Navorska tree » Ethel Lovisa Christensen (1891-1966)

Persönliche Daten Ethel Lovisa Christensen 

  • Alternative Name: Ethel Christensen Byington
  • Sie ist geboren am 28. Dezember 1891 in Hooper, Weber Co.,, Utrecht, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 11. November 1966 in Bringham City, Box Elder Co.,, Utrecht, Nederland, sie war 74 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2012.

Familie von Ethel Lovisa Christensen

Sie ist verheiratet mit Royal Elliott Byington.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1913 in Salt Lake City, Salt Lake Co.,, Utrecht, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

Royal Elliott Byington oo Ethel Lovisa Christensen

Marriage source: Lord, Robert, "ROBERT LORD ANCESTORS," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rlord335&id=I70633, viii Feb MMIX)

"... Royal Elliott BYINGTON ... Sex: M Birth: 5 Feb 1890 in Downey, Bnnck, Id. Death: 12 Nov 1961 in Wellsville, Cache, Uta Burial: 15 Nov 1961 Downey, Bonneck, Id. ... ... Marriage 1 Ethel Lovisa CHRISTENSEN b: 28 Dec 1891 in Hooper, Davis, Uta Married: 5 Jan 1913 in Salt Lake City, Ut, ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Ethel Lovisa Christensen

Ethel Lovisa Christensen

Source: Lord, Robert, "ROBERT LORD ANCESTORS," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rlord335&id=I70633, xii Feb MMIX)

"... Ethel Lovisa CHRISTENSEN ... Sex: F Birth: 28 Dec 1891 in Hooper, Davis, Uta ... Change Date: 12 Feb 2009 ...

Marriage 1 Royal Elliott BYINGTON b: 5 Feb 1890 in Downey,Bnnck,Id. Married: 5 Jan 1913 in Salt Lake City, Ut,

Children

1. Dwain Elliot BYINGTON b: 26 Aug 1915 in Downey, Bonneck, Id."

Lee, Myra, "Jacob S Pitzer Descendants and Ancestry," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jspitzer&id=I50, xi Sept MMVI)

"... Ethel Lovisa Christensen ... Sex: F Birth: 28 Dec 1891 in Hooper Weber Co., UT Death: 11 Nov 1966 in Brigham City, Box Elder, UT Baptism: 30 Sep 1900 Event: Endowment 5 Oct 1910 ... Change Date: 11 Sep 2006 ...

Father: Rasmus Hezekiah Christensen b: 23 May 1868 in Huntsville, Weber Co., UT Mother: Nancy Melvina Taylor Bennett b: 24 Sep 1873 in Harmony, Cain Co., UT c: 28 Dec 1873 in Harmony, Kan, UT

Marriage 1 Spouse Unknown Married: 5 Jan 1913 in Salt Lake City, Salt Lake Co., UT Change Date: 11 Sep 2006

Marriage 2 Royal Eliott Byington Married: 5 Jun 1913 Change Date: 11 Sep 2006" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel Lovisa Christensen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel Lovisa Christensen

Ethel Lovisa Christensen
1891-1966

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1891 war um die -0,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1913 lag zwischen 11,0 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
    • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
    • 29. Mai » Bei der Uraufführung der von Igor Strawinsky für die Ballets Russes Sergei Djagilews komponierten Ballettmusik Le sacre du printemps in Paris kommt es zu einem Skandal. Nur der stoischen Ruhe des Dirigenten Pierre Monteux ist es zu verdanken, dass die Aufführung überhaupt zu Ende gespielt werden kann. Der Skandal macht Strawinski endgültig berühmt, die Reaktionen verletzen ihn allerdings auch sehr und er gibt vor allem Vaslav Nijinsky die Schuld, der das Werk aus seiner Sicht choreographisch nicht bewältigen konnte.
    • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
    • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
    • 18. Oktober » Nach fünfzehnjähriger Bauzeit wird zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig eingeweiht.
  • Die Temperatur am 11. November 1966 lag zwischen -0,5 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts Schauspiel Der Meteor uraufgeführt.
    • 31. Januar » Die sowjetische Raumsonde Luna 9 startet auf dem Weg zum Mond, wo ihr am 3. Februar die erste weiche Landung einer Sonde gelingen wird.
    • 12. Mai » Im niedersächsischen Uetze stellt die Deutsche Bundespost den Betrieb der letzten Handvermittlungsstelle für innerdeutsche Gespräche ein.
    • 5. Juni » Willy Brandt wird zum Vorsitzenden der SPD gewählt.
    • 8. Juli » Ndizeye setzt seinen Vater, König Mwami Mwambutsa II. während dessen Abwesenheit ab und besteigt als König Ntare V. Ndizeye selbst den Thron Burundis.
    • 14. Oktober » Die Metro Montreal, das zweitälteste U-Bahnsystem Kanadas, wird mit zwei Linien in Montreal eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Christensen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Christensen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Christensen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Christensen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28997.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Ethel Lovisa Christensen (1891-1966)".