Navorska tree » Catharina Johanna Kremer (1900-)

Persönliche Daten Catharina Johanna Kremer 


Familie von Catharina Johanna Kremer

(1) Sie ist verheiratet mit Friedrich Anton Tombrock.

Sie haben geheiratet am 5. August 1920 in stad Groningen, provincie Groningen, sie war 19 Jahre alt.

Friedrich Anton Tombrock oo Catharina Johanna Kremer

Marriage source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I67002, x Apr MMXII)

"... Friedrich Anton Tombrock ... Sex: M Birth: 26 Aug 1894 in Uithuizermeeden, Groningen 1 Death: y ... Change Date: 10 Apr 2012 ... ... Marriage 1 Catharina Johanna Kremer b: 21 Sep 1900 in Groningen, Groningen Married: 5 Aug 1920 in Groningen, Groningen 2

Divorced: 13 Apr 1928 in Groningen, Groningen 3 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 13. April 1928 bei stad Groningen, provincie Groningen.

Friedrich Anton Tombrock o/o Catharina Johanna Kremer

Divorce source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I67002, x Apr MMXII)

"... Friedrich Anton Tombrock ... Sex: M Birth: 26 Aug 1894 in Uithuizermeeden, Groningen 1 Death: y ... Change Date: 10 Apr 2012 ... ... Marriage 1 Catharina Johanna Kremer b: 21 Sep 1900 in Groningen, Groningen Married: 5 Aug 1920 in Groningen, Groningen 2

Divorced: 13 Apr 1928 in Groningen, Groningen 3 ..." <>


(2) Sie ist verheiratet mit Willem Drillenburg.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1934 in stad Groningen, provincie Groningen, sie war 33 Jahre alt.

Willem Drillenburg / Willem Lelijveld oo Catharina Johanna Kremer

Marriage source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I67002, x Apr MMXII)

"... Willem Drillenburg ook genaamd Lelijveld ... Sex: M Birth: 4 Dec 1885 in Groningen, Groningen 1 Death: y ... Change Date: 10 Apr 2012 ... ... Marriage 1 Catharina Johanna Kremer b: 21 Sep 1900 in Groningen, Groningen Married: 30 Jul 1934 in Groningen, Groningen 2 ..." <>

Notizen bei Catharina Johanna Kremer

Catharina Johanna Kremer

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I67002,Publication date: x Apr MMXII), Repository: The Cloud

"... Catharina Johanna Kremer ... Sex: F Birth: 21 Sep 1900 in Groningen, Groningen 1 Death: y ... Change Date: 10 Apr 2012 ...

Father: Rudolphus Franciscus Kremer b: 27 Aug 1875 in Groningen, Groningen Mother: Johanna Catharina Goos b: 18 Feb 1875 in Winschoten, Groningen

Marriage 1 Friedrich Anton Tombrock b: 26 Aug 1894 in Uithuizermeeden, Groningen Married: 5 Aug 1920 in Groningen, Groningen 2

Divorced: 13 Apr 1928 in Groningen, Groningen 3

Children

1. Johan Tombrock b: y

Marriage 2 Willem Drillenburg ook genaamd Lelijveld b: 4 Dec 1885 in Groningen, Groningen Married: 30 Jul 1934 in Groningen, Groningen 4

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 21-09-1900 Groningen Kind Catharina Johanna Kremer Geslacht v

Vader Rudolphius Franciscus Kremer Moeder Johanna Catharina Goos

Bron Geboorteregister Groningen 1900 Aktenummer 1362

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 05-08-1920 Groningen

Bruidegom Friedrich Anton Tombrock, kleermaker Geboren Uithuizermeeden

Vader Antonius Tombrock Moeder Janna Wierenga

Bruid Catharina Johanna Kremer Geboren Groningen

Vader Rudolphius Franciscus Kremer, monteur Moeder Johanna Catharina Goos

Bron Huwelijksregister Groningen 1920 Aktenummer 536

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 22-05-1928 Groningen

Bruidegom Friedrich Anton Tombrock, echtscheiding 13-04-1928 Groningen

Bruid Catharina Johanna Kremer, getrouwd 05-08-1920 te Groningen

Bron Huwelijksregister Groningen 1928 Aktenummer 278

4. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 30-07-1934 Groningen

Bruidegom Willem Drillenburg ook genaamd ook Lelijveld, bruidegom 39 jaar, straatmaker Geboren Groningen

Vader Christiaan Johannes Drillenburg ook genaamd Lelijveld, straatmaker Moeder Alberdina Oosterveld

Bruid Catharina Johanna Kremer, bruid 33 jaar Geboren Groningen

Vader Rudolphius Franciscus Kremer, monteur Moeder Johanna Catharina Goos

Bron Huwelijksregister Groningen 1934 Aktenummer 573" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Johanna Kremer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Johanna Kremer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Johanna Kremer

Catharina Johanna Kremer
1900-????

(1) 1920
(2) 1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. September 1900 war um die 12,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
      • 28. Januar » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von 86 Vereinen auf einer Gründungsversammlung in Leipzig gegründet. Ferdinand Hueppe, der Vertreter des DFC Prag, wird zum ersten Präsidenten gewählt.
      • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
      • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
      • 15. März » Etwa 150 deutsche Politiker, Künstler und Gelehrte unter der Führung des Schriftstellers Hermann Sudermann gründen den Goethe-Bund. Dieser richtet sich gegen die Lex Heinze, der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert.
      • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 30. Juli 1934 lag zwischen 16,3 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
      • 20. Januar » An der Wiener Staatsoper wird die Operette Giuditta von Franz Lehár unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paul Knepler und Fritz Löhner-Beda. In der Titelrolle ist Jarmila Novotná zu sehen, die männliche Hauptrolle singt Richard Tauber.
      • 12. März » In einem Staatsstreich übernehmen das Staatsoberhaupt Konstantin Päts und Armeechef Johan Laidoner die Macht in Estland. Päts verbietet politische Parteien und suspendiert die Meinungs- und Pressefreiheit im Land.
      • 12. April » Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Rolande et le mauvais garçon von Henri Rabaud findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. Oktober » Während des Chinesischen Bürgerkriegs beginnt der Lange Marsch von 90.000 Kommunisten unter Führung Mao Zedongs durch China, um sich aus der Umklammerung der Truppen Chiang Kai-sheks zu befreien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1899 » Esna Boyd, australische Tennisspielerin
    • 1899 » Juliusz Schauder, polnischer Mathematiker
    • 1901 » Geneviève d’Orléans, französische Adlige, Mitglied des Hauses d’Orléans
    • 1902 » Dymphna Cusack, australische Schriftstellerin
    • 1902 » Toyen, eigentlich Marie Čermínová, tschechische surrealistische Malerin, Zeichnerin und Grafikerin, Vertreterin des Poetismus
    • 1903 » Wera Pawlowna Strojewa, sowjetische Filmregisseurin und Drehbuchautorin

    Über den Familiennamen Kremer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kremer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kremer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kremer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29486.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Catharina Johanna Kremer (1900-)".