Navorska tree » Walter H. Hassebroek (1897-1974)

Persönliche Daten Walter H. Hassebroek 

  • Er wurde geboren am 13. Juni 1897 in Dale Twp., George, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Merry Bird & Jim Anderson
  • (Alt. Birth) am 13. Juni 1897 in George, Lyon Co., IA.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 11. Mai 1974 in Britton, Marshall Co., SD, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 10. Mai 1974 in Britton, Marshall Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2020.

Familie von Walter H. Hassebroek

Er ist verheiratet mit Greetje Luitjens.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1918 in Lyon Co., IA, er war 21 Jahre alt.

Walter H. Hassebroek oo Greetje Luitjens

Marriage sources: Author: Bird, Merry, Title: "Marshall County SD Database", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii May MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=marshallcounty&id=I28191

"... Walter H Hassebroek 1 2 3 Sex: M Birth: 13 Jun 1897 in George, Lyon County, Iowa 1 2 4 Death: 11 May 1974 2 4
...
Marriage 1 Geertje Luitjens b: 23 Dec 1896 in Ashton, Osceola County, Iowa Married: 30 Jul 1918 in Lyon County, Iowa 6 Change Date: 24 Mar 2010
..."
<>

Kind(er):

  1. Inez Alice Hassebroek  1923-2015 


Notizen bei Walter H. Hassebroek

Walter H. Hassebroek

Sources: Author: Bird, Merry, Title: "Marshall County SD Database", (Publication location unknown, Publisher: RootsWeb.com, Publication date: viii May MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=marshallcounty&id=I28191

"... Walter H Hassebroek 1 2 3 Sex: M Birth: 13 Jun 1897 in George, Lyon County, Iowa 1 2 4 Death: 11 May 1974 2 4

Occupation: farm laborer 1917 Marshall County, South Dakota 1
Occupation: farmer 20 Jul 1920 Weston Township, Marshall County, South Dakota 2 3

Event: ... SSN Bef 1951 South Dakota ... Change Date: 8 May 2010 ...

Note:

Walter Hassebroek was born June 13, 1897 at George, Iowa to Arend and Alice Hassebroek. He married Gertje Luitjens on July 30, 1918. She was born December 23, 1896 at Ashton, Iowa. They grew up and attended school in Lyons county, Iowa. In August, 1918, they moved to Marshall county to make their home. They farmed in the Spain and Amherst area and were active members of the Zion Reformed Church at Amherst. Gertje passed away March 10, 1951 and Walter died May 1 1,1974. To this union seven children were born. The following is a summary of their families..

Arend married Helen Benda. He was a member of the armed serv-ice in World War II. He farmed in Marshall county until 1968 when they moved to Aberdeen where he was employed at Safeguard. Their children are Alvin, Minneapolis, Minn.; Dwight (wife Wilma, chil-dren, Teresa, Dean and Jennifer) of Minneapolis, Minn.; Ronald, Aberdeen (employed at Groton Chevrolet); Loren (wife Diane, children Laurie, Terrie and Traci) employed at Safeguard in Aberdeen; and Beverly,deceased. Katie married Wayne Knock and farmed at Davis, S.D. They later moved to Enumclaw, WA, where they operated a dairy farm with their son, Darrell. Other children are Diane Peters , who has one daughter Darcie, Enumclaw, WA; and Lyle, Rapid City Air Force Base.

Inez married Arthur Knock and farmed at Lennox, S.D. unti l mov-ing to Willow Lake, S.D. where they now farm with the ir sons, Paul and Tebbo. Other children are Roger (wife Cherri and children Derrick and Lindsey), Desmet, S.D.; Richard, Brookings, S.D.; Wallace with the GTA elevator at Claire City, S.D.; Ruth, teaching at Alces-ter, S.D. and Ardys at home.

Henry married Deloris Martins and lived in the Amherst are a be-fore moving to Brampton, N.D. where they farm with their son, David. Other children are H. Michael (wife Mary Jane Anderson and their children, Chad and Jason) employed at Horton, Ind. at Britton; Karen at home and Timothy, deceased.

Frederick married Jean Norman. He retired from the Air Force af-ter 20 years of service and is now a plumber at Spokane, WA. Chil-dren are Lois Connery, Bobbie Norman, Linda Lee , all of Spokane, WA. and Suzanne Barsness, Seattle, WA.

Frances married Erwin Behnke and farms near Britton, S.D. Their children are Eugene (wife Betty and daughter Sarah Jane) Britton, S.D., and Darwin employed at Data Control in Rapid City, S.D.

Grayce married Arvid Beilke and they reside in Aberdeen, S. D. where he is employed at the Wheat Growers Association. Their chil-dren are Debra, Donna, and Douglas. 5

Marriage 1 Geertje Luitjens b: 23 Dec 1896 in Ashton, Osceola County, Iowa Married: 30 Jul 1918 in Lyon County, Iowa 6 Change Date: 24 Mar 2010

Children

1. Arend A Hassebroek b: 16 Nov 1919 in Weston Township, Marshall County, South Dakota
2. Katie Hassebroek
3. Inez Hassebroek b: 1924
4. Henry Warren Hassebroek b: 27 Sep 1925 in Weston Township, Marshall County, South Dakota
5. Frederick Hassebroek
6. Living Hassebroek
7. Living Hassebroek

Sources:

1. Abbrev: World War Draft Registration Cards 1917-1918 Title: World War Draft Registration Cards 1917-1918

2. Media: Book Abbrev: Marshall County, South Dakota History Title: Marshall County, South Dakota History Author: Marshall County South Dakota Historical Society Publication: Taylor Publishing Company of Dallas, Texas (Copyright197 9 Library of Congress Catalog Card No. 79-64401) Page: Page 467 Quality: 3

3. Abbrev: 1920 U.S. Federal Census Title: 1920 U.S. Federal Census Page: South Dakota, Marshall County, ED 232, Weston Township, She et 5A Quality: 3

4. Abbrev: Social Security Death Index Title: Social Security Death Index

5. Abbrev: 1850 U.S. Federal Census Title: 1850 U.S. Federal Census Page: Pages 467, 468 Quality: 3

6. Media: Book Abbrev: Marshall County, South Dakota History Title: Marshall County, South Dakota History Author: Marshall County South Dakota Historical Society Publication: Taylor Publishing Company of Dallas, Texas (Copyright 1979 Library of Congress Catalog Card No. 79-64401) Page: Page 467"

Author: Anderson, Jim, Title: "Walter Hassebroek," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xiv Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTQT-YTQ

"... Walter Hassebroek Sex Male Birth 13 June 1897 Dale Township, Lyon, Iowa, United States Death 11 May 1974 Britton, Marshall, South Dakota, United States Burial 1974 Britton, Marshall, South Dakota, United States of America

Other Information

Residence 1900 Dale Township, Lyon, Iowa, United States Last Changed: May 16, 2017 by karen26

Custom Event Military Draft Registration 1917-1918 Marshall, South Dakota, United States Last Changed: January 13, 2020 by JimAnderson

Residence 1920 Weston, Marshall, South Dakota, United States Last Changed: January 13, 2020 by JimAnderson
Residence 1930 Ranger, Brown, South Dakota, United States Last Changed: January 12, 2020 by JimAnderson
Residence 1935 Same Place Last Changed: January 12, 2020 by JimAnderson
Residence 1935 Newport, Marshall, South Dakota Last Changed: January 13, 2020 by JimAnderson
Residence 1940 Weston Township, Amherst, Marshall, South Dakota, United States Last Changed: January 12, 2020 by JimAnderson
Residence 1945 , Marshall, South Dakota Last Changed: January 13, 2020 by JimAnderson
Residence South Dakota, United States Last Changed: January 13, 2020 by JimAnderson

Family Members
Spouses and Children

Walter Hassebroek 1897-1974
Marriage: 30 Jul 1918 Ashton, Osceola, Iowa, United States
Geertje Luitjens 1896-1951

Children of Geertje Luitjens and Walter Hassebroek (5)

[1 m] Arend Alvin Hassebroek 1919-1998
[2 f] Katie Alena Hassebroek 1921-2010
[3 f] Inez A Hassebroek 1923-2015
[4 m] Henry Warren Hassebroek
[5 f] Frances Gertrude Hassebroek 1932-2013

Parents and Siblings

Arend Hassebroek 1861-1940
No Marriage Events
Altje or Alice Jans 1865-1897

Children of Altje or Alice Jans and Arend Hassebroek (3)

[1 m] Freerk A Hassebrek 1891-1968
[2 f] Grace Hassebroek 1893-1942
[3 m] Walter Hassebroek 1897-1974"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter H. Hassebroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter H. Hassebroek

Walter H. Hassebroek
1897-1974

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1897 war um die 21,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
    • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1918 lag zwischen 11,9 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Estland bildet sich eine provisorische Regierung unter Ministerpräsident Konstantin Päts, die die Unabhängigkeit von Russland und vom Deutschen Reich erklärt. Diese wird jedoch erst nach zweijährigem Krieg von Sowjetrussland anerkannt.
    • 2. Mai » Der Autohersteller Chevrolet Motor Company wird von General Motors gekauft.
    • 9. August » Angeführt vom italienischen Dichter Gabriele D’Annunzio tauchen erstmals im Ersten Weltkrieg feindliche Flugzeuge über der österreichisch-ungarischen Hauptstadt auf. Bei dem Flug über Wien werden statt Bomben mehrere hunderttausend Flugblätter abgeworfen.
    • 7. Oktober » In Konstantinopel erscheint die letzte Ausgabe der deutschsprachigen Tageszeitung Osmanischer Lloyd.
    • 13. November » Nach Aufhebung des Friedens von Brest-Litowsk startet Russland eine militärische Aktion zur Rückeroberung des Baltikums, die in den Estnischen Freiheitskrieg mündet.
    • 9. Dezember » Tristan Tzara veröffentlicht das Manifest des Dadaismus von 1918.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1974 lag zwischen 6,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Der Deutsche Bundestag beschließt, das Volljährigkeitsalter zum 1. Januar 1975 von 21 auf 18 Jahre herabzusetzen.
    • 17. Mai » Bei einer Schießerei mit der Polizei von Los Angeles kommen sechs Mitglieder der maoistischen Terrororganisation Symbionese Liberation Army (SLA), der nach ihrer Entführung auch Patty Hearst angehört, ums Leben.
    • 18. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt im Zusammenhang mit der Reform des Lebensmittelrechts ein Verbot von Werbespots für Zigaretten und Tabakerzeugnisse in Radio und Fernsehen.
    • 23. Juni » Rudolf Kirchschläger wird zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
    • 24. Juli » US-Präsident Richard Nixon wird vom Obersten Gerichtshof der USA in der Watergate-Affäre dazu verpflichtet, Tonbandaufnahmen mit Gesprächen aus dem Weißen Haus herauszugeben.
    • 21. Oktober » Präsident Siad Barre räumt Probleme durch Dürre und Hungersnot im Nordosten Somalias ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hassebroek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hassebroek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hassebroek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hassebroek (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29674.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Walter H. Hassebroek (1897-1974)".