Navorska tree » Brechtje Ahrends van Hettinga (1828-< 1916)

Persönliche Daten Brechtje Ahrends van Hettinga 


Familie von Brechtje Ahrends van Hettinga

Sie ist verheiratet mit Ayelt Heyen Janssen.

Sie haben geheiratet am 1. April 1861 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, sie war 33 Jahre alt.

Ayelt Heyen Janssen oo Brechtje Ahrends van Hettinga

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 161, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 161]

"436 Janssen, Ayelt Heyen 477, /=OFB Riepe 1155 [sic 1156], Hausmann zu Blaukirchen, Landwirth u. 1858 und 1861 Ortsvorsteher, 1863 Hausmann, * 05.02.1825 Blaukirchen, + 27.01.1884 Blaukirchen, # 01.02.1884 Blaukirchen, 58/11/-/22, ... ooII procl.10., 17.u.24.03.1861 F/B u.Riepe, ooII 01.04.1861 Riepe, künftiger Wohnsitz Blaukirchen, Brechtje Ahrends v.Hettinga 350, Jungfrau zu Riepster Hammrich, * 22.11.1828 Hagermarsch/Hage, + Blaukirchen, # 25.07.1916 Blaukirchen,87/7/-/29, ..." <>

Kind(er):

  1. Heye Janssen  1863-1934


Notizen bei Brechtje Ahrends van Hettinga

Brechtje Ahrends van Hettinga

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 161, 170, u. 171, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 161]

"436 Janssen, Ayelt Heyen 477, /=OFB Riepe 1155 [sic 1156], Hausmann zu Blaukirchen, Landwirth u. 1858 und 1861 Ortsvorsteher, 1863 Hausmann, * 05.02.1825 Blaukirchen, + 27.01.1884 Blaukirchen, # 01.02.1884 Blaukirchen, 58/11/-/22, ... ooII procl.10., 17.u.24.03.1861 F/B u.Riepe, ooII 01.04.1861 Riepe, künftiger Wohnsitz Blaukirchen, Brechtje Ahrends v.Hettinga 350, Jungfrau zu Riepster Hammrich, * 22.11.1828 Hagermarsch/Hage, + Blaukirchen, # 25.07.1916 Blaukirchen,87/7/-/29, ... 2. Heye Janssen (vgl.479), * 26.01.morg.6 h,~15.02.1863 Blaukirchen Tp: Vater des Kindes, ..."

Possibly the Heye Janssen in 436 & 479 are the same.

[Seite 171]

"479 Janssen, Heye (vgl. 436), angehender Landwirth zu Blaukirchen, bisher ledig, Landwirt zu Blaukirchen, * 26.01.1863 Blaukirchen, + 14. # 17.01.1934 Blaukirchen, 71/-/-, oo St.04.06.1900 F/B, Ki.04.06.1900 Pfingstsonntag morg.kurz von dem Hauptgottesdienst in der Pastorei Mareke Janssen Frerichs 247, Haustochter zu Blaukirchen, bisher ledig, * 12.05.1872 Blaukirchen, + /# 13.04.1917 Blaukirchen,44/10/-/27,"

Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 232, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 232]

"1156 Janssen, Ayelt Heyen, Landwirt zu Blaukirchen * 5.2.1825 Blaukirchen oo I/I 1.4.1861 Riepe van Hettinga, Brechtje Arends 960 * 22.11.1828 Hagermarsch" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Brechtje Ahrends van Hettinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Brechtje Ahrends van Hettinga

Brechtje Ahrends van Hettinga
1828-< 1916

1861
Heye Janssen
1863-1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1828 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
  • Die Temperatur am 1. April 1861 war um die 8,7 °C. Es gab 25 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Wilhelm I. wird nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen.
    • 25. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris hat die Operette Les Musiciens d'orchestre von Léo Delibes und Aristide Hignard ihre Uraufführung.
    • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
    • 10. April » William Barton Rogers gründet das Massachusetts Institute of Technology (MIT) als dreigliedrige Einrichtung, bestehend aus „a society of arts, a museum of arts [industrial arts], and a school of industrial science.“ Wegen des Bürgerkriegs werden erst 1865 die ersten Studenten aufgenommen.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
    • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1916 lag zwischen 12,8 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Juli » In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F4 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
    • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
    • 15. Juli » William Edward Boeing und George Conrad Westervelt gründen in Seattle die Firma Pacific Aero Products Company, die sich zum Flugzeughersteller The Boeing Company weiterentwickelt.
    • 18. September » Beim Bruch der Talsperre an der Weißen Desse im Isergebirge sterben 62 Menschen.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.
    • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hettinga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hettinga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hettinga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hettinga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29842.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Brechtje Ahrends van Hettinga (1828-< 1916)".