Navorska tree » Avis Permila Bunce (1846-1893)

Persönliche Daten Avis Permila Bunce 

  • Alternative Name: Myrtle Bunce Garvin
  • Sie ist geboren am 1. Juni 1846 in Jim Rivers Shores, Galesville, Trempealeau Co., WI.
  • (Alt. Death) am 31. März 1893 in Minneapolis, Hennepin Co., MN.
  • Sie ist verstorben am 31. März 1893 in Hamlin Twp., Lac qui Parle Co., MN, sie war 46 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 30. März 1893 in Lakewood Cem., Minneapolis, Hennepin Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2013.

Familie von Avis Permila Bunce

Sie ist verheiratet mit James Stewart Garvin.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1875 in Galesville, Trempealeau Co., WI, sie war 29 Jahre alt.

James Stewart Garvin oo Avis Permila Bunce

Marriage source: Knopp, Bonnie, "Knopp, Smith, Lyvers, Fisher," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=i5rdrr&id=I2802, xiv Nov MMIII)

"... Avis Permila BUNCE ... Sex: F ... Change Date: 14 Nov 2003 Birth: 1 JUN 1846 in Wisconsin Death: 31 MAR 1893 in Minneapolis, Minn. Burial: Lakewood Cemetery, Minneapolis, Minn. ... Marriage 1 James Stewart GARVIN b: 3 MAR 1850 in Vernon, Waukesha Co., Wisconsin Married: 24 JUN 1875 in Galesville, WI ..." <>

Kind(er):

  1. Myrtle Edith Garvin  1885-1973 


Notizen bei Avis Permila Bunce

Avis Permila Bunce

Source: Knopp, Bonnie, "Knopp, Smith, Lyvers, Fisher," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=i5rdrr&id=I2802, xiv Nov MMIII)

"... Avis Permila BUNCE ... Sex: F ... Change Date: 14 Nov 2003 Birth: 1 JUN 1846 in Wisconsin Death: 31 MAR 1893 in Minneapolis, Minn. Burial: Lakewood Cemetery, Minneapolis, Minn.

Father: Edwin Satterly BUNCE b: AUG 1819 in Chautauqua Co., New York Mother: Emily BARBER b: 6 MAR 1816 in Burkhampsted, CT

Marriage 1 James Stewart GARVIN b: 3 MAR 1850 in Vernon, Waukesha Co., Wisconsin Married: 24 JUN 1875 in Galesville, WI

Children

1. Adelbert Foss GARVIN b: 20 JUL 1882 in Minneapolis, Minn. 2. Jessie May GARVIN b: 27 MAR 1876 in Galesville, WI 3. Lillie Grace GARVIN b: 4 JUL 1879 in Kellogg, Wisconsin 4. Myrtle Edith GARVIN b: 4 AUG 1885 in Minneapolis, Minn. 5. James Paul GARVIN b: 2 FEB 1887 in Minneapolis, Minn."

Witt, Joyce, "MCINTYRE/WITT," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jokar2&id=I40, xxxi Jan MMIX)

"... Avis Permila BUNCE Sex: F Change Date: 31 JAN 2009 Birth: 01 JUN 1846 in Jim Rivers Shores, Galesville, WI Death: 31 MAR 1893 in Hamlin, Minnesota Burial: Lakewood Cemetery, Minneapolis, MN

Father: Edwin Satterly BUNCE b: AUG 1819 in Chautauqua Co., NY Mother: Emily BARBER b: 14 MAR 1816 in Burkhampsted, Connecticut

Marriage 1 James Stewart GARVIN b: 03 MAR 1850 in Muskego, Waukesha County, WI Married: 24 JUN 1875 in Galesville, WI

Children

1. Floyd GARVIN 2. Jessie May GARVIN b: 27 MAR 1876 in Galesville, WI 3. Lillie Grace GARVIN b: 07 APR 1879 in Kellogg, WI 4. Adelbert Foss GARVIN b: 20 JUL 1882 in Minneapolis, Minnesota 5. Myrtle Edith GARVIN b: 08 APR 1885 in Minneapolis, MN 6. James Paul GARVIN b: 02 FEB 1887 in Minn. Minn." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Avis Permila Bunce?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Avis Permila Bunce

Avis Permila Bunce
1846-1893

1875

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1846 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Mousquetaires de la reine von Jacques Fromental Halévy.
    • 13. März » Weil die Großgrundbesitzerin Mrs. Gerrard im irischen Ballinlass, County Galway, Viehzucht betreiben will, lässt sie rund 300 Pächter aus dem Ort vertreiben und ihre Häuser niederreißen. Der Ballinlass Incident ist kein Einzelfall während der Großen Hungersnot in Irland.
    • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
    • 8. Juli » Der „offene Brief“ des Dänenkönigs Christian VIII. mit der Feststellung, Schleswig und Lauenburg gehörten zur Krone Dänemarks, löst unter den Einwohnern und in Holstein eine Welle der Empörung und in weiterer Folge den Schleswig-Holsteinischen Krieg aus.
    • 26. August » In Stuttgart findet die Uraufführung der Oper Lichtenstein von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
    • 10. Oktober » William Lassell entdeckt Triton, den größten Mond des Planeten Neptun.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1875 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
  • Die Temperatur am 31. März 1893 war um die 8,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Operette Poor Jonathan von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
    • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bunce

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bunce.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bunce.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bunce (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30930.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Avis Permila Bunce (1846-1893)".