Navorska tree » Siebelt Gerdes Hinrichs (1844-1920)

Persönliche Daten Siebelt Gerdes Hinrichs 


Familie von Siebelt Gerdes Hinrichs

Er ist verheiratet mit Anna Reemts Itjes.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1870 in Pilsum, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 26 Jahre alt.

Siebelt Gerdes Hinrichs oo Anna Reemts Itjes

Marriage source: Hoodjer, Mandy; "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Publication site: Lehi UT., Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: St. Patrick's Day MMIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I0577

"... Anna Reemts Itjes Sex: F Birth: 15 JAN 1850 in Pilsum Ostfriesland, Germany Death: 28 JUN 1946 in Allison, Iowa Burial: Butler Center, Iowa

Marriage 1 Siebelt Gerdes Hinrichs b: 24 AUG 1844 in Osteel, Ostfriesland, Germany Married: 1 OCT 1870 in Pilsum, Ostfriesland, Germany
..."
<>

Kind(er):

  1. Anna Hinrichs  1884-1981 


Notizen bei Siebelt Gerdes Hinrichs

Siebelt Gerdes Hinrichs

Sources: Author: Hoodjer, Mandy; Title: "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: St. Patrick's Day MMIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I0577

"... Siebelt Gerdes Hinrichs Sex: M Birth: 24 AUG 1844 in Osteel, Ostfriesland, Germany Death: 27 JUN 1920 in Butler Center, Iowa of stomach cancer

Note:

"Siebelt and Anna and theif four daughters (Flora, Dena, Jennie, and Katie) arrived in the United States on or about March 10, 1881. Anna, Johanna, Martha, Christine, and John were born in the United States. Either Siebelt of his brotherHenry (Hinrich) may have landed in Baltimore, MD as a port of entry. This comes from a verbal source. We could not locate either family on any of the available ship manifest.

The famly lived in these early years about a mile east of what is now known as Nicklaus Corner (one mile south of the Big March on Highway 14). They also farmed near the now abandoned town of Eleanor in Monroe Township. Butler County atthis time was largely undeveloped and was growing and changing rapidly.

The first train came into Allison just two years earlier and the court house was moved to Allison from Butler Center just two months before Siebelt and family arrived here. Allison was not incorporated as a town until 1883.

The Hinrichs family attended the Bethel Lutheran Church in Monroe Township, section 2. This church was started by the Rev. Siegfried Siefkes in 1890 and a church building being built in 1891. The family attended Peace Lutheran Church(intersection of Butler Center Road and Sinclair Avenue) between 1886 and 1890. It is not known if or where they attended church before this. Rev. Siefkes served both Ebenezer Church at Butler Center and Bethel Church at the same time.Bethel Church was later moved to Parkersburg, IA. All that remains at the rural site is the German Lutheran Cemetery.

In 1903, Siebelt and Anna bought an 80 acre farm in Jefferson Twonship, section 1, southeast quarter, south 80. Their daughter Johanna died there at the age of 31 from some form of Dystrophy. Six months later on June 27, 1920, Siebeltdied of stomach cancer. Anna sold the farm and bought a house in Allison at 720 4th Street. Anna died June 28, 1946. She reached the age of 96."

-Excerpt from Hinrichs-Henrichs Genealogy: From Germany to the United States 1750-1994 by Donald G. Hinrichs and Astrid Hinrichs Regnerus

Father: Gerd Janssen Hinrichs
Mother: Foolke Harms

Marriage 1 Anna Reemts Itjes b: 15 JAN 1850 in Pilsum Ostfriesland, Germany Married: 1 OCT 1870 in Pilsum, Ostfriesland, Germany

Children

1. Flora Hinrichs b: 3 DEC 1870 in Pilsum, Ostfriesland, Germany
2. Dena Hinrichs b: 30 NOV 1873 in Pilsum, Ostfriesland, Germany
3. Daughter Hinrichs b: 17 OCT 1875 in Pilsum, Ostfriesland, Germany
4. Jennie Hinrichs b: 20 OCT 1877 in Pilsum, Ostfriesland, Germany
5. Katie Hinrichs b: 4 MAY 1879 in Pilsum, Ostfriesland, Germany
6. Stillborn Daughter Hinrichs b: MAR 1881
7. John Hinrichs
8. Anna Hinrichs b: 30 JAN 1884 in Parkersburg, Iowa
9. Johanna Arkea Hinrichs b: 14 FEB 1888 in Parkersburg, Iowa, Jefferson Township
10. Martha Hinrichs b: 12 JUL 1890 in Parkersburg, Iowa
11. Christena Harmine Hinrichs b: 27 MAR 1894 in Allison, Iowa"

https://www.findagrave.com/memorial/111233378/siebelt_gerdes_hinrichs
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Siebelt Gerdes Hinrichs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Siebelt Gerdes Hinrichs

Siebelt Gerdes Hinrichs
1844-1920

1870
Anna Hinrichs
1884-1981

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1844 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken veel regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
    • 4. Juni » Im schlesischen Eulengebirge kommt es zu einem Weberaufstand, der das politische Geschehen im Vormärz nachhaltig prägen wird.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
    • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1870 war um die 18,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
    • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
    • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1920 lag zwischen 14,4 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Durch Zusammenlegung der North West Mounted Police (NWMP) mit der Dominion Police entsteht die Royal Canadian Mounted Police als in ganz Kanada zuständige Bundespolizei.
    • 14. März » Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 80% für den Verbleib bei Deutschland. Da sich die Bevölkerung bei der bereits am 10. Februar 1920 erfolgten Abstimmung in der ersten Zone (Nordschleswig) für Dänemark entschieden hatte, wird Schleswig (auch Sønderjylland) somit in einen dänischen Nord- und einen deutschen Südteil aufgeteilt.
    • 17. Oktober » Bei der ersten Nationalratswahl in der Geschichte Österreichs wird die Christlichsoziale Partei unter Michael Mayr vor der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei unter Bundeskanzler Karl Renner stimmen- und mandatstärkste Partei.
    • 2. November » In Philadelphia (Pennsylvania) startet das erste regelmäßige private Radioprogramm der Welt. Der kommerzielle Sender KDKA präsentiert Nachrichten, Musik und Unterhaltung.
    • 15. November » Die erste Sitzung des Völkerbundes findet in Genf statt.
    • 23. Dezember » Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen sollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hinrichs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinrichs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinrichs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinrichs (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29944.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Siebelt Gerdes Hinrichs (1844-1920)".