Navorska tree » Herman (Harm) Georg Beek (1888-????)

Persönliche Daten Herman (Harm) Georg Beek 


Familie von Herman (Harm) Georg Beek

Er ist verheiratet mit Gerdina Poppen Akkermann.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1912 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 24 Jahre alt.

Herman (Harm) Beek oo Gerdina Poppen Akkermann

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 77, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 77]

"126 Beek, Harm, Schlosser oo I/I 27.10.1912 Riepe Akkermann, Gerdina Poppen 28, Hausmädchen in Riepe * 27.4.1884 Riepe ~ 11.5.1884 Riepe" <>

Notizen bei Herman (Harm) Georg Beek

Herman (Harm) Georg Beek

Source: N.N., Roelof, "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I12325 viii SeptMMXII)

"... Herman Georg Beek Sex: M Birth: 12 JUN 1888 in Petkum, Weser-Ems, Niedersachsen, Duitsland Baptism: 8 JUL 1888 Petkum, Weser-Ems, Niedersachsen, Duitsland

Occupation: 1913 Schlosser Note: www.ortsfamilienbuecher.de Bemerkungen:(notes) Taufpaten: Geescke Arends Cobi, geb. Bikker getauft: 08.07.1888 in Petkum

Father: Hermann Beek b: 15 JUL 1854 in Klein-Midlum, Ostfriesland, Duitsland c: 23 JUL 1854 in Midlum, Ostfriesland, Duitsland
Mother: Wilhelmina Charlotte Janssen b: 12 JAN 1856 in Riepe, Ostfriesland, Duitsland c: 18 JAN 1856 in Riepe, Ostfriesland, Duitsland

Marriage 1 Gerdina Poppen Akkermann b: 27 APR 1884 in Riepe, Ostfriesland, Duitsland c: 11 MAY 1884 in Riepe, Ostfriesland, Duitsland Married: 27 OCT 1912 in Riepe, Ostfriesland, Duitsland 1

Note: OSB Riepe, text provided by J.Beek: 127 Beek, Harm, Schlosser 00 I/I 27.10.1912 Riepe Akkermann, Gerdina Poppen (28), Hausmädchen in Riepe *27.4.1884 Riepe ~11.5.1884 Riepe

Sources:

1. Title: OSB Riepe, provided by J.Beek"

Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 77, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 77]

"126 Beek, Harm, Schlosser oo I/I 27.10.1912 Riepe Akkermann, Gerdina Poppen 28, Hausmädchen in Riepe * 27.4.1884 Riepe ~ 11.5.1884 Riepe"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman (Harm) Georg Beek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman (Harm) Georg Beek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman (Harm) Georg Beek

Hermann Beek
1854-1931

Herman (Harm) Georg Beek
1888-????

1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 1888 war um die 24,3 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
      • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
      • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
      • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
      • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
      • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
    • Die Temperatur am 8. Juli 1888 war um die 14,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
      • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
      • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
      • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
      • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
      • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1912 lag zwischen 7,6 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Berlin gründet sich der Deutsche Wehrverein (DWV), um die deutsche Bevölkerung von der Notwendigkeit einer wesentlich stärkeren Heeresrüstung zu überzeugen. Den Vorsitz übernimmt General August Keim.
      • 16. April » In einem Blériot-Eindecker überquert die erste Frau den Ärmelkanal. Die Amerikanerin Harriet Quimby gelangt in einem 59 Minuten dauernden Flug von Dover an einen 40km von Calais entfernten Strand in Frankreich.
      • 18. Mai » In Sankt Petersburg erscheint erstmals die vom Marxisten Lenin angeregte und gegründete Tageszeitung Prawda, die bald mit der russischen Zensur Konflikte hat und im Jahr 1917 zum Organ der KPdSU wird.
      • 9. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 tötet im Iran ca. 5.500 Menschen.
      • 16. Oktober » Arnold Schönbergs Melodram Pierrot Lunaire wird im Berliner Choralion-Saal unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Den Klavierpart spielt Eduard Steuermann und Rezitatorin ist die Auftraggeberin Albertine Zehme. Das Publikum reagiert teils enthusiastisch, teils empört.
      • 5. Dezember » Ludwig Borchardt von der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) findet in der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis im ägyptischen Tell el-Amarna die berühmte Nofretete-Büste.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1885 » Erich Bockemühl, deutscher Lehrer, Dichter und Organist
    • 1885 » Frank Ferera, hawaiischer Musiker
    • 1886 » E. Ray Goetz, US-amerikanischer Songwriter, Produzent, Drehbuchautor und Schauspieler
    • 1889 » Otto Merz, deutscher Automobilrennfahrer
    • 1890 » Egon Schiele, österreichischer Maler des Expressionismus
    • 1890 » Théophile Alajouanine, französischer Neurologe und Autor, Wegbereiter der französischen Psychiatrie

    Über den Familiennamen Beek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beek (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30076.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Herman (Harm) Georg Beek (1888-????)".