Navorska tree » Sivertje Suntken (1759-1781)

Persönliche Daten Sivertje Suntken 

  • Alternative Namen: Sivertje Suntken Jacobs, Sivertje Sunkens
  • Sie ist geboren zwischen 1757 und 1759 in fortasse, Bangstede, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1781 in Morhausen, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2012.

Familie von Sivertje Suntken

Sie ist verheiratet mit Tjebbe Jacobs.

Sie haben geheiratet am 26. April 1779 in in meinem Hause, Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, sie war 22 Jahre alt.

Tjebbe Jacobs (Raveling 1801) oo Sivertje Suntken (Sunkens)

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 156, 157, u. 207, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 156]

"422 Jacobs (Raveling 1801), Tjebbe 659, /=OSB Victorbur 4440, Barstede 883, Bedekaspel 529/, Junggeselle, Hausmann zu Morhausen, * 12.06.1757 Barstede, + 10.06.1841 Barstede, 84/-/-,"

[Seite 157]

"ooI 26.04.1779 F/B in meinem Hause (23/22), (Der Proklamations-Schein von Bangstätt ist beygebracht und aufgehoben), wohnen in Morhausen, Sivertje Suntken (Sunkens), Jungfrau, * 1757-1759 Bangstede (?), + 14.01.1781 Morhausen, 22/-/-,Schwindsucht, ..." <>

Kind(er):

  1. Mareke Tjebben  1779-1779


Notizen bei Sivertje Suntken

Sivertje Suntken (Sunkens)

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 156 u. 157, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 156]

"422 Jacobs (Raveling 1801), Tjebbe 659, /=OSB Victorbur 4440, Barstede 883, Bedekaspel 529/, Junggeselle, Hausmann zu Morhausen, * 12.06.1757 Barstede, + 10.06.1841 Barstede, 84/-/-,"

[Seite 157]

"ooI 26.04.1779 F/B in meinem Hause (23/22), (Der Proklamations-Schein von Bangstätt ist beygebracht und aufgehoben), wohnen in Morhausen, Sivertje Suntken (Sunkens), Jungfrau, * 1757-1759 Bangstede (?), + 14.01.1781 Morhausen, 22/-/-,Schwindsucht,

1. Mareke (Tjebben), * 06.~08.12.1779 F/B Tp: Ahlke Fooken, Hausmannsfrau zu Morhausen, u.Pastor Fastenau, + 16.12.1779 Morhausen, 8 Tage, war gleich nach der Geburt schwach, ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sivertje Suntken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sivertje Suntken

Sivertje Suntken
1759-1781

1779

Tjebbe Jacobs
1757-1841


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1779 war um die 8,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1781 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
    • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
    • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Suntken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Suntken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Suntken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Suntken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29132.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Sivertje Suntken (1759-1781)".