. Diese paramilitärische Organisation besteht vorläufig nur aus acht Mann, wird jedoch rasch ausgebaut.
    • 31. Juli » Infolge von Solidaritätsaktionen der Eisenbahner und Transportarbeiter entschließen sich die britischen Kohleindustriellen zur Rücknahme der angekündigten Lohnkürzungen für Bergarbeiter. Der Tag geht als „Red Friday“ (Roter Freitag) in die Geschichte der britischen Arbeiterbewegung ein.
    • 26. November » Prajadhipok wird zum König von Siam gekrönt, das unter seiner Regentschaft zur konstitutionellen Monarchie umgewandelt werden wird.
    • 1. Dezember » Deutschland und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs unterzeichnen in London die am 16. Oktober in Locarno ausgehandelten Verträge von Locarno, mit denen die Beziehungen zwischen den Staaten normalisiert werden sollen. Deutschland erkennt darin die im Friedensvertrag von Versailles festgelegte Westgrenze an.
  • Die Temperatur am 18. Januar 2001 lag zwischen -8.8 °C und -0.5 °C und war durchschnittlich -3.7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Der wegen Kriegsverbrechen während der Jugoslawienkriege vom Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien gesuchte Slobodan Milošević wird in Belgrad verhaftet.
    • 1. Mai » In Guatemala wird der US-Dollar als zweite Währung neben dem Quetzal eingeführt. Es ist damit nach Ecuador und El Salvador das dritte lateinamerikanische Land, das den Dollar als Parallelwährung einführt.
    • 21. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt als eine Folge früherer Pflegeskandale das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz. Pflegeeinrichtungen werden darin unter anderem verpflichtet, ein Qualitätsmanagement aufzubauen und müssen sich Prüfungen zu Leistungs- und Qualitätsnachweisen stellen.
    • 1. August » Mit der eingetragenen Lebenspartnerschaft werden gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland erstmals rechtlich anerkannt.
    • 28. August » Sony und Ericsson schließen eine Joint-Venture-Vereinbarung zur Zusammenführung ihrer jeweiligen Mobiltelefon-Sparten in Sony Ericsson.
    • 24. Oktober » Die NASA-Raumsonde Mars Odyssey, erreicht den Orbit des Planeten Mars.
  • Die Temperatur am 22. Januar 2001 lag zwischen 0.6 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Staaten der OPEC beschließen in Wien, 5% weniger Erdöl zu fördern.
    • 18. März » Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di) wird in Berlin als Zusammenschluss der Einzelgewerkschaften Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG), Deutsche Postgewerkschaft (DPG), Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV), IG Medien – Druck und Papier, Publizistik und Kunst (IG Medien) und der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gegründet. Mit über 2,3 Millionen Mitgliedern ist sie die zweitgrößte Gewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund.
    • 6. Mai » Johannes PaulII. betritt als erster Papst der Geschichte ein moslemisches Gebetshaus, die Umayyaden-Moschee in Damaskus.
    • 22. Mai » Delegationen aus 122 Ländern unterzeichnen das Stockholmer Übereinkommen, Verbots- und Beschränkungsmaßnahmen für gewisse persistente organische Schadstoffe.
    • 23. Mai » Dem Franzosen Marco Siffredi gelingt als erstem Menschen eine Snowboard-Abfahrt vom Mount Everest.
    • 17. Juli » Volksrepublik China. Explosion von illegal gelagertem Sprengstoff in der Provinz Shaanxi. Ca. 150 Tote


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hindt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hindt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hindt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hindt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31046.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Raymond Jackson (Raymond Jackson "Ray") "Ray" Hindt (1903-2001)".