Navorska tree » Heere Janssen (1785-1847)

Persönliche Daten Heere Janssen 

  • Er wurde geboren am 23. Mai 1785 in fortasse, Morhausen, Ostfriesland, Preußen.
  • Er wurde getauft am 24. Mai 1785 in Morhausen, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Heinrich Potthast
  • Er ist verstorben am 23. Mai 1847 in fortasse, Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 28. Mai 1847 in Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2018.

Familie von Heere Janssen

(1) Er ist verheiratet mit Mareke (Mareike Marecke) Willms Ockinga.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1827 in in hiesig.Pastorey, Forlitz, Ostfriesland, Hannover, er war 41 Jahre alt.

Heere Janssen oo Mareke Willms Ockinga

Marriage source: Author: Potthast, Heinrich, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXI), Seite 169, ISBN 978-3-934508-67-5, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 169]

"473 Janssen, Heere 28, /=OSB Bedekaspel 362/, Hausmann zu Morhausen u.Kirchenvorsteher zu Blaukirchen, * 23.~24.05.1785 Morhausen, + 23.05.1847 Blaukirchen, 62/-/-, Gemeinde Blaukirchen, starb den 23.May (war Pfingstsonntag) desNachmittags um ....Uhr an den Folgen äußerer und innerer Verletzungen, welche ihm am 29.Märtz d.J. bei dem in Folge der Vereinigung beider GEmeinde, deren eifriger Beförderer er war, geschehenen Abbruch der Kirche zu Blaukirchen eine überihm zusammenstürzenden Mauer verursacht hatte, in einem Alter von gerade 62 Jahren. Er wurde din 28.May zu Blaukirchen beerdigt. 1847",

ooI 20.02.1816 Pastorey Forlitz (31/25), wohnen in Morhausen, Fohlke Janssen 110, Hausmann Jann Claassen in Blaukirchen Tochter, */~05.07.1790 Blaukirchen, # 08.04.1821 Morhausen, 31/-/-, Nervenfieber,
...
ooII 12.05.1827 in hiesig.Pastorey Forlitz (42/21) Mareke Willms Ockinga (Ockenga 1835) 424, * 07.07.1806 Morhausen, ooII Dirk Bussen Willms 840,
..."
<>

Kind(er):

  1. Ayelt Claassen Janssen  1835-< 1906 


(2) Er ist verheiratet mit Fohlke (Foelke) Janssen.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1816 in Pastorey, Forlitz, Ostfriesland, Hannover, er war 30 Jahre alt.

Heere Janssen oo Fohlke Janssen

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 169, ISBN 978-3-934508-67-5, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul,MN

[Seite 169]

"473 Janssen, Heere 28, /=OSB Bedekaspel 362/, Hausmann zu Morhausen u.Kirchenvorsteher zu Blaukirchen, * 23.~24.05.1785 Morhausen, + 23.05.1847 Blaukirchen, 62/-/-, Gemeinde Blaukirchen, starb den 23.May (war Pfingstsonntag) desNachmittags um ....Uhr an den Folgen äußerer und innerer Verletzungen, welche ihm am 29.Märtz d.J. bei dem in Folge der Vereinigung beider GEmeinde, deren eifriger Beförderer er war, geschehenen Abbruch der Kirche zu Blaukirchen eine überihm zusammenstürzenden Mauer verursacht hatte, in einem Alter von gerade 62 Jahren. Er wurde din 28.May zu Blaukirchen beerdigt. 1847", ooI 20.02.1816 Pastorey Forlitz (31/25), wohnen in Morhausen, Fohlke Janssen 110, Hausmann Jann Claassen in Blaukirchen Tochter, */~05.07.1790 Blaukirchen, # 08.04.1821 Morhausen, 31/-/-, Nervenfieber, ... ooII 12.05.1827 in hiesig.Pastorey Forlitz (42/21) Mareke Willms Ockinga (Ockenga 1835) 424, * 07.07.1806 Morhausen, ooII Dirk Bussen Willms 840, ..." <>

Notizen bei Heere Janssen

Heere Janssen

Source: Author: Potthast, Heinrich, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXI), Seiten 79, 80, 169, u. 170, ISBN 978-3-934508-67-5, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 169]

"473 Janssen, Heere 28, /=OSB Bedekaspel 362/, Hausmann zu Morhausen u.Kirchenvorsteher zu Blaukirchen, * 23.~24.05.1785 Morhausen, + 23.05.1847 Blaukirchen, 62/-/-, Gemeinde Blaukirchen, starb den 23.May (war Pfingstsonntag) des Nachmittags um ....Uhr an den Folgen äußerer und innerer Verletzungen, welche ihm am 29.Märtz d.J. bei dem in Folge der Vereinigung beider GEmeinde, deren eifriger Beförderer er war, geschehenen Abbruch der Kirche zu Blaukirchen eine überihm zusammenstürzenden Mauer verursacht hatte, in einem Alter von gerade 62 Jahren. Er wurde din 28.May zu Blaukirchen beerdigt. 1847",

ooI 20.02.1816 Pastorey Forlitz (31/25), wohnen in Morhausen, Fohlke Janssen 110, Hausmann Jann Claassen in Blaukirchen Tochter, */~05.07.1790 Blaukirchen, # 08.04.1821 Morhausen, 31/-/-, Nervenfieber,
...
ooII 12.05.1827 in hiesig.Pastorey Forlitz (42/21) Mareke Willms Ockinga (Ockenga 1835) 424, * 07.07.1806 Morhausen, ooII Dirk Bussen Willms 840,

1. Willem Heeren 513, * 12.03.morg.9 h,~19.03.1830 Morhausen Tp: die Großeltern d.Kindes mütterl.Seite, Willem Jacobs Okkenga u.Margaretha Janssen, Hausmann zu Forlitz,
..."

[Seite 170]

"3. Ayelt Claassen Janssen 435, 09.08.abends 1/2 8 h,~14.08.1835 elterl.Haus Morhausen Tp: d.Vater selbst u.Foocktje Janssen, Hausmannswitwe zu Blaukirchen, conf.13.04.1854 F/B,
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heere Janssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Heere Janssen

Heere Janssen
1785-1847

(1) 1827
(2) 1816

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1785 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1785 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1816 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
    • 11. Dezember » Das Indiana-Territorium wird unter dem Namen Indiana als 19. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Erster Gouverneur des neuen Staates wird Jonathan Jennings, der die Wahl gegen den bisherigen Territorialgouverneur Thomas Posey gewonnen hat.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1847 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Ein ländliches Verlobungsfest in Schweden von Franz Berwald statt.
    • 30. März » Im von Preußens König Friedrich WilhelmIV. erlassenen Toleranzedikt wird unter anderem der Kirchenaustritt erlaubt.
    • 11. April » Im Berliner Schloss wird der Erste Vereinigte Landtag mit einer Rede von Friedrich Wilhelm IV. eröffnet.
    • 10. Oktober » Auf der Heppenheimer Tagung entwerfen die gemäßigten Liberalen ihr politisches Programm zur Einigung Deutschlands.
    • 12. Oktober » Werner von Siemens gründet zusammen mit Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin.
    • 29. November » Beim Whitman-Massaker werden der Arzt und Missionar Marcus Whitman und seine Frau Narcissa gemeinsam mit 15 weiteren weißen Siedlern durch Indianer der Stämme Cayuse und Umatilla in der Nähe des heutigen Walla Walla im Oregon-Gebiet ermordet.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1847 war um die 27,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die University of Iowa wird als erste Hochschule im US-Bundesstaat Iowa gegründet.
    • 10. Oktober » Auf der Heppenheimer Tagung entwerfen die gemäßigten Liberalen ihr politisches Programm zur Einigung Deutschlands.
    • 22. November » Auf dem Raddampfer Phoenix setzen überhitzte Dampfkessel die Holzverkleidung des Dampfers in Brand, der daraufhin in Flammen aufgeht und fünf Kilometer vor Sheboygan auf dem Michigansee ausbrennt. Etwa 250 Menschen sterben bei einem der schwersten Schiffsunglücke auf den Großen Seen.
    • 29. November » In der Schweiz geht mit der Kapitulation des Kanton Wallis der Sonderbundskrieg zu Ende.
    • 22. Dezember » Der algerische Rebellenführer Abd el-Kader ergibt sich der französischen Armee und wird bald darauf nach Frankreich gebracht. In Französisch-Nordafrika beruhigt sich die Lage für die Kolonialmacht deutlich.
    • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janssen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30112.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Heere Janssen (1785-1847)".