Navorska tree » Caroline (Caroline "Carrie") "Carrie" Defries (1899-1974)

Persönliche Daten Caroline (Caroline "Carrie") "Carrie" Defries 

  • Alternative Namen: Caroline "Carrie" (Caroline "Carrie") de Fries, Caroline Defries Olthoff
  • Spitzname ist Carrie.
  • Sie ist geboren am 14. August 1899 in Scott Twp., Franklin Co., IA.
  • Sie ist verstorben August 1974 in somewhere in MN, sie war 74 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jurry J. Defries und Minnie Ammermann
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2012.

Familie von Caroline (Caroline "Carrie") "Carrie" Defries

Sie ist verheiratet mit Evert Olthoff.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Evert Olthoff oo Caroline "Carrie" Defries

Marriage source: Kinnaw, Jack P., "Kinnaw, Burger, Harrison & Hinkle Families," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jpk6497mda19&id=I4960, xii Sept MMVI)

"... Evert Olthoff ... Sex: M Birth: 5 May 1899 Death: Nov 1964 in MN ... Change Date: 12 Sep 2006 ...

Marriage 1 Caroline (Carrie) Defries b: 14 Aug 1899 in Scott Twp/Franklin IA Married: Change Date: 12 Sep 2006" <>

Notizen bei Caroline (Caroline "Carrie") "Carrie" Defries

Caroline "Carrie" Defries

Source: Kinnaw, Jack P., "Kinnaw, Burger, Harrison & Hinkle Families," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jpk6497mda19&id=I4960, xii Sept MMVI)

"... Caroline (Carrie) Defries ... Sex: F Birth: 14 Aug 1899 in Scott Twp/Franklin IA Death: Aug 1974 in MN ... Change Date: 12 Sep 2006 ...

Note: Resided Doran/Wilkin MN

Father: Jurry J. (Jerry) Defries b: 22 Dec 1872 in East Friesland/Germany Mother: Minnie Ammermann b: 30 Aug 1878 in Ackley/Hardin IA

Marriage 1 Evert Olthoff b: 5 May 1899 Married: Change Date: 12 Sep 2006"

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I93450, xxvii Dec MMXII)

"... Carrie DE FRIES Sex: F Birth: 1899 Death: 1974

Marriage 1 Evert OLTHOFF b: 05 MAY 1899" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline (Caroline "Carrie") "Carrie" Defries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caroline (Caroline "Carrie") "Carrie" Defries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline Defries

Caroline Defries
1899-1974


Evert Olthoff
1899-1964


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. August 1899 war um die 24,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Mit dem Beschuss philippinischer Soldaten durch eine US-Patrouille beginnt der Philippinisch-Amerikanische Krieg zwischen den Philippinen und den USA, die gerade erst im Spanisch-Amerikanischen Krieg gemeinsam für die Unabhängigkeit der Inselgruppe von Spanien gekämpft haben.
    • 9. September » Alfred Dreyfus wird nach der Aufhebung des ersten Urteils durch den französischen Kassationsgerichtshof erneut wegen Spionage schuldig gesprochen, es werden ihm jedoch mildernde Umstände zuerkannt und er wird zu 10 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Er wird von Staatspräsident Émile Loubet umgehend begnadigt.
    • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.
    • 14. Oktober » Im geheim gehaltenen Vertrag von Windsor erkennen Großbritannien und Portugal gegenseitig ihre Besitzungen in Afrika an. Großbritannien erhält das Recht auf freie Truppenbewegungen in den portugiesischen Kolonien gegen die Verpflichtung, bei ihrer Verteidigung zu helfen.
    • 18. Dezember » Am Berliner Apollo-Theater wird die Operette Im Reiche des Indra von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers und Hans Brennecke uraufgeführt.
    • 30. Dezember » AT&T kauft das Unternehmen American Bell auf und verschafft sich damit das Telefonmonopol in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Defries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Defries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Defries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Defries (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30574.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Caroline (Caroline "Carrie") "Carrie" Defries (1899-1974)".