Navorska tree » Friederich (Friedrich) Niewald (1825-1887)

Persönliche Daten Friederich (Friedrich) Niewald 

  • Er wurde geboren am 14. Dezember 1825 in Königreich Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Berend Eilders; C. Robert Appledorn, Lin Cornelius Strong; Wolterman, Conley
  • Er ist verstorben am 31. Mai 1887 in fortasse, somewhere in IA, er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 30. Mai 1887 in Lincoln Twp. Cem., Lincoln Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2021.

Familie von Friederich (Friedrich) Niewald

Er ist verheiratet mit Agatha Meiners.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in IL.

Friederich Niewald oo Agatha "Anna" Meiners

Marriage sources: Author: Appledorn, C. Robert, Compiler; Strong, Lin Cornelius, Ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley, Illinois«/u», vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), pg. 551, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Pg. 551]

"3261. Niewald, Friedrich, Church Elder, * ABT 1826 Hanover oo Agathe "Anna" Meiners, * ABT 1833 Hanover

1. Aleida, * ABT 1857 IL
...
4. Jan "John" Meiners 3262
...
1860 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: 0230
1880 USA Census: Seward, Winnebago, IL; NA Film Number T9-0262"

From Oct. 1814 until 1866, Hannover was Königreich Hannover.
<>

Kind(er):

  1. Jan Meiners Niewald  1863-1934


Notizen bei Friederich (Friedrich) Niewald

Friederich (Friedrich) Niewald

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Sept MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I28309

"... Friedrich NIEWALD Sex: M

Marriage 1 Agatha 'Anna' MEINERS

Children

1. John NIEWALD b: 10 MAR 1863 in German Valley, Illinois
2. Adelheid NIEWALD b: OCT 1856 in Illinois"

Author: Appledorn, C. Robert, Compiler; Strong, Lin Cornelius, Ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley, Illinois«/u», vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), pg. 551, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Pg. 551]

"3261. Niewald, Friedrich, Church Elder, * ABT 1826 Hanover oo Agathe "Anna" Meiners, * ABT 1833 Hanover

1. Aleida, * ABT 1857 IL
...
4. Jan "John" Meiners 3262
...
1860 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: 0230
1880 USA Census: Seward, Winnebago, IL; NA Film Number T9-0262"

Author: Wolterman, Conley, Title: "Friederich Niewald," (Publication location: Dike, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Mar MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/126714235/friederich-niewald

"Friederich Niewald Birth 14 Dec 1825 Death 31 May 1887 (aged 61) Burial Lincoln Township Cemetery Dike, Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 126714235

NIEWALD Friederich 14 Dec 1825 ~~ 31 May 1887 Lincoln Twp. Linc. Twp. Grundy Lot 106

Children

Photo[graph of stone shared with Harm Ackerman & Willie Ackerman] Adelaide Niewald Ackerman 1856 - 1937
Photo[graph of stone shared with Trenoe Niewald] William F Niewald 1857 - 1927
Photo[graph of stone shared with Jennie Niewald] John R. Niewald 1864 - 1934

Photo[graph of her stone] Grace Niewald Burmeister 1872 - 1958

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Conley Wolterman Added: 22 Mar 2014 Find a Grave Memorial 126714235"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friederich (Friedrich) Niewald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Friederich (Friedrich) Niewald

Friederich (Friedrich) Niewald
1825-1887


Agatha Meiners
± 1833-< 1944


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1825 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 19. Februar » König Ottokars Glück und Ende, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer, wird nach zwei Jahren Verzögerung durch die metternichsche Zensur am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 13. Oktober » Ludwig I. wird bayerischer König, nachdem sein Vater MaximilianI. Joseph gestorben ist.
    • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
    • 4. November » Wilhelm Hauffs Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 erscheint.
    • 7. November » Der junge Rechtsanwalt Jereboam O. Beauchamp ermordet den Politiker Solomon P. Sharp, nach eigener Aussage, um die Ehre seiner Frau Anne Cooke-Beauchamp zu verteidigen. Die sogenannte Beauchamp-Sharp-Tragödie wird von der Presse und in zahlreichen literarischen Bearbeitungen aufgegriffen.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1887 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Niewald

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Niewald.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Niewald.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Niewald (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28298.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Friederich (Friedrich) Niewald (1825-1887)".