Navorska tree » Lubberdina Elsiena Boekhoud (1852-1906)

Persönliche Daten Lubberdina Elsiena Boekhoud 


Familie von Lubberdina Elsiena Boekhoud

Sie ist verheiratet mit Roelf Hommes.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1876 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.

Roelf Hommes oo Lubberdina Elsiena Boekhoud

Marriage source: Author: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Apr MMXII), Repository:The Æther

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I67002

"... Roelf Hommes ... Sex: M Birth: 2 Jan 1847 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: 4 Jan 1920 in Bellingwolde, Groningen 2 ... Change Date: 10 Apr 2012 ... ... Marriage 1 Lubberdina Elsiena Boekhoud b: 5 Aug 1852 in Bellingwolde, Groningen Married: 13 May 1876 in Bellingwolde, Groningen 3 ..." <>

Kind(er):

  1. Teelke Hommes  1879-???? 


Notizen bei Lubberdina Elsiena Boekhoud

Lubberdina Elsiena Boekhoud

Source: Author: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Apr MMXII), Repository: The Æther

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I67002

"... Lubberdina Elsiena Boekhoud ... Sex: F Birth: 5 Aug 1852 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: 28 Oct 1906 in Bellingwolde, Groningen 2 ... Change Date: 10 Apr 2012 ...

Father: Daniël Ubbes Boekhoud b: 18 Sep 1814 in Oostwold, Midwolda, Groningen Mother: Hillechien Lubberts Holtkamp b: 28 Jun 1816 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 1 Roelf Hommes b: 2 Jan 1847 in Bellingwolde, Groningen Married: 13 May 1876 in Bellingwolde, Groningen 3

Children

1. NN Hommes b: 26 Feb 1877 in Bellingwolde, Groningen 2. Elsiena Hommes b: 6 Feb 1878 in Bellingwolde, Groningen 3. Teelke Hommes b: 7 Mar 1879 in Bellingwolde, Groningen 4. Hillechien Hommes b: 8 May 1880 in Bellingwolde, Groningen 5. Poppo Hommes b: 7 Oct 1881 in Bellingwolde, Groningen 6. NN Hommes b: 21 Mar 1883 in Bellingwolde, Groningen 7. Gezina Hommes b: 20 Jul 1884 in Bellingwolde, Groningen 8. Fenna Hommes b: 17 Aug 1887 in Bellingwolde, Groningen 9. Jantje Hommes b: 13 Sep 1890 in Bellingwolde, Groningen 10. Roelfke Hommes b: 12 Feb 1897 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 05-08-1852 Bellingwolde Kind Lubberdina Elsiena BoekhoudGeslacht v Vader Daniël Ubbes Boekhoud Moeder Hillechien Lubberts Holtkamp Bron Geboorteregister Bellingwolde 1852 Aktenummer 65

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Overlijden 28-10-1906 Bellingwolde Overledene Lubberdina Elsiena BoekhoudGeslacht v Leeftijd 54 jaar Geboorteplaats Bellingwolde Vader Daniël Ubbes Boekhoud Moeder Hillechien Lubberts Holtkamp Relatie Roelf Hommes Bron Overlijdensregister Bellingwolde 1906 Aktenummer 49 3.Title: Regionaal HistorischCentrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 13-05-1876 Bellingwolde Bruidegom Roelf Hommes Geboren Bellingwolde Vader Poppo Jans HommesMoeder Teelke Geerds Joestens Bruid Lubberdina Elsiena Boekhoud Geboren Bellingwolde Vader Daniël Ubbes Boekhoud Moeder Hillechien Lubberts Holtkamp Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1876 Aktenummer 12" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lubberdina Elsiena Boekhoud?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lubberdina Elsiena Boekhoud

Lubberdina Elsiena Boekhoud
1852-1906

1876

Roelf Hommes
1847-1920

Teelke Hommes
1879-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1852 war um die 21,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
    • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
    • 18. Juni » Der italienische Chocolatier Domingo Ghirardelli gründet in San Francisco das Unternehmen Ghirardelli & Girard, den Vorläufer der in den Vereinigten Staaten und in der Branche renommierten Ghirardelli Chocolate Company.
    • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1876 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1906 lag zwischen 4,3 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
    • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
    • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
    • 20. Juli » Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
    • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boekhoud

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekhoud.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekhoud.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekhoud (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29476.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lubberdina Elsiena Boekhoud (1852-1906)".