Navorska tree » Johana Altje (Johana Altje "Anna") "Anna" van Anken (1905-1906)

Persönliche Daten Johana Altje (Johana Altje "Anna") "Anna" van Anken 

  • Spitzname ist Anna.
  • Sie ist geboren am 18. März 1905 in fortasse, somewhere in IA.
  • Sie ist verstorben am 28. November 1906 in fortasse, somewhere in IA, sie war 1 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 27. November 1906 in First Presb. Chr. Cem., Dale Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von Eltje van Anken und Tracy Gruys
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2012.

Familie von Johana Altje (Johana Altje "Anna") "Anna" van Anken


Notizen bei Johana Altje (Johana Altje "Anna") "Anna" van Anken

Johana Altje Van Anken

Knock, Marvin, "Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I377846, xxviii Nov MMXII)

"... Johana Altje VAN ANKEN ... Sex: F Birth: 18 Mar 1905 in ? Death: 28 Nov 1906 in ? Burial: Bet Nov and Dec 1906 George, Lyon County, Iowa, USA ADDR: First Presbyterian Church Cemetery of George George, IA ... Change Date: 28 Nov 2012...

Father: Eltje VAN ANKEN b: 29 Sep 1865 in , , , Germany Mother: Tracy GRUYS b: Unknown in ?"

Heeren, Brent, e-mail with Van Anken funeral card & obit, (Toledo, IA, BH, ix Dec MMXII)

The Tracy Gruys document is a funeral card, providence unknown:

"Mrs. Eltje Van Anken (nee Tracy Gruys) Born December 21, 1882 Died October 5, 1976 Services: Friday, Oct 8, 1976 from the Ebenezer Presbyterian Church of George at 1:30 p.m. Family worship preceding the service

OFICIATING: Pastor Frank Elliott FUNERAL tEXT: Psalm 116-Vs 15 TOPIC: "Precious Death" ORGANIST: Mrs Stanley Heronemus SOLOIST: Mrs Henry DeJong SONGS: "Someday There will be no Tomorrow" "When They Ring the Golden Bells" CLOSING HYMNNo. 368 "My Hope is Built on Nothing Less" FLOWER COMM: Mrs Harold Korthals Mrs David Visser Mrs Alfred Korthals CASKET BEARERS Elgin Van Anken Kenneth Post Vance Dykhouse John Koerselman Darwin Van Anken Richard Aykens

Survivors 2 sons: John, Elmer Van Anken; 2 daughters: Anna (Mrs Al Janke), Hermina (Mrs Jacob Dykhouse); 9 grandchildren; 13 great-grandchildren; 8 great-great-grandchildren" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johana Altje (Johana Altje "Anna") "Anna" van Anken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johana Altje (Johana Altje "Anna") "Anna" van Anken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johana Altje van Anken

Jan van Anken
1830-1914
Aaltje Uden
1826-1904
Tracy Gruys
1882-1976

Johana Altje van Anken
1905-1906


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1905 lag zwischen 3,1 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Papst Pius X. erneuert den Christusorden, den höchsten Verdienstorden des Heiligen Stuhls.
      • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
      • 7. Juni » In Dresden gründen Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff die Brücke, eine expressionistische Künstlergruppe.
      • 22. September » Mit dem Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, das der Kunsthistoriker Georg Dehio vorstellt, beginnt die Geschichte des deutschen Denkmalschutzes.
      • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
      • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
    • Die Temperatur am 28. November 1906 lag zwischen 6,4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
      • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
      • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
      • 31. August » In Berlin wird die Motorluftschiff-Studiengesellschaft gegründet.
      • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
      • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1904 » Annedore Leber, deutsche Publizistin und SPD-Politikerin (Ehefrau von Julius Leber)
    • 1905 » Benny Friedman, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
    • 1905 » Robert Donat, britischer Schauspieler
    • 1905 » Thomas Townsend Brown, US-amerikanischer Physiker
    • 1906 » James Brooks, US-amerikanischer Maler
    • 1906 » Paul Rassinier, französischer Politiker, Pazifist und Historiker, Geschichtsrevisionist und Holocaustleugner

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Anken

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Anken.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Anken.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Anken (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28860.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Johana Altje (Johana Altje "Anna") "Anna" van Anken (1905-1906)".