Navorska tree » Habbo (Habbe) Janßen (1695-1773)

Persönliche Daten Habbo (Habbe) Janßen 

  • Alternative Name: Habbo (Habbe) Janssen
  • Er wurde geboren im Jahr 1695 in fortasse, Frisia Orientalis.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Heinrich Potthast
  • Er ist verstorben am 16. Juni 1773 in Bedekaspel, Frisia Orientalis, er war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Claeßen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2022.

Familie von Habbo (Habbe) Janßen

(1) Er ist verheiratet mit Altjen Janßen.

Sie haben geheiratet am 7. April 1722 in Blaukirchen, Frisia Orientalis, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jann Habbo  1723-1725
  2. Jann Habbo  1726-1727
  3. Jann Habbo  1728-????
  4. Ade Habbo  1730-1731


(2) Er ist verheiratet mit Antje (Ancke) (Antie) Cornelies.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1732 in Forlitz-Südwolde, Frisia Orientalis, er war 37 Jahre alt.

Habbo Janßen oo Antje (Ancke) (Antie) Cornelies

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 167 u. 168, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 167]

"464 Janßen, Habbo (Habbe) 109a, /=OSB Bedekaspel 355/, Haus- und Heuerleute, Witwer, * 1695, + 16.06.1773 Bedecaspel, ooI Osterdienstag 07.04.1722 Blaukirchen Altjer Janßen 764, + 24. # 31.10.1730 F/S (Textus Luc.2,29.30), ..."

[Seite 168]

"ooII 13.05.1732 F/S Ancke (Antie 1735) Cornelies 284, junge Tochter, */~ 22.09.1711 Blaukirchen, + 23.12.1779 Bedacaspel, ..." <>

Kind(er):

  1. Cornelies Habbo  1733-????
  2. Anna Sophia Habbo  1735-????


Notizen bei Habbo (Habbe) Janßen

Habbo Janßen

Sources: Author: Potthast, Heinrich, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910)«/u», Band XC, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXI), Seiten 95, 127, u. 128, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 95]

"109a Claeßen, Jan, + 09.08.1680 Blaukirchen, oo ..?..,

1. Habbo Janssen 464,"

[Seite 167]

"464 Janßen, Habbo (Habbe) 109a, /=OSB Bedekaspel 355/, Haus- und Heuerleute, Witwer, * 1695, + 16.06.1773 Bedecaspel, ooI Osterdienstag 07.04.1722 Blaukirchen Altjer Janßen 764, + 24. # 31.10.1730 F/S (Textus Luc.2,29.30),

1. Jann * 14.08.des vorigen Nachts ~ 15.08.1723 (Dom.12.post Trin) Blaukirchen Tp: P.Reiners, Claeß Janßen u.Altjen Janßen, Jan Janßen Ehefrau, + 27.10. # 01.11.1725 F/S,
2. Jann * 07.morgens früh,~ 07.08.1726 F/S Tp: Pastor Becker, Tobias Dreassen u.Gretie Edsert aus der Westermarsch bey Norden, + 20.(huius) # 24.10.1727 F/S,
3. Jann (OSB Bedecaspel 220), */~ 16.10.1728 f/S Tp: Jann Teyssen, Geriet Tiabkes u.Follke (Folke) Schomery,
4. Ade * 24.~ 26.10.1730 F/S Tp: Nicol.Becker, Pastor loci, Jürgen Heyen u.Hilcke Tiards, + 08, # 15.05.1731 F/S, zur Erde bestattet worden,"

[Seite 168]

"ooII 13.05.1732 F/S Ancke (Antie 1735) Cornelies 284, junge Tochter, */~ 22.09.1711 Blaukirchen, + 23.12.1779 Bedacaspel,

1. Cornelies (OSB Bedecaspel 355), * 26.~ 27.02.1733 F/S Tp: Claß Jansen, Jann Harms u.coniux mea Johanna Dorothea Beckers,
2. Anna Sophia (Osb Bedekaspel 103), * 15.~ 16.10.1735 F/S F/S Tp: Antie Jansen, Brechte Cornelies u.Pupt Alberts,"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Habbo (Habbe) Janßen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Habbo (Habbe) Janßen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Habbo (Habbe) Janßen

Jan Claeßen
< 1676-1680

Habbo (Habbe) Janßen
1695-1773

(1) 1722

Altjen Janßen
< 1710-1730

Jann Habbo
1723-1725
Jann Habbo
1726-1727
Jann Habbo
1728-????
Ade Habbo
1730-1731
(2) 1732

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1732 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1773 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
    • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janßen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janßen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janßen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janßen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30046.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Habbo (Habbe) Janßen (1695-1773)".