Navorska tree » Berend R. (Berend R. "Ben") "Ben" Hook (1875-1949)

Persönliche Daten Berend R. (Berend R. "Ben") "Ben" Hook 

  • Alternative Name: Berend R. "Ben" (Berend R. "Ben") Hoek
  • Spitzname ist Ben.
  • Er wurde geboren am 18. Oktober 1875 in Ihren, Kries Leer, Ostfriesland, Hannover.
  • Er ist verstorben am 30. Mai 1949 in Parkersburg, Butler Co., IA, er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 3. Juni 1949 in Monroe Twp., Butler Co., IA (Oak Hill Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2012.

Familie von Berend R. (Berend R. "Ben") "Ben" Hook

Er ist verheiratet mit Bertha Müntinga.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1898 in Parkersburg, Butler Co., IA, er war 22 Jahre alt.

Berend R. Hook oo Bertha Müntinga

Marriage source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I201996, xx June MMX)

"... Berend R. HOOK ... Name: Berend R. HOEK ... Name: Ben R. HOOK ... Sex: M Birth: 18 Oct 1875 in Ihren, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Death: 30 May 1949 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA Burial: 3 Jun 1949 Parkersburg,Butler County, Iowa, USA ADDR: Oak Hill Cemetery - Parkersburg, IA ... Change Date: 20 Jun 2010 ... Marriage 1 Bertha MÜNTINGA b: 10 Sep 1876 in , Grundy County, Iowa, USA Married: 24 Feb 1898 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA Change Date: 20 Jun 2010 ..." <>

Kind(er):

  1. Bernice Hook  1907-


Notizen bei Berend R. (Berend R. "Ben") "Ben" Hook

Berend R. Hook

Source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I201996, xx June MMX)

"... Berend R. HOOK ... Name: Berend R. HOEK ... Name: Ben R. HOOK ... Sex: M Birth: 18 Oct 1875 in Ihren, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Death: 30 May 1949 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA Burial: 3 Jun 1949 Parkersburg,Butler County, Iowa, USA ADDR: Oak Hill Cemetery - Parkersburg, IA ... Change Date: 20 Jun 2010 ...

Father: Rudolph Berends HOOK b: 13 May 1841 in Rhauderwieke, , Ostfriesland, Germany Mother: Antje Ontjes OSTENDORPH b: 11 Feb 1848 in Ihren, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Bertha MÜNTINGA b: 10 Sep 1876 in , Grundy County, Iowa, USA Married: 24 Feb 1898 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA Change Date: 20 Jun 2010

Children

1. Anna HOOK b: 18 Apr 1899 in , Grundy County, Iowa, USA 2. Clara Mae HOOK b: 3 May 1901 in , Grundy County, Iowa, USA 3. Carrie Esther HOOK b: 9 Dec 1902 in , Grundy County, Iowa, USA 4. John Ben HOOK b: 7 Jan 1905 in , Grundy County, Iowa, USA 5. Bernice HOOK b: 4 Jan 1907 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA 6. Rudolph B. HOOK b: 8 Oct 1909 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA 7. Harry B. HOOK b: 30 Jun 1912 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA 8. Ben I. HOOK b: 22 Sep 1914 in , Grundy County, Iowa, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend R. (Berend R. "Ben") "Ben" Hook?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend R. Hook

Berend R. Hook
1875-1949

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1875 war um die 8,4 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1898 war um die 2,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
    • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
    • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
    • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.
    • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1949 lag zwischen 5,2 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Israel schließt mit dem Königreich Ägypten als erstem Kriegsgegner nach dem Palästinakrieg ein Waffenstillstandsabkommen. Weitere Abkommen folgen in den nächsten Monaten mit dem Libanon, Jordanien und Syrien. Ein formeller Friedensvertrag zwischen den beiden Ländern folgt erst am 26. März 1979.
    • 8. Mai » Nach dem Beitritt Costa Ricas zum Interamerikanischen Vertrag über gegenseitigen Beistand (TIAR) lässt Staatspräsident José Figueres Ferrer per Verfassung die Armee des Landes abschaffen und investiert die dadurch freigewordenen Finanzmittel in den Aufbau des Bildungs- und Gesundheitswesens. Grenzsicherungsaufgaben werden von der Polizei übernommen.
    • 29. Mai » Der Vorsitzende der KPD, Max Reimann, wird auf Anordnung der britischen Besatzungsmacht in Paderborn verhaftet.
    • 9. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird in der Felsenreitschule Carl Orffs Vertonung der Tragödie Antigonae des Sophokles in der deutschen Übersetzung von Friedrich Hölderlin uraufgeführt.
    • 14. August » Bei der Wahl zum ersten Deutschen Bundestag wird die CDU/CSU stärkste Fraktion.
    • 24. September » Das bundesdeutsche Nationale Olympische Komitee wird gegründet.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1949 lag zwischen 8,5 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 7,1 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Stuttgart wird die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gegründet, eine mitgliederstarke Einzelgewerkschaft des im selben Jahr entstehenden DGB.
    • 9. März » In Göttingen konstituiert sich der Deutsche Forschungsrat, ein Vorläufer der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
    • 1. Juni » Der frühere indische Fürstenstaat Bhopal wird neuer Bundesstaat Indiens.
    • 13. Juni » George Orwells Roman 1984 wird in den USA als Buch des Jahres ausgezeichnet. Orwell, der für den Observer über den Krieg berichtet hatte, entwirft in 1984 das Szenario einer totalitären Welt.
    • 26. November » Indien, das bisher eine Monarchie im Rahmen des Commonwealth of Nations mit dem britischen König George VI. als Staatsoberhaupt gewesen ist, konstituiert sich als Republik.
    • 19. Dezember » In Yogyakarta wird mit der Gadjah-Mada-Universität die erste öffentliche Universität Indonesiens gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hook

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hook.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hook.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hook (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29886.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Berend R. (Berend R. "Ben") "Ben" Hook (1875-1949)".