Navorska tree » Berend Lubertus de Wit (1879-1952)

Persönliche Daten Berend Lubertus de Wit 


Familie von Berend Lubertus de Wit

Er ist verheiratet mit Anje (Ange) Alberts.

Sie haben geheiratet am 13. August 1903 in Winschoten, provincie Groningen, er war 24 Jahre alt.

Berend Lubertus de Wit oo Anje (Ange) Alberts

Marriage source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I90986, xv Aug MMXII)

"... Anje (Ange) Alberts 1 Sex: F Birth: 30 JUN 1878 in Eexta, Scheemda, Groningen, Netherlands 1 ... Death: 14 MAY 1949 in Shell Rock, Butler Co., IA 1 ... Marriage 1 Berend Lubertus de Wit b: 02 MAY 1879 in Winschoten, Groningen, Netherlands Married: 13 AUG 1903 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1 ..." <>

Kind(er):

  1. Jonanas DeWitt  1913-1990 
  2. Berend Lubertus de Wit  1916-2000 


Notizen bei Berend Lubertus de Wit

Berend Lubertus de Wit

Source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I90986, xv Aug MMXII)

"... Berend Lubertus de Wit 1 Sex: M Birth: 02 MAY 1879 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1

Occupation: 1903 Timmerman (Carpenter) 2

Death: 11 MAR 1952 in Shell Rock, Butler Co., IA 1

Note: "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"

Berend emigrated to the USA and arrived on Ellis Island on Nov.18, 1907 from Rotterdam on the "Nieuw Amsterdam" (Ellis Island records).

Property 16 MAR 1922: He obtained 156.15 acres in Pondera County Montana (Rootsweb.worldconnect).

He was naturalized on 19 October 1921 in Conrad, Pondera Co., MT

Father: Koert de Wit b: 23 OCT 1839 in Beerta, Groningen, Netherlands Mother: Siberdina Catharina Bosma b: 19 JUN 1844 in Winschoten, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Anje (Ange) Alberts b: 30 JUN 1878 in Eexta, Scheemda, Groningen, Netherlands Married: 13 AUG 1903 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1 ... 1930 U. S. Census State of Iowa, Butler County, City of Shell Rock

Dewitt, Ben L., male, 50, Married, born Netherland, to U. S. 1908 Dewitt, Ange, female, 51, Married, born Netherland, to U. S. 1910 Dewitt, Dina, female, 22, Single, born Netherland, to U. S. 1910 Dewitt, Nellie, female, 19, Single Dewitt, Joe, Male, 17, Single Dewitt, Grace, Female, 15, Single Dewitt, Bennie, Male, 13, Single

I hope that for the daughters Alida, Dina, and Grayce I have distributed the three husbands correctly. They are from their mother's obituary where it is not said who belongs to whom

Children

1. Koert DeWitt b: ABT 1904 in Winschoten, Groningen, Netherlands 2. Alida DeWitt b: ABT 1905 in Winschoten, Groningen, Netherlands 3. Seberdina (Dina) DeWitt b: ABT 1907 in Winschoten, Groningen, Netherlands 4. Pieternella (Nellie) DeWitt b: ABT 1910 in Shell Rock, Butler Co., IA 5. Johanas (Joe) DeWitt b: 28 JAN 1913 in Shell Rock, Butler Co., IA 6. Grietje (Grayce) DeWitt b: 12 JUL 1914 in Shell Rock, Butler Co., IA 7. Berend Lubertus (Bennie) De Wit b: 19 SEP 1916 in Conrad, Ponderosa Co., MT

Sources:

1. Title: Rootsweb (Worldconnect) Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

2. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Lubertus de Wit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Lubertus de Wit

Berend Lubertus de Wit
1879-1952

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1879 war um die 17,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Nach der Loslösung aus dem Osmanischen Reich wird von der bulgarischen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo die Verfassung von Tarnowo beschlossen. Vorbild der modernen und liberalen Verfassung, die bis 1947 gültig ist, ist die Verfassung Belgiens.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
    • 21. Juli » Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
    • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 13. August 1903 lag zwischen 11,3 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (22%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
    • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
    • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
    • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
  • Die Temperatur am 11. März 1952 lag zwischen -1.2 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Der aus der Convair B-36 entwickelte Langstreckenbomber Convair YB-60 hat seinen Erstflug. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Düsenflugzeug der Welt, ist jedoch in seinen Leistungen der kurz zuvor entwickelten Boeing B-52 unterlegen, weshalb es bei diesem Prototyp bleibt.
    • 28. April » Im Sino-Japanischen Friedensvertrag kommt ein separater Friedensvertrag zwischen Japan und der Republik China zustande, der den seit dem Zweiten Weltkrieg existierenden Kriegszustand zwischen beiden Vertragsparteien aufhebt.
    • 2. Mai » Die britische Fluggesellschaft BOAC verwendet als erstes Unternehmen ein Düsenverkehrsflugzeug im Linienverkehr. Eine De Havilland DH.106 Comet befliegt die Route London–Johannesburg.
    • 23. Juli » Der ägyptische König Faruq wird durch einen Militärputsch von Muhammad Nagib und Gamal Abdel Nasser gestürzt; damit endet faktisch die Herrschaft der Dynastie des Muhammad Ali.
    • 17. September » E. J. Smith fliegt mit seinem Hubschrauber Bell 47 D über 1.958,8km ohne Zwischenlandung und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
    • 29. Dezember » Das erste transistorgesteuerte Hörgerät wird in Elmsford, New York, vorgestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1949 » Hans Langmaack, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, -regisseur, Rezitator und Schauspiellehrer
  • 1950 » Heinrich Mann, deutscher Schriftsteller (Der Untertan)
  • 1952 » Pierre Renoir, französischer Schauspieler
  • 1953 » Rudolf Herzog, deutscher Altphilologe und Archäologe
  • 1955 » Alexander Fleming, britischer Bakteriologe und Nobelpreisträger (Entdeckung des Penicillins)
  • 1955 » Olaf Hytten, schottischer Schauspieler

Über den Familiennamen De Wit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Wit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Wit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Wit (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29948.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Berend Lubertus de Wit (1879-1952)".