Navorska tree » Louisa Hermine Remmers (1873-1958)

Persönliche Daten Louisa Hermine Remmers 

  • Alternative Name: Louisa Remmers Knock
  • Sie ist geboren am 22. September 1873 in Werdom, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie ist verstorben am 11. Mai 1958 in Sheldon, O'Brien Co., IA, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. März 1958 in Baker Twp., Osceola Co., IA (Baker Twp. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2012.

Familie von Louisa Hermine Remmers

Sie ist verheiratet mit Adolph O Knock.

Sie haben geheiratet am 29. März 1893 in Gopher, Osceola Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Adolph O Knock oo Louisa Hermine Remmers

Marriage source: N.N., Tammy, "My Family Trees," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=tdmount&id=I4899&style=TEXT, xxiii May MMX)

"... Adolph O KNOCK Sex: M Change Date: 23 MAY 2010 Birth: 4 MAY 1869 in Wellsburg, Grundy Co, Iowa Death: 22 MAR 1956 in Melvin, Osceola Co, Iowa Burial: Melvin, Osceola Co, Iowa ADDR: Baker Twp Cemetery ... Marriage 1 Louisa Hermine REMMERS b: 22 SEP 1873 in Werdom, Ostfriesland, Germany Married: 29 MAR 1893 in Gopher, Osceola Co, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. Alina Knock  1895-1978


Notizen bei Louisa Hermine Remmers

Louisa Hermine Remmers

Source: N.N., Tammy, "My Family Trees," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=tdmount&id=I4899&style=TEXT, xxiii May MMX)

"... Louisa Hermine REMMERS Sex: F Change Date: 23 MAY 2010 Birth: 22 SEP 1873 in Werdom, Ostfriesland, Germany Death: 11 MAY 1958 in Sheldon, O'Brien Co, Iowa Burial: Melvin, Osceola Co, Iowa ADDR: Baker Twp Cemetery

Marriage 1 Adolph O KNOCK b: 4 MAY 1869 in Wellsburg, Grundy Co, Iowa Married: 29 MAR 1893 in Gopher, Osceola Co, Iowa

Children

1. Ontje KNOCK b: 15 DEC 1893 in Melvin, Osceola Co, Iowa 2. Alina KNOCK b: 23 MAR 1895 in Melvin, Osceola Co, Iowa 3. Fentje KNOCK b: 31 OCT 1896 in Melvin, Osceola Co, Iowa 4. Rudolph Dietrich KNOCK b: 23 JUL 1898 in Melvin, Osceola Co, Iowa 5. Adolph KNOCK b: 14 DEC 1899 in Melvin, Osceola Co, Iowa 6. Louisa KNOCK b: 29 NOV 1901 in Melvin, Osceola Co, Iowa 7. Bernard Rudolf KNOCK b: 22 NOV 1903 in Melvin, Osceola Co, Iowa 8. Heinrich KNOCK b: 30 JUN 1906 in Melvin, Osceola Co, Iowa 9. John Herbert KNOCK b: 30 DEC 1911 in Melvin, Osceola Co, Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa Hermine Remmers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa Hermine Remmers

Louisa Hermine Remmers
1873-1958

1893
Alina Knock
1895-1978

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1873 war um die 14,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
  • Die Temperatur am 29. März 1893 war um die 8,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
    • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
    • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
    • 16. November » Unzufriedene Sportler von AC Prag gründen einen eigenen Verein, aus dem nach einigen Jahren Sparta Prag hervorgeht.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1958 lag zwischen 6,3 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Mount Everest-Bezwinger Sir Edmund Hillary erreicht mit einer neuseeländischen Antarktis-Expedition den Südpol. Es ist die weltweit dritte Expedition, die an diesen Punkt vorstößt.
    • 17. März » Der Satellit Vanguard1, der erste mit Solarzellen betriebene Satellit, wird vom United States Naval Research Laboratory in die Erdumlaufbahn gebracht, aus der er dank der solaren Energieversorgung jahrelang wissenschaftliche Daten zur Erde liefert. Heute ist Vanguard das älteste künstliche Objekt in der Erdumlaufbahn.
    • 16. Juli » Generalsekretär Walter Ulbricht verkündet auf dem fünften Parteitag der SED die Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik.
    • 2. Oktober » Guinea erlangt durch ein Referendum seine Unabhängigkeit von Frankreich. Erster Staatspräsident wird Sékou Touré.
    • 28. Oktober » Am vierten Tag des Konklaves wird Angelo Giuseppe Roncalli als Nachfolger des verstorbenen Pius XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Johannes XXIII. an.
    • 23. November » Die westafrikanischen Staaten Ghana und Guinea bilden die Ghana-Guinea-Union. Die marxistisch orientierte Organisation besteht bis zu ihrem Zerfall im Jahr 1962.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Remmers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Remmers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Remmers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Remmers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30461.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Louisa Hermine Remmers (1873-1958)".