Navorska tree » Friedrich Anton Tombrock (1894-????)

Persönliche Daten Friedrich Anton Tombrock 


Familie von Friedrich Anton Tombrock

Er ist verheiratet mit Catharina Johanna Kremer.

Sie haben geheiratet am 5. August 1920 in stad Groningen, provincie Groningen, er war 25 Jahre alt.

Friedrich Anton Tombrock oo Catharina Johanna Kremer

Marriage source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I67002, x Apr MMXII)

"... Friedrich Anton Tombrock ... Sex: M Birth: 26 Aug 1894 in Uithuizermeeden, Groningen 1 Death: y ... Change Date: 10 Apr 2012 ... ... Marriage 1 Catharina Johanna Kremer b: 21 Sep 1900 in Groningen, Groningen Married: 5 Aug 1920 in Groningen, Groningen 2

Divorced: 13 Apr 1928 in Groningen, Groningen 3 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 13. April 1928 bei stad Groningen, provincie Groningen.

Friedrich Anton Tombrock o/o Catharina Johanna Kremer

Divorce source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I67002, x Apr MMXII)

"... Friedrich Anton Tombrock ... Sex: M Birth: 26 Aug 1894 in Uithuizermeeden, Groningen 1 Death: y ... Change Date: 10 Apr 2012 ... ... Marriage 1 Catharina Johanna Kremer b: 21 Sep 1900 in Groningen, Groningen Married: 5 Aug 1920 in Groningen, Groningen 2

Divorced: 13 Apr 1928 in Groningen, Groningen 3 ..." <>


Notizen bei Friedrich Anton Tombrock

Friedrich Anton Tombrock

Source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I67002, x Apr MMXII)

"... Friedrich Anton Tombrock ... Sex: M Birth: 26 Aug 1894 in Uithuizermeeden, Groningen 1 Death: y ... Change Date: 10 Apr 2012 ...

Father: Antonius Tombrock b: 5 Feb 1870 in Westergeest, Kollumerland, Friesland Mother: Janna Wierenga b: 14 Jan 1866 in Noordwolde, Bedum, Groningen

Marriage 1 Catharina Johanna Kremer b: 21 Sep 1900 in Groningen, Groningen Married: 5 Aug 1920 in Groningen, Groningen 2

Divorced: 13 Apr 1928 in Groningen, Groningen 3

Children

1. Johan Tombrock b: y

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 26-08-1894 Uithuizermeeden

Kind Friedrich Anton Tombroek Geslacht m

Vader Antonius Tombroek Moeder Janna Wierenga

Bron Geboorteregister Uithuizermeeden 1894 Aktenummer 64

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 05-08-1920 Groningen

Bruidegom Friedrich Anton Tombrock, kleermaker Geboren Uithuizermeeden

Vader Antonius Tombrock Moeder Janna Wierenga

Bruid Catharina Johanna Kremer Geboren Groningen

Vader Rudolphius Franciscus Kremer, monteur Moeder Johanna Catharina Goos

Bron Huwelijksregister Groningen 1920 Aktenummer 536

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 22-05-1928 Groningen

Bruidegom Friedrich Anton Tombrock, echtscheiding 13-04-1928 Groningen

Bruid Catharina Johanna Kremer, getrouwd 05-08-1920 te Groningen

Bron Huwelijksregister Groningen 1928 Aktenummer 278" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friedrich Anton Tombrock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Friedrich Anton Tombrock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Friedrich Anton Tombrock

Jana Wierenga
1866-????

Friedrich Anton Tombrock
1894-????

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1894 war um die 13,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. August 1920 lag zwischen 11,1 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Verbindungsstudenten aus Marburg ermorden in der Nähe der thüringischen Stadt Mechterstädt 15 Arbeiter, die sie zuvor wegen „Widerstands gegen den Kapp-Putsch“ verhaftet haben. Die Täter, unter ihnen Bogislav von Selchow und Otmar von Verschuer, werden noch im selben Jahr wegen der Morde von Mechterstädt freigesprochen.
    • 1. Mai » Die sieben thüringischen Staaten Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und der Volksstaat Reuß schließen sich in Umsetzung der „kleinthüringischen Lösung“ zum Land Thüringen zusammen. Coburg, dessen Bevölkerung sich mehrheitlich gegen einen Beitritt ausgesprochen hat, vereinigt sich hingegen zwei Monate später mit Bayern.
    • 14. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Vilnius.
    • 25. Juli » Pál Teleki wird ungarischer Ministerpräsident.
    • 18. August » Mit der Ratifizierung durch den US-Bundesstaat Tennessee tritt der 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, durch den Frauen das Wahlrecht in den Vereinigten Staaten erhalten.
    • 9. Dezember » Der parteilose Wirtschafts- und Sozialpolitiker Michael Hainisch wird von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten der Republik Österreich gewählt. Er wird der Gruppe der Fabier zugerechnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tombrock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tombrock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tombrock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tombrock (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29487.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Friedrich Anton Tombrock (1894-????)".