Navorska tree » Rement (Rement "Frank") "Frank" Uden (1866-1959)

Persönliche Daten Rement (Rement "Frank") "Frank" Uden 

  • Alternative Name: Reemt Franklin Uden
  • Spitzname ist Frank.
  • Er wurde geboren am 6. April 1866 in Adeline, Ogle Co., IL.
  • Er wurde getauft am 3. September 1867 in Silver Creek Ref. Chr., German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Brent Heeren; Marvin Knock; Hans-Georg Boyken; C. Robert Appledorn & Lin Strong:
  • Er ist verstorben am 22. Juli 1959 in Matlock, Sioux Co., IA, er war 93 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 25. Juli 1959 in E. Lawn Cem., Floyd Twp., O'Brien Co., IA.
  • Ein Kind von Reent (Reemt) Poppen Uden und Harmke (Harmina) Tönjes Dannen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2021.

Familie von Rement (Rement "Frank") "Frank" Uden

Er ist verheiratet mit Talkea Harmina Groeneveld.

Sie haben geheiratet am 10. März 1896 in George, Lyon Co., IA, er war 29 Jahre alt.

Reemt "Frank" Uden oo Talkea Harmina "Tillie" Groeneveld

Marriage sources: Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, Ed.: Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii«/u», (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 709, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Pg. 709]

"4231. Uden, Frant 4233, * 6 SEP 1866 GVI, ~ 3 SEP 1867 SCRC 00 10 MAR 1896 George, IA, Talke "Tillie" Harmina Groeneveld 1881, * 11 DEC 1876 GVI, ~ 4 MAR 1877 SCRC, refn: GEO 0162 [6771] ... 1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL,; NA Film Number: T9-0253 [6767] In and Around George, IA, Family 0162"
<>

Kind(er):

  1. Frances Uden  1899-1929
  2. Marvin Thomas Uden  1900-1977 
  3. Allen Reemt Uden  1904-1991
  4. Marie U. Uden  1909-2005 


Notizen bei Rement (Rement "Frank") "Frank" Uden

Rement "Frank" Uden

Sources: Author: Heeren, Brent, Title: "Remember Them," (Publication location: Toledo, IA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii July MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=our_big_tree&id=P6030

"... Birth: 6 Sept 1866 in Adeline, Ogle, Illinois, USA 1 2 3 4 5 6 Death: of Buried East Lawn Cem. Sheldon, O'Brien Co., Iowa 22 JUN 1959 in Lyon County, Iowa

Residence: 1 Jan 1925 Dale Township, Lyon County, Iowa 6

Name: Frank Reemt UDEN 1 2 3 4 5 6

Residence: 1880 Silver Creek, Stephenson, Illinois, United States 5
Residence: 1915 Grant 4 Residence: 1900 Wheeler, Lyon, Iowa 3
Residence: 1910 Grant, Sioux, Iowa 2
Residence: 1920 Grant, Sioux, Iowa 1

Sex: M Name: Frank Remt UDEN 7 ...

Note: ... Frank and Tillie Greenfield Uden Wedding photo_edited ...

Father: Reemt Poppen UDEN b: 19 Aug 1828 in Böhmerwold, Leer, Niedersachsen, Germany
Mother: Harmina "Harmke" DANNEN b: 14 May 1825 in Bunde, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Talkea "Tillie" GREENFIELD b: 11 Dec 1876 in German Valley, Illinois, USA Married: 10 March 1896 in Iowa

Children

1. Frances UDEN b: 27 Feb 1899 in Lyon County, Iowa USA
2. Marvin Thomas UDEN b: 15 Oct 1900 in Lyon County, Iowa USA
3. Allen Reemt UDEN b: 17 April 1903 in Lyon County, Iowa USA
4. Marie UDEN b: 10 May 1909 in Sioux County, Iowa

Sources:

1. Repository: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the followingNARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City.Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Grant, Sioux, Iowa; Roll: T625_514; Page: 3B; Enumeration District: 163; Image: 761.Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=70261552&ti=0&indiv=try Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1920usfedcen&h=70261552&ti=0&indiv=try Text: Name: Frank Uden Birth Date: abt 1867Birth Place:Illinois Residence Date: 1920Residence Place: Grant, Sioux, Iowa

2.Repository: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Grant, Sioux, Iowa; Roll: T624_423; Page: 6A; Enumeration District: 148; Image:1075. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=7679606&ti=0&indiv=try Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910uscenindex&h=7679606&ti=0&indiv=try Text: Name: Liank Uden Birth Date: abt 1867 BirthPlace: IllinoisResidence Date: 1910 Residence Place: Grant, Sioux, Iowa

3. Repository: Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004. Original data - United States of America, Bureau of the Census.Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, Note: Page: Year: 1900; Census Place: Wheeler, Lyon, Iowa; Roll: T623 445; Page: 8B; Enumeration District: 57. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=14606434&ti=0&indiv=try Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1900usfedcen&h=14606434&ti=0&indiv=try Text: Name: Frank UdenBirth Date: abt 1867Birth Place:IllinoisResidence Date: 1900Residence Place: Wheeler, Lyon, Iowa

4. Repository: Title: Iowa State Census Collection, 1836-1925 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Microfilm of Iowa State Censuses, 1856, 1885,1895, 1905, 1915, 1925 as well various special censuses from 1836-1897 obtained from the State Historical Society of Iowa Note: Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=iastatecen&h=201476&ti=0&indiv=try Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=iastatecen&h=201476&ti=0&indiv=try Text: Name: Frank Uden Birth Date: abt 1867 Birth Place: Illinois Residence Date: 1915 Residence Place: Grant

5. Repository: Title: 1880 United States Federal Census Author: Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. 1880 U.S. Census Index provided by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints © Copyright 1999 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. All use is subject to the limite Note: Page: Year: 1880; Census Place: Silver Creek, Stephenson,Illinois; Roll: T9_253; Family History Film: 1254253; Page: 286.2000; Enumeration District: 186; Image: 0174. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1880usfedcen&h=21872770&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt1866 Birth place: Illinois Residence date: 1880 Residence place: Silver Creek, Stephenson, Illinois, United States

6. Repository: Title: Iowa State Census Collection, 1836-1925 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Microfilm of Iowa State Censuses, 1856, 1885,1895, 1905, 1915, 1925 as well various special censuses from 1836-1897 obtained from the State Historical Society of Iowa Note: Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=iastatecen&h=2118240&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birthdate: abt 1867Birth place: IllinoisResidence date: 1 Jan 1925Residence place: Dale

7. Repository: Title: Public Member Trees Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Family trees submitted by Ancestry members.Original data: Familytrees submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=2453590&pid=1108"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben ? - Ostfriesen in Amerika Teil iii«/u», (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMII), pgs. 10 & 12, ISBN: 0.9670802-3-1, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 10]

"10 - 1909"

[Pg. 12]

"Harmke UDEN*DANNEN * 14 May 1925 Bunde/Weener/Ostfriesland \\ oo 1853 Reemt UDEN \\ > 1866 Ogle Co., IL \\ >> 1871 Silver Creek, IL \\ >> 1896 Baileyville, IL \\ + 30 Mar 1909 Baileyville, IL \\ = 2 Apr 1909 \\ R: h, (1 ch + 1864 [14y], 4 ch: Tönjes UDEN,Rement UDEN, Janna NIEWOLD*UDEN, Uda GASTEL*UDEN \\\\L/O, also #14-1909"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Feb MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I237311

"... Reemt Franklin UDEN ... Name: Frank UDEN ... Sex: M Birth: 6 Sep 1866 in Adeline, Ogle County, Illinois, USA Death: 22 Jul 1959 in Matlock, Sioux County, Iowa, USA Burial: 25 Jul 1959 Sheldon, O'Brien County, Iowa, USA ADDR: EastLawn Cemetery - Sheldon, IA ... Change Date: 26 Feb 2009 ...

Father: Reemt Poppen UDEN b: 19 Aug 1828 in Bovenhusen/Böhmerwold, , Ostfriesland, Germany
Mother: Harmina DANNEN b: 14 May 1825 in Bunde, Weener, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Talkea T. GREENFIELD b: 11 Dec 1876 in German Valley, Stephenson County, Illinois, USA Married: 10 Mar 1896 in Matlock, Sioux County, Iowa, USA Change Date: 25 Feb 2009

Children

1. Frances UDEN b: 27 Feb 1899 in ?
2. Marvin Thomas UDEN b: 15 Oct 1900 in George, Lyon County, Iowa, USA
3. Allen Remt UDEN b: 17 Apr 1904 in George, Lyon County, Iowa, USA
4. Marie U. UDEN b: 10 May 1909 in Sioux City, Woodbury County, Iowa, USA"

Author: Casjens, Esther, et. al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pgs. 180 & 181, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 180, Col. 2]

"Frank Uden - - was the only member of his family to come here from the Freeport, Illinois, area. He came early in 1896 and purchased a farm south of George, one and one-half miles west of the Greenfield farm (now owned by WilliamWinkowitsch). In 1896 Frank and Tilly Greenfield, the daughter of Thomas Greenfield, were married and made"

[Pg. 181, Col. 1]

"their home on the farm he had purchased. They spent the rest of their lives in this immediate area. The family as pictured are, back row: Frances (who died in 1929); Allen (married Beatrice Willemssen); and Marie (Mrs. G. B. Heeren).Front row: Marvin (married Bess Mastbergen); Mrs. Uden; and Mr. Uden."

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, Ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii«/u», (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 709, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Pg. 709]

"4231. Uden, Frank 4233, * 6 SEP 1866 GVI, ~ 3 SEP 1867 SCRC 00 10 MAR 1896 George, IA, Talke "Tillie" Harmina Groeneveld 1881, * 11 DEC 1876 GVI, ~ 4 MAR 1877 SCRC, refn: GEO 0162 [6771]

1. Allen 4228

1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL,; NA Film Number: T9-0253
[6767] In and Around George, IA, Family 0162"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rement (Rement "Frank") "Frank" Uden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rement (Rement "Frank") "Frank" Uden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1866 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
    • 14. Juni » Wegen unterschiedlicher Vorstellungen über den Status Schleswig-Holsteins kommt es zwischen Preußen und Österreich zum Krieg. Österreich erwirkt den Bundesbeschluss vom 14.Juni, mit dem der Deutsche Bund das Bundesheer gegen Preußen mobilisiert. Preußen interpretiert den Beschluss als verfassungswidrig und Ende des Bundes.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
    • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
  • Die Temperatur am 3. September 1867 war um die 19,8 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
  • Die Temperatur am 10. März 1896 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. April » In Hannover wird der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1899 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu.
    • 2. Juni » Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
    • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
    • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
    • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
    • 8. Dezember » Das Passagierschiff Salier des Norddeutschen Lloyd prallt vor Cabo Corrubedo (Nordspanien) im Sturm auf ein Riff und sinkt, alle 279 Menschen an Bord kommen um.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1959 lag zwischen 11,5 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der Erstflug der Vickers Vanguard findet statt. Sie wird das letzte große europäische Passagierflugzeug mit Propellerantrieb sein.
    • 4. März » Pioneer 4 passiert den Mond in ca. 60.000km Entfernung und dringt als erstes US-amerikanisches Raumfahrzeug in den interplanetaren Raum vor, zwei Monate nach dem sowjetischen Lunik1.
    • 26. August » Truppen der chinesischen Volksbefreiungsarmee dringen in ein zwischen China und Indien umstrittenes Gebiet an der McMahon-Linie ein und nehmen Wachen eines indischen Außenpostens gefangen.
    • 13. September » Die sowjetische Raumsonde Lunik 2 schlägt als erster künstlicher Flugkörper auf dem Mond auf.
    • 17. September » Das Experimentalflugzeug North American X-15 fliegt erstmals mit eigenem Raketenantrieb.
    • 22. Oktober » Der Kontakt mit der sowjetischen Mondsonde Lunik 3 reißt ab.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1959 lag zwischen 9,1 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (80%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Auf das Gemälde Der Höllensturz der Verdammten von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek in München wird ein Säureattentat verübt.
    • 28. Februar » Mit dem ersten Start einer Trägerrakete von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien wird der Spionagesatellit Discoverer 1 in eine Erdumlaufbahn gebracht. Discoverer ist ein Deckname für das Corona-Programm der Vereinigten Staaten.
    • 21. März » Das chinesische Militär schlägt den tibetischen Volksaufstand gegen die völkerrechtswidrige Besetzung des Landes durch die Volksrepublik China mit Militärgewalt nieder.
    • 11. April » Nach dem Wiener Zeitungskrieg erscheint die Erstausgabe der vom Journalisten Hans Dichand mit Finanzhilfe des ÖGB gegründeten Neuen Kronen Zeitung.
    • 28. Mai » Die NASA schießt im Rahmen des Mercury-Programms von Cape Canaveral aus die beiden Primaten Able und Baker, einen Rhesusaffen und ein Totenkopfäffchen, mit einer Jupiter-Rakete in den Weltraum. Sie landen wenige Stunden später wieder wohlbehalten auf der Erde.
    • 9. Dezember » Eine geplante Übernahme der Bayerischen Motoren Werke AG durch die Daimler-Benz AG scheitert bei der Hauptversammlung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Uden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28288.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Rement (Rement "Frank") "Frank" Uden (1866-1959)".