Navorska tree » Roelf Hommes (1847-1920)

Persönliche Daten Roelf Hommes 


Familie von Roelf Hommes

Er ist verheiratet mit Lubberdina Elsiena Boekhoud.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1876 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 29 Jahre alt.

Roelf Hommes oo Lubberdina Elsiena Boekhoud

Marriage source: Author: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Apr MMXII), Repository:The Æther

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I67002

"... Roelf Hommes ... Sex: M Birth: 2 Jan 1847 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: 4 Jan 1920 in Bellingwolde, Groningen 2 ... Change Date: 10 Apr 2012 ... ... Marriage 1 Lubberdina Elsiena Boekhoud b: 5 Aug 1852 in Bellingwolde, Groningen Married: 13 May 1876 in Bellingwolde, Groningen 3 ..." <>

Kind(er):

  1. Teelke Hommes  1879-???? 


Notizen bei Roelf Hommes

Roelf Hommes

Source: Author: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Apr MMXII), Repository: The Æther

"... Roelf Hommes ... Sex: M Birth: 2 Jan 1847 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: 4 Jan 1920 in Bellingwolde, Groningen 2 ... Change Date: 10 Apr 2012 ...

Father: Poppo Jans Hommes b: y Mother: Teelke Geerds Joestens b: y

Marriage 1 Lubberdina Elsiena Boekhoud b: 5 Aug 1852 in Bellingwolde, Groningen Married: 13 May 1876 in Bellingwolde, Groningen 3

Children

1. NN Hommes b: 26 Feb 1877 in Bellingwolde, Groningen 2. Elsiena Hommes b: 6 Feb 1878 in Bellingwolde, Groningen 3. Teelke Hommes b: 7 Mar 1879 in Bellingwolde, Groningen 4. Hillechien Hommes b: 8 May 1880 in Bellingwolde, Groningen 5. Poppo Hommes b: 7 Oct 1881 in Bellingwolde, Groningen 6. NN Hommes b: 21 Mar 1883 in Bellingwolde, Groningen 7. Gezina Hommes b: 20 Jul 1884 in Bellingwolde, Groningen 8. Fenna Hommes b: 17 Aug 1887 in Bellingwolde, Groningen 9. Jantje Hommes b: 13 Sep 1890 in Bellingwolde, Groningen 10. Roelfke Hommes b: 12 Feb 1897 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 02-01-1847 Bellingwolde Kind Roelf Hommes Geslacht m VaderPoppo Jans Hommes Moeder Teelke Geerds Joestens Bron Geboorteregister Bellingwolde 1847 Aktenummer 2

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Overlijden 04-01-1920 Bellingwolde Overledene Roelf Hommes Geslacht mLeeftijd 73 jaar Geboorteplaats Bellingwolde Vader Poppo Jan Hommes Moeder Teelke Geerds Joestens Relatie Lubberdina Elsiena Boekhoud Bron Overlijdensregister Bellingwolde 1920 Aktenummer 2

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 13-05-1876 Bellingwolde Bruidegom Roelf Hommes GeborenBellingwolde Vader Poppo Jans Hommes Moeder Teelke Geerds Joestens Bruid Lubberdina Elsiena Boekhoud Geboren Bellingwolde Vader Daniël Ubbes Boekhoud Moeder Hillechien Lubberts Holtkamp Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1876Aktenummer 12" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelf Hommes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelf Hommes

Roelf Hommes
1847-1920

1876
Teelke Hommes
1879-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1847 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
    • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
    • 30. Juli » Die Hinrichtung dreier Maya-Führer führt zu einem Aufstand der Maya-Bevölkerung in der Republik Yucatán. Der sogenannte Kastenkrieg dauert bis 1901 und bleibt letztlich erfolglos.
    • 10. Oktober » Auf der Heppenheimer Tagung entwerfen die gemäßigten Liberalen ihr politisches Programm zur Einigung Deutschlands.
    • 12. November » Der schottische Arzt James Young Simpson gibt in Edinburgh eine Schrift über die an sich selbst getestete Wirkung von Chloroform heraus. Er setzt in der Folge das Betäubungsmittel bei Gebärenden ein.
    • 29. November » Beim Whitman-Massaker werden der Arzt und Missionar Marcus Whitman und seine Frau Narcissa gemeinsam mit 15 weiteren weißen Siedlern durch Indianer der Stämme Cayuse und Umatilla in der Nähe des heutigen Walla Walla im Oregon-Gebiet ermordet.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1876 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1920 lag zwischen -3.8 °C und -1.1 °C und war durchschnittlich -2.2 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Volksabstimmung in Schleswig entscheidet sich die Mehrheit der Bevölkerung Nordschleswigs für den Anschluss an Dänemark. Da der mittlere Landesteil nach einer anschließenden Volksabstimmung bei Deutschland verbleibt, wird Schleswig (auch Sønderjylland) in Nordschleswig (welches zwischen 1970 und 2007 das Sønderjyllands Amt bildete) und Südschleswig geteilt; die Clausen-Linie bildet seitdem die deutsch-dänische Staatsgrenze.
    • 27. Februar » Major Rudolph William Schroeder erreicht als Erster eine Höhe von über 10.000Metern in einem Flugzeug.
    • 2. April » Die deutsche Reichswehr marschiert in das Ruhrgebiet ein, um den Aufstand der kommunistischen Roten Ruhrarmee niederzuschlagen.
    • 6. Juni » Nachdem Ministerpräsident António Maria Baptista überraschend nach einer Kabinettssitzung an einem Schlaganfall gestorben ist, wird José Ramos Preto neuer Regierungschef Portugals.
    • 23. Juni » Mit der Abschaffung der Adelsprivilegien in Preußen sind Adelstitel in Deutschland fortan nur noch Namensbestandteile.
    • 12. November » Italien und das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen schließen den Grenzvertrag von Rapallo. Die von italienischen Freischärlern unter Führung des Faschisten und Nationalisten Gabriele D’Annunzio besetzte Stadt Fiume, das heutige Rijeka, wird zum Freistaat erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hommes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hommes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hommes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hommes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29475.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Roelf Hommes (1847-1920)".