Navorska tree » Ahltje Christoffers (1746-1814)

Persönliche Daten Ahltje Christoffers 

  • Alternative Namen: Ahltje Christoffers Everts, Ahltje Christoffers Flesners
  • Sie ist geboren im Jahr 1746 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 10. November 1814 in fortasse, Engerhafe, Ostfriesland, Hannover, sie war 68 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2012.

Familie von Ahltje Christoffers

Sie ist verheiratet mit Dirck (Dirk) Everts.

Sie haben geheiratet am 30. April 1769 in in der Kirche, Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, sie war 23 Jahre alt.

Dirck (Dirk) Everts oo Ahltje Christoffers (Flesners)

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 115, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 115]

"218 Everts, Dirk 162, /=OSB Engerfafe 848/, Junggeselle, Arbeiter in Forlitz, in Morhausen 1773/76, Fischer zu Morhausen 1780, * 06.09.1740 F/S, + 14.01.1792 Blaukirchen, 50/-/-, Bruchschaden,
oo 30.04.1769 F/B i.d.Kirche (pl. 25/23), wohnen in Forlitz, Ahltje Christoffers (Flesners), Hausmannstochter in Popens, * (1746), 1771/73 in Morhausen, + 10. ~ 15.11.1814 Engerhafe, ..." <>

Kind(er):

  1. Evert Dirks  1769-1769
  2. Okje Everts  1771-????
  3. Evert Dirks  1773-????
  4. Christopher Dirks  1776-????
  5. Brechtje Dirks  1780-1781
  6. Cornelius Dirks  1782-????


Notizen bei Ahltje Christoffers

Ahltje Christoffers (Flesners)

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 115, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 115]

"218 Everts, Dirk 162, /=OSB Engerfafe 848/, Junggeselle, Arbeiter in Forlitz, in Morhausen 1773/76, Fischer zu Morhausen 1780, * 06.09.1740 F/S, + 14.01.1792 Blaukirchen, 50/-/-, Bruchschaden,
oo 30.04.1769 F/B i.d.Kirche (pl. 25/23), wohnen in Forlitz, Ahltje Christoffers (Flesners), Hausmannstochter in Popens, * (1746), 1771/73 in Morhausen, + 10. ~ 15.11.1814 Engerhafe,

1. Evert * /~ 04.07.1769 F/B Tp: P.Kettwich, Evert Dirks, Arbeiter u. Nellke Claassen Bikkers, Arbeiterfrau in Forlitz, + 08.12.1769 Morhausen, Convulsionen, 2. Okje * 09. ~ 11.11.1771 F/B früh um 5 h Tp: Peter Everts, ein Knecht aus Forlitz, Antje Everts, Magd, dessen Schwester, u. Antje Christoffers, Magd aus Popens, 3. Evert * /~ 27.02.1773 F/B Tp: Jacob Remmers, Hausmann zu Morhausen, u. Brechtje Cornelius, des Kindes Großmuter, 4. Christopher (OSB Engerhafe 634), * /~ 25.02.1776 F/B Tp: Albert Pupts, Hausmannssohn deselbst, u. Hindertje Jürgens, Hausmannsfrau zu Forlitz, 5. Todtgeborenes Söhnlein d. 09.10.1778 Morhausen, 6. Brechtje * /~ 02.07.1780 F/B Tp: Mareke Albers, Hausmannsfrau zu Morhausen, u. Swantje Gerjets, Arbeiterfrau daselbst, + 15.01.1781 Morhausen, Pocken, 7. Cornelius * 20. ~ 24.02.1782 Forlitz/Morhausen Tp: Tjebbe Jacobs, Hausmann zu Morhausen, u. Brechtje Cornleius, des Vaters Mutter daselbst,"

It is my hypothesis the compiler of the Forlitz-Blaukirchen OSB erred, using the wrong symbol for burial for Ahltje. I doubt the lady was baptized five days after her death. - D.A. Navorska - Irving TX - xviii Apr MMXII <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ahltje Christoffers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ahltje Christoffers

Ahltje Christoffers
1746-1814

1769
Evert Dirks
1769-1769
Okje Everts
1771-????
Evert Dirks
1773-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1769 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
  • Die Temperatur am 10. November 1814 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Während der Befreiungskriege beginnt die zweitägige Schlacht bei Arcis-sur-Aube zwischen der französischen Armee unter Napoleon Bonaparte und einer dreimal so großen österreichischen Armee unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg.
    • 21. März » Die Schlacht bei Arcis-sur-Aube während der Befreiungskriege endet mit einem Sieg der Österreicher unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg. Die zahlenmäßig klar unterlegene französische Armee entgeht nur knapp ihrer Vernichtung.
    • 31. März » Der russische Zar AlexanderI. und Preußens König Friedrich WilhelmIII. ziehen als Sieger der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte in Paris ein.
    • 11. April » Die Verbündeten der Koalitionskriege legen Napoléon eine Vereinbarung zur Unterschrift vor, welche seine bedingungslose Abdankung als Herrscher in Frankreich und in Italien vorsieht. Sie regelt seine Verbannung nach Elba. Napoléon unterschreibt den Vertrag zwei Tage später nach einem Suizidversuch in der Nacht davor.
    • 25. Juli » Die für beide Seiten sehr verlustreiche Schlacht bei Lundy’s Lane zwischen Briten und Amerikanern bleibt ohne klaren Sieger, zwingt die Amerikaner im Britisch-Amerikanischen Krieg jedoch endgültig zum Rückzug aus Kanada.
    • 2. Oktober » Zu Beginn ihrer Reconquista Chiles besiegen die spanischen Royalisten die am Vortag bei Rancagua eingekesselten chilenischen Unabhängigkeitskämpfer in der Schlacht von Rancagua vernichtend. Die Heerführer der Befreiungskämpfer, Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera, können nach Argentinien entkommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Christoffers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Christoffers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Christoffers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Christoffers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29074.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ahltje Christoffers (1746-1814)".