Navorska tree » Phillip Otto Goetze (1868-1946)

Persönliche Daten Phillip Otto Goetze 

  • Er wurde geboren am 19. Februar 1868 in Peoria, Peoria Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jeanne Runyon; Margaret Darley Kirkham, Barbara van Soolen, K. K. Andersen, et al.
  • Er ist verstorben am 30. Oktober 1946 in Peoria, Peoria Co., IL, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 29. Oktober 1946 in Mapleton, Peoria Co., IL (Maple Ridge Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. August 2024.

Familie von Phillip Otto Goetze

Er ist verheiratet mit Mary A. Rothlisberger.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1899 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 31 Jahre alt.

Phillip Otto Goetz oo Mary A Rothlisberger

Marriage sources: Author: Runyon, Jeanne; "Runyon", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:390486&id=I20881720

"... Phillip Otto Goetze Sex: M Birth: 1868 in Peoria Co., Illinois Death: 1946 in Peoria Co, Illinois ...

Marriage 1 Mary A ROTHLISBERGER b: 1880 in Switzerland (?)

Children

1. Frank GOETZE b: 09 January, 1905 in Peoria Co. Illinois
...
4. Anne GOETZE b: 09 June, 1900 in Peoria Co., Illinois
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Phillip Otto Goetze

Phillip Otto Goetz

Sources: Author: Runyon, Jeanne; "Runyon", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:390486&id=I20881720

"... Phillip Otto Goetze Sex: M Birth: 1868 in Peoria Co., Illinois Death: 1946 in Peoria Co, Illinois

Father: Karl Friedrick GOETZE b: 21 February, 1830 in Germany
Mother: Anna Kathrena STANGE b: 08 October 1835

Marriage 1 Mary A ROTHLISBERGER b: 1880 in Switzerland (?)

Children

1. Frank GOETZE b: 09 January, 1905 in Peoria Co. Illinois
2. Philip O GOETZE b: 04 June, 1907 in Peoria Co. Illinois
3. Chester GOETZE b: in Peoria Co Illinois
4. Anne GOETZE b: 09 June, 1900 in Peoria Co., Illinois
5. Mayme GOETZE b: 1 May, 1903 in Peoria Co., Illinois
6. Mary GOETZE
7. Doris GOETZE
8. Ruth GOETZE
9. Mabel GOETZE
10. Alice GOETZE
11. Charlotte GOETZE
12. UNKNOWN GOETZE b: 1901 in Peoria Co., Illinois"

Author: Kirkham, Margaret Darley; van Soolen, Barbara; Andersen, K. K.; et al.; Title: "Philip Otto Goetze," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvi Jan MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KN8P-D74

"... Philip Otto Goetze Reason: Find A Grave Memorial# 30711138 Last Changed: February 9, 2017 Margaret Darley Kirkham Sex Male Last Changed: May 27, 2012 Barbara van Soolen

Birth 19 February 1868 Illinois, ... Last Changed: May 27, 2012 Barbara van Soolen

Death 30 November 1946 Peoria, Peoria, Illinois, ... Last Changed: May 27, 2012 Barbara van Soolen

Burial 03 Dec 1946 Hollis, Peoria, Illinois Last Changed: July 29, 2018 Margaret Darley Kirkham

Residence 1870 Illinois, ...
Residence 1880 Hollis, Peoria, Illinois, ...
Residence 1900 Hollis Township, Peoria, Illinois, ...
Residence 1910 Hollis, Peoria, Illinois, ...
Residence 1920 Hollis, Peoria, Illinois, ...
Residence 1930 Hollis, Peoria, Illinois, ...
Residence 1935 Same House ... [from 1940 census]
Residence 1940 Hollis Township, Peoria, Illinois, ...
Obituary 1946 Pekin, Tazewell, Illinois, ...
Residence 30 Nov 1946 Maplton, Peoria, Illinois

Spouses & Children

Philip Otto Goetze Male 1868-1946 KN8P-D74 [<-Herman Nicholas Van Dettum's f-i-l]
Mary A Rothlisberger Female 1880-1961 KN8P-D7K [<-Herman Nicholas Van Dettum's m-i-l]
No Marriage Events

Children (13)

[1] Anne Katheryn Goetze Female 1900-1996
[2] Charlotte Goetze Female 1901-1901
[3] Mayme Elizabeth Goetze Female 1903-1997 KN8G-P5F [<-oo Herman Nicholas Van Dettum]
[4] Francis Henry Goetze Male 1905-1993
[5] Phillip O Goetze Male 1907-1989
[6] Mary Margaret Goetze Female 1909-2001
[7] Ruth Irene Goetze Female 1911-1989
[8] Charlotte Lucille Goetze Female 1913-1998
[9] Mabel Louise Goetze Female 1915-2008
[10] Chester E Goetze Male 1916-2009
[11] Betty Jane Goetze Female 1918-1972
[12] Doris Emily Goetze Female 1921-2005
[13] Alice M Goetze Female 1924-2014

Parents & Siblings

Karl Frederick Goetze Male 1830-1910
Anna Katharena Stange Female 1835-1904
Marriage 5 September 1859 Peoria, Illinois, ...

Children (9)

[1] John Christian Goetze Male 1860-1938
[2] Frances Frederick Goetze Male 1861-1911
[3] Xavier Phillip Goetze Male 1862-1868
[4] Dorothea Ruffina Goetze Female 1863-1936
[5] Charles Goetze Male 1864-1946
[6] John George Goetze Male 1865-1940
[7] Mary Sarah Goetze Female 1866-1955
[8] Philip Otto Goetze Male 1868-1946 KN8P-D74 [<-Herman Nicholas Van Dettum's f-i-l]
[9] Frederick Goetze Male 1874-1955"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Phillip Otto Goetze?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Phillip Otto Goetze

Phillip Otto Goetze
1868-1946

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1868 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 31. Mai » Der Brite James Moore gewinnt im Parc de Saint-Cloud bei Paris eines der ersten Radrennen. Das Rennen geht über die Strecke von 1.200 Metern.
    • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
    • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
    • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1899 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Für die US-amerikanischen Bundeswahlen werden durch den Kongress der Vereinigten Staaten so genannte „Wahlmaschinen“ zugelassen.
    • 14. März » Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
    • 30. März » In Boston entsteht durch Zusammenschluss der Unternehmen Boston Fruit und Tropical Trading and Transport Company die United Fruit Company, die sich zu einem der größten Bananenproduzenten der Welt entwickelt. Seit 1990 lautet die Firma Chiquita Brands International.
    • 12. Juni » Der italienische Forschungsreisende Luigi Amedeo di Savoia-Aosta bricht von Kristiania aus mit dem Forschungsschiff Stella Polare zu einer Expedition auf, die ihn möglichst nahe an den Nordpol führen soll.
    • 29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
    • 2. Dezember » Die USA treten dem Samoa-Vertrag bei. Die Inseln werden am 171. Längengrad westlicher Länge zwischen dem Deutschen Reich und den USA aufgeteilt.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1946 lag zwischen 1,5 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der kanadische Gaffelschoner Bluenose, mehrfacher Sieger beim Fisherman’s Cup, läuft vor Haiti auf ein Riff und sinkt.
    • 1. Mai » In Westaustralien beginnt der Pilbara Strike. 800 Farmarbeiter, hauptsächlich Aborigines, wollen mit der Arbeitsniederlegung gerechtere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen sowie Menschen- und Kulturrechte für die indigene Bevölkerung erreichen.
    • 21. Mai » Bei einem Zwischenfall bei einem Experiment mit dem Plutonium-Kern Demon Core im Los Alamos National Laboratory wird der kanadische Physiker Louis Slotin so schwer verstrahlt, dass er am 30. Mai an der Strahlenkrankheit stirbt.
    • 22. Juli » Die Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird in New York City von 61 Staaten unterzeichnet. Darin werden in Übereinstimmung mit der Satzung der Vereinten Nationen die Grundsätze, die „für das Glück aller Völker, für ihre harmonischen Beziehungen und ihre Sicherheit grundlegend sind“ aufgeführt. Dabei wird eine umfassende Definition des Begriffs Gesundheit gegeben.
    • 2. September » Der Sozialistische Deutsche Studentenbund wird gegründet.
    • 1. November » Das Land Hannover wird durch die Verordnung Nr. 55 der britischen Militärregierung gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goetze

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goetze.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goetze.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goetze (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30895.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Phillip Otto Goetze (1868-1946)".