Navorska tree » Harm Georg Beek (1790-1880)

Persönliche Daten Harm Georg Beek 

  • Er wurde geboren am 4. Dezember 1790 in Leer, Ostfriesland, Hannover.
  • Er wurde getauft am 5. Dezember 1790 in Leer, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helmut Anneessen; & Jeanee Thompson & Zella Mirick
  • Er ist verstorben am 18. Februar 1880 in fortasse, Midlum, Rheiderland, Ostfriesland, er war 89 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 24. Februar 1880 in fortasse, Midlum, Rheiderland, Ostfriesland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2018.

Familie von Harm Georg Beek

Er ist verheiratet mit Grietje Wallenstein.

Sie haben geheiratet am 28. März 1853 in Midlum, Rheiderland, Ostfriesland, Hannover, er war 62 Jahre alt.

Harm Beek oo Grietje Wallenstein

Marriage source: Anneessen, Helmut, Die Familien der Kirchengemeinde Midlum (1704 – 1900), (Aurich, Deutschland, Upstalsboom – Gesellschaft, MMVI), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXVII Deutsche Ortsippenbücher, MMVI), A 414 ISBN3-934508-26-X, Seite 72.

[Seite 72]

"073. Beek, Harm 070, ref., Böttcher zu Midlum, *04.12.1790 Leer, + 18.(13.30), # 24.02.1880 (89/2/0/14), Todesursache: Altersschwäche; oo I Engel Hinriks Swalve, (* 1795) Oldendorp, + 29.07.(6.00), # 02.08.1846 (51/5/0/20), Todesursache:Brustkrankheit ... oo II 28.03.1853 (z.W.: Midlum) Grietje Wallenstein 1517, ref., * 02.11.1816 Oldersum, + 09.(19.00), # 14.07.1887 (70/8/0/7), Todesursache: Lungenentzündung. ..." <>

Kind(er):

  1. Hermann Beek  1854-1931 


Notizen bei Harm Georg Beek

Harm Georg Beek

Source: Author: Anneessen, Helmut, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Midlum (1704 - 1900), (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMVI), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXVII Deutsche Ortsippenbücher, MMVI), A 414 ISBN3-934508-26-X, Seite 72, Repository: Tazewell Co. Hist. & Gen. Soc., Pekin, IL.

[Seite 72]

"073. Beek, Harm 070, ref., Böttcher zu Midlum, *04.12.1790 Leer, + 18.(13.30), # 24.02.1880 (89/2/0/14), Todesursache: Altersschwäche; oo I Engel Hinriks Swalve, (* 1795) Oldendorp, + 29.07.(6.00), # 02.08.1846 (51/5/0/20), Todesursache:Brustkrankheit
...
oo II 28.03.1853 (z.W.: Midlum) Grietje Wallenstein 1517, ref., * 02.11.1816 Oldersum, + 09.(19.00), # 14.07.1887 (70/8/0/7), Todesursache: Lungenentzündung.

1. Hermann * 15.(4.30), ~ 23.07.1854
..."

Author: Thompson, Jeanee & Zella Mirick, Title: A Compilation of Reformed Church Indexes from the Town of Leer, Ostfriesland Covering the Years of 1796-1873, (Publication location: Wyoming, MN, Publisher: JT, Publication date: MMI), Pg. 7, Col. 1, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Pg. 7]

"BEEK, Harm oo 1822 Engel Hinderks SWALVE"

Author: NN (family name not known), Roelof, Title: "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I12325

"... Harm Georg Beek Sex: M Birth: 4 DEC 1790 in Leer, Ostfriesland, Duitsland 1 2 3 Death: 18 FEB 1880 in Midlum, Ostfriesland, Duitsland 3 Christening: 5 DEC 1790 Leer, Ostfriesland, Duitsland 2 Burial: 24 FEB 1880 Midlum, Ostfriesland,Duitsland 3

Note: dayxday.org: osb_leer

OSB Midlum, text provided by J.Beek: 073. Beek, Harm (070), ref., Böttcher zu Midlum, *04.12.1790 Leer, +18.(13.30), #24.02.1880 (89/2/0/14),

00I Engel Hindriks Swalve, (*1795) Oldendorp, +29.07.(6.00), #02.08.1846 (51/5/0/20) __Antoon *05.(10.30),~12.10.1823 __Bregje (217)

00II 28.03.1853 (z.W.:Midlum) Grietje Wallenstein (1517) ), ref., *02.11.1816 Oldersum, +09.(19.00), #14.07.1887 (70/8/0/7) __Hermann *15.(4.30),~23.07.1854 __Johannes (074)

Father: Anthoni Frans Beek b: 2 MAY 1760 in Loga, Ostfriesland, Duitsland
Mother: Talle Harms Driesmans b: ABT. 1761 in Leer, Ostfriesland, Duitsland

Marriage 1 Engel Hinderks Swalve b: 1795 in Oldendorp, Duitsland Married: 14 APR 1822 in Leer, Ostfriesland, Duitsland 2 Married: 1822 4

Note: www.ogsa.us

OSB Leer; text provided by J.Beek: 985 Beek, Harm (984), geboren alhier te Leer en ook alhier woonachtig, *4.Dez.1790 Leer, procl. (S.v.,JM/T.v.,JD) 10./17./24.Maerz 1822 Leer, 00 14.Apr.1822 Leer Engel Hinderks Swalve (15797), geboren te Oldendorp en thans woonachtig te Holtgaste __Hinderikus Beek +12.,#16.Febr.1861 Leer (…,unvereh.,Boettchermeister in Hinte), 27J 8M

Children

1. Anton Beek b: 5 OCT 1823 in Midlum, Ostfriesland, Duitsland c: 12 OCT 1823 in Midlum, Ostfriesland, Duitsland
2. Bregje Beek b: 25 DEC 1826 in Midlum, Ostfriesland, Duitsland c: 31 DEC 1826 in Midlum, Ostfriesland, Duitsland
3. Hinderikus Beek b: ABT. JUN 1833

Marriage 2 Grietje Wallenstein b: 2 NOV 1816 in Oldersum, Duitsland Married: 28 MAR 1853 in Midlum, Ostfreisland, Duitsland 3

Children

1. Hermann Beek b: 15 JUL 1854 in Klein-Midlum, Ostfriesland, Duitsland c: 23 JUL 1854 in Midlum, Ostfriesland, Duitsland
2. Johannes Beek b: 28 NOV 1855 in Midlum, Ostfriesland, Duitsland c: 23 DEC 1855 in Midlum, Ostfriesland, Duitsland

Sources:

1. Title: OSB Leer (Luth), provided by J.Beek Repository: Media: Church Record

2. Title: rootsweb.ancestry.com db=boes

3. Title: OSB Midlum, provided by J.Beek 4.Title: OSB Leer"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Georg Beek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Georg Beek

Harm Georg Beek
1790-1880

1853
Hermann Beek
1854-1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1790 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
    • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
    • 1. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelsbeobachtungen die Balkenspiralgalaxie NGC 3079.
    • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1790 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
    • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    • 31. Juli » Der Erfinder Samuel Hopkins erhält das erste Patent der USA für einen neuen Herstellungsprozess von Pottasche. Die Urkunde trägt unter anderem die Unterschriften von Präsident George Washington und Außenminister Thomas Jefferson.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
    • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.
  • Die Temperatur am 28. März 1853 war um die -1.7 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
    • 13. Juni » Der deutsche Tuchfabrikant Wilhelm Riedel beginnt seine Geschäftstätigkeit in Peitz.
    • 24. August » Kartoffelchips werden zum ersten Mal zubereitet.
    • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
    • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1880 war um die 10,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
    • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1880 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beek (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26746.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harm Georg Beek (1790-1880)".