Navorska tree » Heye Siebets Auts (1822-1899)

Persönliche Daten Heye Siebets Auts 


Familie von Heye Siebets Auts

Er ist verheiratet mit Margaretha Gerdes Bruns.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1857 in Forlitz, Ostfriesland, Hannover, er war 34 Jahre alt.

Heye Siebets Auts oo Margaretha Gerdes Bruns

Marrriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 81, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 81]

"33 Auts, Heye Sieberts 34 /=OSB Bedekaspel 21/, Warfsmann zu Forlitz, Landgebräucher, unverheiratet, * 09.10.1822 Forlitz, conf.12.03.1843 Bangstede, + 16.Bedekaspel # 20.10.1899 Forlitz, 76/3/-/7, der Verstorbene wohnte zuletzt undstarb bei seiner verheirateten Tochter zu Bedekaspel, oo 09.05.1857 Forlitz, wohnen in Forlitz, Margaretha Gerdes Bruns 84, unverheiratet zu Mohrhausen, * 16.04.1839 Mohrhausen, + Forlitz, # 21.06.1882 Forlitz, 52/2/-/5," <>

Kind(er):

  1. Siebo Heyen Auts  1858-????
  2. Martje Heyen Auts  1863-????
  3. Gerdine Heyen Auts  1868-< 1887
  4. Gerd Heyen Auts  1870-???? 
  5. Aut Claassen Auts  1872-????
  6. Gesche Heyen Auts  1875-????
  7. Claas Heyen Auts  1878-????


Notizen bei Heye Siebets Auts

Heye Siebets Auts

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 81, 82 u. 91, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 81]

"33 Auts, Heye Sieberts 34 /=OSB Bedekaspel 21/, Warfsmann zu Forlitz, Landgebräucher, unverheiratet, * 09.10.1822 Forlitz, conf.12.03.1843 Bangstede, + 16.Bedekaspel # 20.10.1899 Forlitz, 76/3/-/7, der Verstorbene wohnte zuletzt undstarb bei seiner verheirateten Tochter zu Bedekaspel, oo 09.05.1857 Forlitz, wohnen in Forlitz, Margaretha Gerdes Bruns 84, unverheiratet zu Mohrhausen, * 16.04.1839 Mohrhausen, + Forlitz, # 21.06.1882 Forlitz, 52/2/-/5,"

[Seite 82]

"1. Siebo Heyen Auts, * 27.06.morg. 1/2 5 h,~ 11.07.1858 Forlitz, Tp: Vater d.Kindes u.d.Kindes Großvater mötterl.Seite, Landwirt Gerd Heyen Bruns zu Mohrhausen, conf.Palms.1875 F/B, 2. Foolke Claassen Auts 124, * 08.09.abends 8 h,~ 20.09.1860 Forlitz, Tp: Vater des Kindes conf.25.03.1877 F/B, 3. Martje Heyen Auts 137, * 26.01.morg.8 h,~ 11.02.1863 Forlitz, Tp: Vater des Kindes, 4. Gerdine Heyen Auts, * 07.04.morg.7 h,~ 01.05.1868 Forlitz, Tp: der Vater d.Kindes u.Claas Gerdes Bruns, Füsilier zu Aurich, u.Eke Janssen Hoodjer, ledige Haustochter zu Forlitz, Haustochter, konf. 18.04.1886 F/B, 5. Gerd Heyen Auts 32, * 11.03.morg.5 h, ~ 14.04.1870 Forlitz, Tp: d.Vater des Kindes u.Landgebräucher Hinrich Gerdes Spanjer u.d.Ehefrau Antje Gerdes geb.Bruns zu Blaukirchen, conf.18.04.1886 F/B, 6. Aut Claassens Auts, * 22.06.morg. 1/2 7 h,~ 20.10.1872 Forlitz, Tp: des Kindes Vater u.Foelke Siebelts geb.Auts, Ehefrau d.Landgebräuchers Willm Dirks Alberts zu Münkeboe, konf.Palms. 14.04.1889 F/B, 7. Gesche Heyen Auts, * 22.06.morg. 1/2 4 h,~ 18.07.1875 Forlitz, Tp: Claas Gerdes Bruns, Landwirt, u.d.Ehefrau Gretje Ennen geb.Ockenga zu Forlitz, 8. Claas Heyen Auts, * 12.11.~ 26.12.1878 Forlitz Tp: Claas Gerdes Bruns, Landwirt zu Forlitz, u.Foolke Heyen Auts, unverheiratete Haustochter zu Forlitz, conf.Gründ.tag 02.04.1896 F/B,

34 Auts, Siebelt, OSB Bangstede 2045, Sohn von weiland Hausmann Aut Warnes, Bangstede, * 03.04.1783 Bangstede, Warfsmann in Forlitz, bei Heirat Dienstknecht im Tergaster-Hammrich, + 25.04.vorm.10 h Forlitz, # 30.04.1856 Kirchhof Forlitz,73/-/-/22 Abzehrung, oo 19.02.1814 in ihrem Haus in Forlitz (bürgliche in Wiegboldsbur), wohnen in Forlitz, Martje Fulfs Bikker (Bicker) 60, to.d.Fulf Claassen zu Forlitz, * 20.~ 21.11.1785 Forlitz, + 28.09.1844 Forlitz nachm.6.h, # 04.10.1844 Forlitxz,58/10/-/8 Unterleibs-Entzündung, ... 4. Heye Siebets Auts 33, * 09.10.nachm.~ 13.10.1822 Forlitz, Tp: d.Vater d.Kindes, ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heye Siebets Auts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heye Siebets Auts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heye Siebets Auts

Foolke Tönjes
± 1759-1795
Siebelt Auts
1783-1856

Heye Siebets Auts
1822-1899

1857

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Oktober 1822 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
      • 21. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Petit souper von Victor Dourlen.
      • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
      • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
      • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
      • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.
    • Die Temperatur am 12. März 1843 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Oper Der fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
      • 16. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Le Part du diable (Des Teufels Anteil) von Daniel-François-Esprit Auber uraufgeführt.
      • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
      • 1. August » Die Magdeburger Börse wird zum zweiten Mal gegründet.
      • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
      • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).
    • Die Temperatur am 9. Mai 1857 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 30%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Gustave Flaubert wird von einem Pariser Gericht in einem Strafprozess von der Anklage freigesprochen, mit Schilderungen im Roman Madame Bovary gegen Moral und Religion verstoßen zu haben.
      • 24. Februar » In New Orleans findet erstmals der Mardi Gras-Umzug in der heute noch gebräuchlichen Form statt.
      • 7. Mai » In Stuttgart gründen Ernst Staengel und Karl Ziller eine Kakao- und Schokoladenfabrik, die Waren unter dem Markennamen Eszet herstellt.
      • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
      • 26. Mai » Auf Vermittlung des französischen Kaisers NapoleonIII. im Neuenburgerhandel verzichtet der preußische König Friedrich WilhelmIV. im Vertrag von Paris auf seine Rechte an Neuenburg und Valangin.
      • 26. August » Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1899 war um die 14,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
      • 27. März » Der zweite Abschnitt der Brockenbahn, der Schmalspureisenbahnlinie auf den Brocken, wird durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet.
      • 9. Juni » Der US-amerikanische Boxer James J. Jeffries wird Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt Bob Fitzsimmons durch K.o. in Runde11.
      • 20. Oktober » In der ersten Schlacht des Zweiten Burenkrieges, der Schlacht von Talana Hill, besiegen die Briten die Einheiten der Burenrepubliken, erleiden jedoch hohe Verluste.
      • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
      • 29. Dezember » Die Humanistin und Dichterin Elizabeth Wolstenholme Elmy schreibt das Lied „War Against War in South Africa“
    • Die Temperatur am 20. Oktober 1899 war um die 16,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Lina Hähnle gründet in Stuttgart den Bund für Vogelschutz, der heute als Naturschutzbund Deutschland bekannt ist.
      • 3. März » In Frankfurt wird Richard Strauss’ sinfonische Dichtung Ein Heldenleben vom Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 20. April » Der Bundesrat des Deutschen Reichs beschließt, Frauen offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen.
      • 27. April » An der Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird als weltweit erstes Schallarchiv das Phonogrammarchiv gegründet.
      • 14. Oktober » Im geheim gehaltenen Vertrag von Windsor erkennen Großbritannien und Portugal gegenseitig ihre Besitzungen in Afrika an. Großbritannien erhält das Recht auf freie Truppenbewegungen in den portugiesischen Kolonien gegen die Verpflichtung, bei ihrer Verteidigung zu helfen.
      • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1800 » Justinus de Jacobis, italienischer Missionsbischof in Abessinien
    • 1806 » Anton von Stabel, badischer Staatsmann und Jurist
    • 1821 » William Alfred Passavant, US-amerikanischer lutherischer Geistlicher, Gründer der US-amerikanischen Diakonie
    • 1833 » Eugen Langen, deutscher Unternehmer, Ingenieur und Erfinder, an der Entwicklung des Ottomotors und der Schwebebahn beteiligt
    • 1835 » Camille Saint-Saëns, französischer Pianist, Organist, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Komponist der Romantik
    • 1837 » William Livingston Alden, US-amerikanischer Schriftsteller

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Auts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Auts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Auts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Auts (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29126.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Heye Siebets Auts (1822-1899)".