Navorska tree » Heinke Gerdes Wiedjes-Janssen (1817-????)

Persönliche Daten Heinke Gerdes Wiedjes-Janssen 

  • Alternative Namen: Heinke Gerdes Janssen, Heinke Gerdes Wiedjes
  • Er wurde geboren am 14. April 1817 in Wrantepoth, Ksp. Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Er wurde getauft am 23. April 1817 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Er ist verstorben in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Ein Kind von Wiedje Ernst Janssen und Adelheid (Aleid) Heinken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2012.

Familie von Heinke Gerdes Wiedjes-Janssen

Er ist verheiratet mit Adelheid Alberts Raveling.

Die Eheerklärung wurde am 1. April 1855 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

1st reading

Die Eheerklärung wurde am 1. April 1855 zu Westerende, Ostfriesland, Hannover gegeben.

1st reading

Die Eheerklärung wurde am 1. April 1855 zu Wiegboldsbur, Ostfriesland, Hannover gegeben.

1st reading

Die Eheerklärung wurde am 9. April 1855 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

2nd reading

Die Eheerklärung wurde am 9. April 1855 zu Westerende, Ostfriesland, Hannover gegeben.

2nd reading

Die Eheerklärung wurde am 9. April 1855 zu Wiegboldsbur, Ostfriesland, Hannover gegeben.

2nd reading

Die Eheerklärung wurde am 15. April 1855 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

3rd reading

Die Eheerklärung wurde am 15. April 1855 zu Westerende, Ostfriesland, Hannover gegeben.

3rd reading

Die Eheerklärung wurde am 15. April 1855 zu Wiegboldsbur, Ostfriesland, Hannover gegeben.

3rd reading
Sie haben geheiratet am 28. Mai 1855 in Wiegboldsbur, Ostfriesland, Hannover, er war 38 Jahre alt.

Heinke Gerdes Wiedjes-Janssen oo Adelheid Alberts Raveling

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 168, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 168]

"468 Wiedjes-Janssen, Heinke Gerdes 512, /=OSB Westerende 1807/Kb Wiegboldsbur, unverheirateter Arbeitssohn zu Wiegboldsbur, * 18.04.1817 Wrantepoth, Ksp. Riepe, oo procl.01., 09.u.15.04.1855 F/B, Wiegboldsbur, Westerende, oo 28.05.1855 Wiegboldsbur, künftiger Wohnort Wiegboldsbur, Adelheid Alberts Raveling 653, Dienstmagd, bisher zu Forlitz, * 19.07.1831 Herrenhütten unter Westerende," ..." <>

Notizen bei Heinke Gerdes Wiedjes-Janssen

Heinke Gerdes Wiedjes-Janssen

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 168 u. 177, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 168]

"468 Wiedjes-Janssen, Heinke Gerdes 512, /=OSB Westerende 1807/Kb Wiegboldsbur, unverheirateter Arbeitssohn zu Wiegboldsbur, * 18.04.1817 Wrantepoth, Ksp. Riepe, oo procl.01., 09.u.15.04.1855 F/B, Wiegboldsbur, Westerende, oo 28.05.1855 Wiegboldsbur, künftiger Wohnort Wiegboldsbur, Adelheid Alberts Raveling 653, Dienstmagd, bisher zu Forlitz, * 19.07.1831 Herrenhütten unter Westerende," ..."

[Seitte 177]

"512 Janssen, Wiedje Ernst, /=OFB Riepe 1313/, Arbeiter zu Riepe, oo Adelheid Heinken,

1. Heink Gerdes Wiedjes-Janssen 468, * 18.04.~ 23.04.1817 Riepe,"

Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 255, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 255]

"1313 Janssen, Wiedje Ernst, Arbeiter oo I/I vor 4.1817 Heinken, Aleid

1. Heinke Gerdes * 18.4.1817 ~ 23.4.1817 Riepe (Tfz: Der Vater)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinke Gerdes Wiedjes-Janssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heinke Gerdes Wiedjes-Janssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heinke Gerdes Wiedjes-Janssen

Heinke Gerdes Wiedjes-Janssen
1817-????

1855

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1817 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
    • 12. Februar » Im chilenischen Unabhängigkeitskampf besiegen die Rebellen unter Bernardo O’Higgins und José de San Martín die spanischen royalistischen Truppen in der Schlacht von Chacabuco. Damit endet die spanische Reconquista Chiles.
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 12. Juni » Karl von Drais unternimmt in Mannheim die erste öffentliche Fahrt mit der von ihm erfundenen Draisine (Vorläufer des Fahrrads).
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
  • Die Temperatur am 23. April 1817 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Marcellin Champagnat gründet in Frankreich die Maristen-Schulbrüder mit dem Ziel der religiösen Bildung Jugendlicher.
    • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
    • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
    • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
    • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
    • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1855 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur von Franz Liszt wird mit Hector Berlioz als Dirigent und Liszt als Solist uraufgeführt.
    • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
    • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
    • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
    • 16. November » David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle.
    • 29. November » Im Krimkrieg endet die Belagerung von Kars mit der Einnahme der osmanischen Festung durch russische Truppen unter General Murawjow.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiedjes-Janssen


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29633.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Heinke Gerdes Wiedjes-Janssen (1817-????)".