Navorska tree » Geesche Harms (1759-1790)

Persönliche Daten Geesche Harms 


Familie von Geesche Harms

Sie ist verheiratet mit Tjebbe Jacobs.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1782 in in ihrer Wohnung, Morhausen, Ostfriesland, Hannover, sie war 23 Jahre alt.

Tjebbe Jacobs (Raveling 1801) oo Geesche Harms

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 156, 157, u. 207, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 156]

"422 Jacobs (Raveling 1801), Tjebbe 659, /=OSB Victorbur 4440, Barstede 883, Bedekaspel 529/, Junggeselle, Hausmann zu Morhausen, * 12.06.1757 Barstede, + 10.06.1841 Barstede, 84/-/-,"

[Seite 157]

"... ooII 17.05.1782 F/B in ihrer Wohnung, wohnen in Morhausen, Geesche Harms 379, Hausmannstochter zu Forlitz, * 09.01.1759 Westerende, + 26.10.1790 Morhausen, 31/-/-, innere Gichteren,

1. Ahrendje 430, * 02.~06.09.1783 F/B/Morhausen Tp: Marieke Jansesen, des Vaters Mutter aus Barstede, Harm Hinrichs, der Mutter Vater, Hausmann zu Forlitz, u.Afeke Claassen, Hausmannsfrau zu Morhausen, 2. Jacob (OSB Bedekaspel 523), * 28.~30.01.1786 Forlitz/Morhausen Tp: Albert Pupts, Hausmann, u.Hinrich Harms, des Harm Hinrichs Hausmannssohn zu Forlitz, u.d.Kindes Onkel, wie auch dessen Schwester Foelke Harms, des Kindes Muhme auchmötterlicher Seits, 3, Marieke 201, * 29.06.i.d.Nacht des Sonntags ~ 30.06.1788 Morhausen Tp: Jann Jacobs, Hausmann zu Barstede, u.Ahlke Focken, Hausmannsfrau zu Morhausen, ..." <>

Kind(er):

  1. Jacob Tjebben  1786-????


Notizen bei Geesche Harms

Geesche Harms

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 147, 156, u. 157, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 147]

"379 Hinrichs, Harm, /=OSB Westerende 886/, aus Extum, Hausmann zu Forlitz, * (1715), com.1766 F/B, + 25.04.1797 Forlitz, 82/-/-, Kolik, oo 06.06.1751 Westerende, wohnen in Forlitz, Ahrntie (Arentje) Ahrnts (Ahrends), OSB Westerende 67, * 27.05.1730 Westerende, + 07.01.1777 Forlitz, 47/-/-, Blutfluß u.heftiges Fieber, ... 3. Gesche Harms 422, * 09.01.1759 Westerende, ..."

[Seite 156]

"422 Jacobs (Raveling 1801), Tjebbe 659, /=OSB Victorbur 4440, Barstede 883, Bedekaspel 529/, Junggeselle, Hausmann zu Morhausen, * 12.06.1757 Barstede, + 10.06.1841 Barstede, 84/-/-,"

[Seite 157]

"... ooII 17.05.1782 F/B in ihrer Wohnung, wohnen in Morhausen, Geesche Harms 379, Hausmannstochter zu Forlitz, * 09.01.1759 Westerende, + 26.10.1790 Morhausen, 31/-/-, innere Gichteren,

1. Ahrendje 430, * 02.~06.09.1783 F/B/Morhausen Tp: Marieke Jansesen, des Vaters Mutter aus Barstede, Harm Hinrichs, der Mutter Vater, Hausmann zu Forlitz, u.Afeke Claassen, Hausmannsfrau zu Morhausen, 2. Jacob (OSB Bedekaspel 523), * 28.~30.01.1786 Forlitz/Morhausen Tp: Albert Pupts, Hausmann, u.Hinrich Harms, des Harm Hinrichs Hausmannssohn zu Forlitz, u.d.Kindes Onkel, wie auch dessen Schwester Foelke Harms, des Kindes Muhme auchmötterlicher Seits, 3, Marieke 201, * 29.06.i.d.Nacht des Sonntags ~ 30.06.1788 Morhausen Tp: Jann Jacobs, Hausmann zu Barstede, u.Ahlke Focken, Hausmannsfrau zu Morhausen, ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geesche Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geesche Harms

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geesche Harms

Harm Hinrichs
± 1715-1797

Geesche Harms
1759-1790

1782

Tjebbe Jacobs
1757-1841

Jacob Tjebben
1786-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1759 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 23. April » Die Briten erlangen im Siebenjährigen Krieg Besitz über die Insel Guadeloupe. Auf der zuvor französischen Kolonie werden Zuckerrohr und Kaffee angebaut. Mit dem Frieden von Paris erhalten die Franzosen Guadeloupe wieder zurück.
    • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
    • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
    • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1782 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1790 war um die 7,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
    • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harms

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29134.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Geesche Harms (1759-1790)".