Navorska tree » Herman William van Dettum (1924-1978)

Persönliche Daten Herman William van Dettum 


Familie von Herman William van Dettum

Er ist verheiratet mit Wanda Rae Jones.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1950 in Pekin, Tazewell Co., IL, er war 26 Jahre alt.

Herman William Van Dettum oo Wanda Rae Jones

Marriage source: Witt, Joyce, "MCINTYRE/WITT," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jokar2&id=I40, xxi Dec MM)

"... Wanda Rae JONES Sex: F Change Date: 21 DEC 2000 Birth: 09 OCT 1928 in Pekin, IL Death: 13 SEP 1999 in Pekin, IL Burial: 1999 ... Marriage 1 Herman William VAN DETTUM b: 12 MAY 1924 Married: 04 JUN 1950 in Pekin, IL ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Herman William van Dettum

Herman William Van Dettum

Source: Witt, Joyce, "MCINTYRE/WITT," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jokar2&id=I40, ix Mar MMIV)

"... Herman William VAN DETTUM Sex: M Change Date: 09 MAR 2004 Birth: 12 MAY 1924 Death: 17 APR 1978 in IL Burial: 1978

Father: Herman Nicholas VAN DETTUM b: 01 NOV 1903 in Peoria County, IL Mother: Mayme Elizabeth GOETZE b: 01 MAY 1903

Marriage 1 Wanda Rae JONES b: 09 OCT 1928 in Pekin, IL Married: 04 JUN 1950 in Pekin, IL

Children

1. Janet Elaine VAN DETTUM b: 22 DEC 1952 in Pekin, Tazewell, Illinois"

Runyon, Jeanne, "Runyon," (pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:390486&id=I20881720, xxv Aug MMI)

"... Herman VanDettum Sex: M

Marriage 1 Mayme GOETZE b: 1 May, 1903 in Peoria Co., Illinois" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman William van Dettum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman William van Dettum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman William van Dettum

Herman William van Dettum
1924-1978

1950

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Mai 1924 lag zwischen 8,7 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 25. März » In Athen wird von der griechischen Nationalversammlung unter der Federführung von Ministerpräsident Alexandros Papanastasiou die Republik ausgerufen. Diese wird in einem Referendum am 13. April bestätigt. König GeorgII. muss ins Exil gehen, Pavlos Koundouriotis wird erster Staatspräsident.
      • 1. April » Adolf Hitler wird im Hitler-Prozess gemeinsam mit einigen Mitangeklagten zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren anlässlich seines Putschversuchs vom 9. November 1923 verurteilt. Erich Ludendorff wird freigesprochen.
      • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
      • 6. Juni » In Höchst (heute Stadtteil von Frankfurt am Main) wird das von Architekt Peter Behrens entworfene Technische Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst eingeweiht, ein Schlüsselwerk der Industriearchitektur.
      • 19. Juni » Bei Testläufen zu den Olympischen Sommerspielen läuft der finnische Langstreckenläufer Paavo Nurmi in Helsinki innerhalb von 50Minuten zwei Weltrekorde, nämlich im 1500-Meter-Lauf und im 5000-Meter-Lauf.
      • 21. September » Das erste Teilstück der Autostrada dei Laghi zwischen Mailand und Varese wird vom italienischen König Viktor Emanuel III. als erste reine Autostraße der Welt freigegeben.
    • Die Temperatur am 3. Juni 1950 lag zwischen 12,7 °C und 29,0 °C und war durchschnittlich 21,0 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im britischen Torquay wird die Europäische Rundfunkunion gegründet.
      • 9. Juni » Die ARD wird von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie– mit beratender Stimme– RIAS Berlin gegründet.
      • 25. Juni » Mit der Überschreitung der Demarkationslinie am 38. Breitengrad durch Truppen der Volksarmee Nordkoreas beginnt der Koreakrieg.
      • 19. Juli » Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet.
      • 19. September » Der Adenauer-Erlass soll die Verwaltung der Bundesrepublik frei von Verfassungsfeinden halten. Mitglieder verfassungsfeindlicher Organisationen werden aus dem öffentlichen Dienst entlassen.
      • 25. Oktober » Die in Nordkorea eingerückte chinesische „Freiwilligenarmee“ hat im Koreakrieg Feindberührung und liefert sich das erste Gefecht mit einer südkoreanischen Infanterieeinheit.
    • Die Temperatur am 17. April 1978 lag zwischen -0.7 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der letzte VW Käfer aus europäischer Fertigung läuft in Emden vom Band.
      • 7. August » Als Folge eines der ersten großen Giftmüllskandale erklärt US-Präsident Jimmy Carter den Ortsteil Love Canal in Niagara Falls, New York, zum Katastrophengebiet.
      • 26. August » Der NVA-Offizier Sigmund Jähn startet als erster Deutscher in Sojus 31 in den Weltraum.
      • 29. September » In der Resolution 435 ruft der UN-Sicherheitsrat zur Beendigung der illegalen Verwaltung Namibias durch Südafrika auf.
      • 3. November » Am Jahrestag seiner Entdeckung durch Christoph Kolumbus wird Dominica von Großbritannien unabhängig. Gleichzeitig wird eine neue Flagge in dem Karibikstaat eingeführt.
      • 25. Dezember » Am Großen Festspielhaus in Salzburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Engel von Prag von Cesar Bresgen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1975 » S. Radhakrishnan, indischer Philosoph, Politiker und Staatspräsident
    • 1976 » Henrik Dam, dänischer Physiologe, Biochemiker und Nobelpreisträger
    • 1977 » Richard Adler, deutscher Maler, Illustrator und Graphiker
    • 1977 » William Conway, irischer Geistlicher, Erzbischof von Armagh
    • 1978 » Ewald Balser, deutscher Schauspieler
    • 1979 » Paolo Barison, italienischer Fußballspieler und -trainer

    Über den Familiennamen Van Dettum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dettum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dettum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dettum (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30880.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Herman William van Dettum (1924-1978)".