Navorska tree » Dwain Elliott Byington (1915-1979)

Persönliche Daten Dwain Elliott Byington 


Familie von Dwain Elliott Byington

Er ist verheiratet mit Mabel Albers.

Sie haben geheiratet am 27. August 1946 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 31 Jahre alt.

Dwain Elliott Byington oo Mabel Albers

Marriage source: Marshall, Vickie, e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Meno Vly., CA, VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... Mabel (14409) b 8-28-1923 (she is currently at the Timely Mission Nursing Home in IA) was married twice and also had 2 children from a 3rd relationship. 1st marriage was to Dwain Byington b 1916 dom 8-1946 divorced 2-3-1947 had a childthat was put up for adoption, given name was Mabel Sue b 5-5-1945. 2nd marriage was to Mike Kadlecik (14661) b 5-19-1913 d 12-3-1982 dom was 8-30-1951 they had 4 children (3 are still living). Mike Jr b 5-16-1957 d 6-14-2001, Sherry b 1-19-1953, Gary b 1-17-1954 and Marsha b 8-19-1961 (Mike Sr had 2children with his 1st wife Marion Torneby - James born 9-14-1944 and Ronald b 10-24-1941, he also adopted Marion's dghtr Patricia b 2-10-1947). Mabel has 2 children with Donald E Aukes b 2-13-1922 d 11-17-2006, my dad said he doesn'tbelieve they were ever married and I can't locate a dom for them. Children are Dennis b 9-2-1942 and Rodney 4-29-1948. ..."

Lord, Robert, "ROBERT LORD ANCESTORS," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rlord335&id=I70633, Publication date: viii Feb MMIX), Repository: The Cloud

"... Dwain Elliot BYINGTON ... Sex: M Birth: 26 Aug 1915 in Downey, Bonneck, Id. Death: 27 Feb 1979 Burial: 2 Mar 1979 Nampa, Canyon, Id ... Change Date: 8 Feb 2009 ... ... Marriage 1 Mabel ALBERS Divorced: Y Married: 27 Aug 1946 ..." <>

Notizen bei Dwain Elliott Byington

Dwain Elliott Byington

Source: Marshall, Vickie, e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... Mabel (14409) b 8-28-1923 (she is currently at the Timely Mission Nursing Home in IA) was married twice and also had 2 children from a 3rd relationship. 1st marriage was to Dwain Byington b 1916 dom 8-1946 divorced 2-3-1947 had a childthat was put up for adoption, given name was Mabel Sue b 5-5-1945. 2nd marriage was to Mike Kadlecik (14661) b 5-19-1913 d 12-3-1982 dom was 8-30-1951 they had 4 children (3 are still living). Mike Jr b 5-16-1957 d 6-14-2001, Sherry b 1-19-1953, Gary b 1-17-1954 and Marsha b 8-19-1961 (Mike Sr had 2children with his 1st wife Marion Torneby - James born 9-14-1944 and Ronald b 10-24-1941, he also adopted Marion's dghtr Patricia b 2-10-1947). Mabel has 2 children with Donald E Aukes b 2-13-1922 d 11-17-2006, my dad said he doesn'tbelieve they were ever married and I can't locate a dom for them. Children are Dennis b 9-2-1942 and Rodney 4-29-1948. ..."

Lord, Robert, "ROBERT LORD ANCESTORS," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rlord335&id=I70633, Publication date: viii Feb MMIX), Repository: The Cloud

"... Dwain Elliot BYINGTON ... Sex: M Birth: 26 Aug 1915 in Downey, Bonneck, Id. Death: 27 Feb 1979 Burial: 2 Mar 1979 Nampa, Canyon, Id ... Change Date: 8 Feb 2009 ...

Father: Royal Elliott BYINGTON b: 5 Feb 1890 in Downey,Bnnck,Id. Mother: Ethel Lovisa CHRISTENSEN b: 28 Dec 1891 in Hooper, Davis, Uta

Marriage 1 Mabel ALBERS Divorced: Y Married: 27 Aug 1946

Marriage 2 Grace HALL b: 25 Mar 1924 in Preston, Franklin, ID Married: 1 May 1947 in Idaho Falls, Bnnck, Id" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dwain Elliott Byington?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dwain Elliott Byington

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dwain Elliott Byington

Dwain Elliott Byington
1915-1979

1946

Mabel Albers
1923-2012


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1915 lag zwischen 9,3 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Gefecht auf der Doggerbank im Ersten Weltkrieg zwischen der deutschen Marine und der Royal Navy sinkt der deutsche Panzerkreuzer SMS Blücher.
    • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
    • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
    • 28. März » Der britische Passagierdampfer Falaba wird vor der Küste von Wales von einem deutschen U-Boot versenkt, 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Durch diesen Zwischenfall ist das erste US-amerikanische Todesopfer im Ersten Weltkrieg zu beklagen.
    • 11. April » Der Stummfilm The Tramp (Der Vagabund) von Charlie Chaplin, mit ihm selbst in der Hauptrolle, kommt in die Kinos.
    • 28. April » Die erste Schlacht von Krithia im Rahmen der Schlacht von Gallipoli bringt den Briten eine Niederlage im Kampf mit zwei sich verbissen wehrenden Regimentern der Türken ein.
  • Die Temperatur am 27. August 1946 lag zwischen 9,0 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » „The Unanswered Question“ von Charles Ives wird in New York uraufgeführt.
    • 16. Mai » Der deutsche Chemiker Bruno Tesch, im Testa-Prozess zum Tode verurteilter Inhaber der Firma Tesch& Stabenow, die Konzentrationslager mit ZyklonB beliefert hat, wird im Gefängnis Hameln hingerichtet.
    • 4. Juli » Beim Pogrom von Kielce in Polen kommt es zu einem der größten und bis heute nicht vollständig aufgeklärten antijudaistischen Ausschreitungen in Europa nach Ende des Zweiten Weltkriegs.
    • 8. August » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Convair B-36 Peacemaker absolviert in Fort Worth seinen Erstflug.
    • 5. September » Das Gruber-De-Gasperi-Abkommen (Pariser Abkommen) zwischen Österreich und Italien wird unterzeichnet, in dem Autonomierechte für die Region Trentino-Südtirol eingeräumt werden.
    • 9. Dezember » Nürnberger Prozesse: Der Nürnberger Ärzteprozess vor dem Ersten Amerikanischen Militärgerichtshof beginnt.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1979 lag zwischen -1.6 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (10%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Islamische Revolution: Der iranische Premierminister Schapur Bachtiar wird gestürzt. Die am 5. Februar von Ruhollah Chomeini eingesetzte Gegenregierung von Mehdi Bāzargān übernimmt die Regierungsgeschäfte.
    • 4. März » Fünf Monate nach seinem Amtsantritt veröffentlicht Papst Johannes PaulII. seine Antrittsenzyklika Redemptor Hominis über die Erlösung des Menschen.
    • 22. Juni » Im New Yorker Madison Square Garden besiegt Larry Holmes Mike Weaver durch technischen KO und wird neuer Boxweltmeister im Schwergewicht nach Version des WBC.
    • 21. September » Der zentralafrikanische Kaiser Bokassa I. wird durch David Dacko gestürzt und neuerlich die Zentralafrikanische Republik ausgerufen.
    • 14. Dezember » Vera Brühne, am 4. Juni 1962 wegen Doppelmordes zu lebenslanger Haft verurteilt, wird durch den bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß begnadigt und freigelassen.
    • 16. Dezember » San Francisco 49ers Runningback O. J. Simpson spielt gegen die Atlanta Falcons sein letztes Spiel in der NFL.
  • Die Temperatur am 2. März 1979 lag zwischen 2,4 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Grönland erhält von Dänemark die Selbstverwaltung sowie innere Autonomie mit eigenem Parlament und eigener Regierung. Erster Ministerpräsident wird Jonathan Motzfeldt.
    • 2. Juni » Papst Johannes PaulII. besucht erstmals seit seiner Wahl auf einer Auslandsreise sein Heimatland Polen. Er ist der erste Papst, der in einen kommunistisch regierten Staat reist.
    • 30. August » In der Oesterreichischen Nationalbank in Wien bricht ein Großbrand aus, der ihr Hauptgebäude stark zerstört.
    • 14. September » Hafizullah Amin stürzt Präsident Nur Muhammad Taraki und wird Präsident von Afghanistan.
    • 25. Oktober » Der Kampfpanzer Leopard 2 der Bundeswehr wird in Dienst gestellt.
    • 16. Dezember » Die USA gewinnen in der 68. Ausgabe des Davis Cup mit 4:1 gegen Australien. Das Finalspiel wird im White City Stadium in Sydney ausgetragen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Byington

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Byington.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Byington.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Byington (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28986.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dwain Elliott Byington (1915-1979)".