Navorska tree » Evert (Ewert) Janssen Borchers (1886-< 1997)

Persönliche Daten Evert (Ewert) Janssen Borchers 


Familie von Evert (Ewert) Janssen Borchers

Er ist verheiratet mit Wemke Nanntjeline (Nantjeline) Kannegiesser.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1913 in Ihrhove, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 27 Jahre alt.

Evert Janssen Borchers oo Wemke Nanntjeline Kannegiesser

Marriage sources: Author: Borchers, Bob, Title: "Borchers GEDCOM," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bob_borchers&id=I3607

"... Evert Janssen Borchers Sex: M Birth: 17 APR 1886 in Ihrhove, Ostfriesland, Germany Death: UNK.
...
Marriage 1 Wemke Nanntjeline Kannegiesser b: 1886 in Norden, Ostfriesland, Germany Married: 12 MAY 1913 in Ihrhove, Ostfriesland, Germany

Marriage 2 Hedwig Elisabeth Schmidt b: UNK. Married: 15 OCT 1927 in Ihrhove, Ostfriesland, Germany"
<>

Notizen bei Evert (Ewert) Janssen Borchers

Evert Janssen Borchers

Sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Feb MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I425970

"... Ewert Janssen Borchers Sex: M Birth: Unknown in ? Death: Unknown in ? Burial: Unknown ? ... Change Date: 23 Feb 2012 ...

Marriage 1 Wemke Nantjeline KANNEGIESSER b: 1889 in Norden, , Ostfriesland, Germany Married: 12 May 1913 in Ihrhove, , Ostfriesland, Germany Change Date: 23 Feb 2012"

Author: Borchers, Bob, Title: "Borchers GEDCOM," (Publication location unknown,P Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bob_borchers&id=I3607

"... Evert Janssen Borchers Sex: M Birth: 17 APR 1886 in Ihrhove, Ostfriesland, Germany Death: UNK.

Occupation: Arbeiter, Ihrhove

Father: Jan Everts Borcherts b: 18 OCT 1847 in Ihrhove, Ostfriesland, Germany
Mother: Geertjemina Janssen Feldmann b: 22 JAN 1856 in Breinermoor, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Wemke Nanntjeline Kannegiesser b: 1886 in Norden, Ostfriesland, Germany Married: 12 MAY 1913 in Ihrhove, Ostfriesland, Germany

Marriage 2 Hedwig Elisabeth Schmidt b: UNK. Married: 15 OCT 1927 in Ihrhove, Ostfriesland, Germany"

Author: Daenekas, Klaus, Title: "Evert Janssen Borcherts," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: ii Aug MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KJ42-S1Z

"Evert Janssen Borcherts Sex Male Birth 17 April 1886 Ihrhove, Hannover, Preussen, Deutschland Death Deceased

Other Information

Birth Name Evert Janssen Borcherts Last Changed: May 31, 2012 by FamilySearch

Spouses and Children

Evert Janssen Borcherts 1886-Deceased
No Marriage Events
Wemke Nanntjeline Kannegießer 1889-1926

Parents and Siblings

Jan Everts Borcherts 1847-1908
Marriage: 3 Mai 1879 Breinermoor, Hannover, Preussen, Deutschland
Geertjemina Feldmann 1856-1937

Children of Geertjemina Feldmann and Jan Everts Borcherts (5)

[1 m] Evert Janssen Borcherts 1880-1881
[2 f] Mareke Janssen Borcherts 1882-1948
[3 m] Evert Janssen Borcherts 1886-Deceased
[4 f] Jantje Janssen Borcherts 1886-Deceased
[5 m] Johann Janssen Borcherts 1894-1917"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert (Ewert) Janssen Borchers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert (Ewert) Janssen Borchers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert (Ewert) Janssen Borchers

Evert (Ewert) Janssen Borchers
1886-< 1997

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1886 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
    • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1913 lag zwischen 3,8 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Mit einer Zeremonie auf dem Kurrajong Hill wird die zukünftige australische Hauptstadt auf den Namen Canberra getauft.
    • 18. März » GeorgI., König von Griechenland, wird von dem Revolutionär Alexander Schinas in Saloniki ermordet. Nachfolger wird sein Sohn Konstantin.
    • 3. Mai » Die Internationale Welt-Spezialausstellung für Bauen und Wohnen in Leipzig wird eröffnet. bis Oktober besuchen rund vier Millionen Interessierte die Ausstellung, dennoch bleibt am Schluss ein Schuldenbetrag von einer halben Million Mark.
    • 29. September » Die mexikanische Revolution führt zur Schlacht um Torreón. Das Heer der Konstitutionalisten unter Pancho Villa beginnt die Artilleriestellungen der Regierungstruppen um den Eisenbahnknotenpunkt Torreón anzugreifen.
    • 20. November » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verbietet das Tanzen von Tango in Uniform wegen Unschicklichkeit.
    • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Borchers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borchers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borchers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borchers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31032.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Evert (Ewert) Janssen Borchers (1886-< 1997)".