Navorska tree » Roscoe Franklin (Roscoe Franklin "Pete") "Pete" Witt (1888-1957)

Persönliche Daten Roscoe Franklin (Roscoe Franklin "Pete") "Pete" Witt 


Familie von Roscoe Franklin (Roscoe Franklin "Pete") "Pete" Witt

Er ist verheiratet mit Matilda Mae Shrader.

Sie haben geheiratet am 10. März 1910 in Quincy, Adams Co., IL, er war 21 Jahre alt.

Roscoe Franklin "Pete" Witt oo Matilda Mae "Tillie" Shrader

Marriage source: Baumbach, Allan, "HUNTER-EDMONDS FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=hunternire&id=I55, iii Aug MMXI)

"... Roscoe Franklin "Pete" Witt Sex: M Change Date: 03 AUG 2011 Birth: 12 DEC 1888 in Big Neck, Adams County, Illinois Death: 03 JUN 1957 in Peoria, Peoria County, Illinois Burial: Curless (Union) Cemetery, near Big Neck, Adams County,Illinois ... Marriage 1 Matilda Mae "Tillie" Shrader b: 12 APR 1890 in Big Neck, Adams County, Illinois Married: 10 MAR 1910 in Quincy, Adams County, Illinois

Note: Marriage Notice for Roscoe Franklin Witt and Matilda Mae 'Tillie' Shrader found in The Camp Point Journal, Wednesday, March 17, 1909:

"Big Neck couple wedded in Quincy. Roscoe Witt and Miss Tillie M. Shrader married in Quincy last Wednesday. The marriage of Miss Tillie May Shrader and Roscoe Witt of Big Neck occurred in Quincy last Wednesday at the parsonage of theChristian Church, the pastor Rev. Clyde Darsie officiating. Those present to witness the ceremony were Mr. & Mrs. J.W. Shrader, parents of the bride, Mrs. Ida Witt, mother of the groom and Mrs. Charles Witt, sister-in-law of the groom.The bride has been the Big Neck correspondent of the Journal which wishes her unbounded wishes her unbounded happiness." ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Roscoe Franklin (Roscoe Franklin "Pete") "Pete" Witt

Roscoe Franklin "Pete" Witt

Source: Baumbach, Allan, "HUNTER-EDMONDS FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=hunternire&id=I55, iii Aug MMXI)

"... Roscoe Franklin "Pete" Witt Sex: M Change Date: 03 AUG 2011 Birth: 12 DEC 1888 in Big Neck, Adams County, Illinois Death: 03 JUN 1957 in Peoria, Peoria County, Illinois Burial: Curless (Union) Cemetery, near Big Neck, Adams County,Illinois

Father: Phillip W. Witt b: 1863 Mother: Ida M. Buckingham b: 13 FEB 1864 in Burton, Adams County, Illinois

Marriage 1 Matilda Mae "Tillie" Shrader b: 12 APR 1890 in Big Neck, Adams County, Illinois Married: 10 MAR 1910 in Quincy, Adams County, Illinois

Note: Marriage Notice for Roscoe Franklin Witt and Matilda Mae 'Tillie' Shrader found in The Camp Point Journal, Wednesday, March 17, 1909:

"Big Neck couple wedded in Quincy. Roscoe Witt and Miss Tillie M. Shrader married in Quincy last Wednesday. The marriage of Miss Tillie May Shrader and Roscoe Witt of Big Neck occurred in Quincy last Wednesday at the parsonage of theChristian Church, the pastor Rev. Clyde Darsie officiating. Those present to witness the ceremony were Mr. & Mrs. J.W. Shrader, parents of the bride, Mrs. Ida Witt, mother of the groom and Mrs. Charles Witt, sister-in-law of the groom.The bride has been the Big Neck correspondent of the Journal which wishes her unbounded wishes her unbounded happiness."

Children

1. Paul Eugene Witt b: 20 NOV 1910 in Adams County, Illinois 2. Neva Witt b: 18 DEC 1912 in Adams County, Illinois 3. Karl W. Witt b: 01 APR 1915 in Loraine, Adams County, Illinois 4. Herschel Roscoe Witt b: 02 DEC 1917 in Loraine, Adams County, Illinois 5. Phyllis Witt b: 13 JUL 1929 in Adams County, Illinois" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roscoe Franklin (Roscoe Franklin "Pete") "Pete" Witt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Roscoe Franklin Witt

Roscoe Franklin Witt
1888-1957

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1888 war um die -0,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
    • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
    • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
  • Die Temperatur am 10. März 1910 lag zwischen 6,6 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Virginia Stephen veranstaltet mit einigen ihrer Freunde den sogenannten Dreadnought-Streich.
    • 18. Februar » Im norwegischen Kristiania wird die Internationale Skikommission (CIS), die Vorläuferorganisation der Fédération Internationale de Ski (FIS), gegründet.
    • 27. August » Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlägt auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Er wird später auf den 8. März festgelegt.
    • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
    • 7. November » Ein Flugzeug der Wright Company befördert die erste Luftfracht im Auftrag eines Warenhauses von Dayton (Ohio) nach Columbus (Ohio).
    • 19. November » In Wien wird die Operette Die schöne Risette von Leo Fall uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1957 lag zwischen 10,0 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die ersten Wehrpflichtigen werden zur deutschen Bundeswehr einberufen.
    • 12. April » 18 führende Atomwissenschaftler der Bundesrepublik Deutschland wenden sich in der Göttinger Erklärung gegen die atomare Bewaffnung der Bundesrepublik. Es handelt sich um die Professoren Fritz Bopp, Max Born, Rudolf Fleischmann, Walther Gerlach, Otto Hahn, Otto Haxel, Werner Heisenberg, Hans Kopfermann, Max von Laue, Heinz Maier-Leibnitz, Josef Mattauch, Fritz Paneth, Wolfgang Paul, Wolfgang Riezler, Fritz Straßmann, Wilhelm Walcher, Carl Friedrich von Weizsäcker und Karl Wirtz.
    • 1. Juni » Das japanische Elektronik-Unternehmen Casio wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine populären Digital-Armbanduhren.
    • 27. Juni » 500 Menschen fallen dem Hurrikan Audrey in Louisiana und Texas zum Opfer.
    • 11. August » Uraufführung der Oper Die Harmonie der Welt von Paul Hindemith am Staatstheater in München.
    • 8. Oktober » GB/BHE und Bayernpartei kündigen die bayerische Viererkoalition auf, woraufhin Ministerpräsident Wilhelm Hoegner (SPD) seinen Rücktritt erklärt. Der Regierungswechsel zu einer CSU-geführten Landesregierung unter Hanns Seidel erfolgt am 16. Oktober.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Witt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30952.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Roscoe Franklin (Roscoe Franklin "Pete") "Pete" Witt (1888-1957)".