Navorska tree » Hinderikus Harms Balsters (1841-????)

Persönliche Daten Hinderikus Harms Balsters 


Familie von Hinderikus Harms Balsters

Er ist verheiratet mit Engelina (Engellina) Johanna Diddens.

Die Eheerklärung wurde am 6. März 1864 zu Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

first reading

Die Eheerklärung wurde am 13. März 1864 zu Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

2nd reading

Die Eheerklärung wurde am 20. März 1864 zu Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

3rd reading
Sie haben geheiratet nach 19. März 1864 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Hinderikus Harms Balsters oo Engellina Johanna Diddens

Marriage source: Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMII), Seite 146, ISBN 3-934508-09-X, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 146]

"112. Balsters, Hinderikus Harms 110, Landwirt zu Lp, * 13.1.1841 (12.00), ~ 26.1.; oo I Procl. 6.13. und 20..3.1864 (WR: lp) Engellina Johanna Diddens 443, * 26.6.1835 (2.00) Wymeer, wh Boen, + 1877 Lp, # 13.2. (+ 42)

(1) Herman Bernhard * 20.1.1865 (11.00), ~ 29.1. ..."

The wedding might have occurred on or after 20 March 1864. The wedding is not recorded in the Landschaftspolder register, ergo, the wedding might have occured in another parish. <>

Kind(er):



Notizen bei Hinderikus Harms Balsters

Hinderikus Harms Balsters

Source: Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMII), Seite 146, ISBN 3-934508-09-X, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 146]

"110. Balsters, Harm 109, ... (1) Hinderikus Harms 112

111. Balsters, Herman Bernhard, Landwirt zu Lp; oo I 24.2.1888 Swanette Reindine Meikeline Holtkamp, Haustochter zu Lp, + 31.12.1894, # 4.1.1895 (+ 31) ... oo II 25.3.1897 Aijoldine Elidia Relotius, Haustochter zu Lp

112. Balsters, Hinderikus Harms 110, Landwirt zu Lp, * 13.1.1841 (12.00), ~ 26.1.; oo I Procl. 6.13. und 20..3.1864 (WR: lp) Engellina Johanna Diddens 443, * 26.6.1835 (2.00) Wymeer, wh Boen, + 1877 Lp, # 13.2. (+ 42)

(1) Herman Bernhard * 20.1.1865 (11.00), ~ 29.1. ..."

Note: Herr Voß would not connect the Herman Bernard Balsters of family 112 with the Herman Bernard Balsters of family 111. Possibly, he did not have a linking document. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderikus Harms Balsters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderikus Harms Balsters

Hinderikus Harms Balsters
1841-????

> 1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1841 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
    • 13. Juli » Im Dardanellen-Vertrag der europäischen Großmächte mit dem Osmanischen Reich wird die Passage von Kriegsschiffen durch die Dardanellen verboten, ausgenommen türkische Kriegsschiffe und –im Kriegsfall– Schiffe der Verbündeten des Sultans.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
    • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
    • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
    • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1841 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
    • 24. Juni » Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
    • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • 9. Oktober » Das erste Dampfschiff in Südamerika, benannt nach dem Río Guayas, nimmt an der Westküste des Kontinents seinen Betrieb auf. Der Konstrukteur Vicente Rocafuerte war bis 1839 Staatspräsident Ecuadors. Das Schiff ist im Wappen des Landes verewigt.
    • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Balsters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Balsters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Balsters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Balsters (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30654.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Hinderikus Harms Balsters (1841-????)".