Navorska tree » Harmke (Harmina) Tönjes Dannen (1825-1909)

Persönliche Daten Harmke (Harmina) Tönjes Dannen 


Familie von Harmke (Harmina) Tönjes Dannen

Sie ist verheiratet mit Reent (Reemt) Poppen Uden.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1853 in Bunde, Ostfriesland, Hannover, sie war 28 Jahre alt.

Reent (Reemt) Poppen Uden oo Harmina Dannen

Marriage source: Heeren, Brent, "Remember Them," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=our_big_tree&id=P6030, xxiii July MMXI)

"... Birth: 19 Aug 1828 in Böhmerwold, Leer, Niedersachsen, Germany ... Marriage 1 Harmina "Harmke" DANNEN b: 14 May 1825 in Bunde, Ostfriesland, Germany Married: 27 Dec 1853 in Bunde, Ostfriesland, Germany" <>

Kind(er):

  1. Aaltje (Altje) Uden  1852-1868
  2. Tönjes Uden  1857-1945 
  3. Janna Uden  1860-1952
  4. Uda Uden  1863-1955 
  5. Rement Uden  1866-1959 


Notizen bei Harmke (Harmina) Tönjes Dannen

Harmke (Harmina) Tönjes Dannen

Sources: Author: Heeren, Brent, Title: "Remember Them," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii July MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=our_big_tree&id=P6030

"... Birth: 14 May 1825 in Bunde, Ostfriesland, Germany ... Name: Harmina "Harmke" DANNEN ... Death: of Silver Creek Reformed Cemetery 30 March 1909 in German Valley, Stephenson County, Illinois, United States

Residence: 1880 Silver Creek, Stephenson, Illinois, United States ...
Residence: 1880 Silver Creek, Stephenson, Illinois, United States ...
Event: Arrival 1866 ...
Residence: 1900 Forreston, Ogle, Illinois ...

Sex: F 4 ...

Father: Tönjes Geerts DANNEN b: 27 JAN 1799 in Tichelwarf, Oost Friesland, D
Mother: Jantje Klaassen ROSEBOOM b: 20 AUG 1800 in Bunde, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Reemt Poppen UDEN b: 19 Aug 1828 in Böhmerwold, Leer, Niedersachsen, Germany Married: 27 Dec 1853 in Bunde, Ostfriesland, Germany

Children

1. Aaltje UDEN b: 1853
2. Thomas UDEN b: abt 1857 in Prussia
3. Jennie UDEN b: 1860
4. Ida UDEN b: abt 1864 in Prussia
5. Frank Reemt UDEN b: 6 Sept 1866 in Adeline, Ogle, Illinois, USA

Sources:

1. Repository: Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004. Original data - United States of America, Bureau of the Census.Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, Note: Page: Year: 1900; Census Place: Forreston, Ogle, Illinois; Roll: T623 333; Page: 13A; Enumeration District: 78. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=12511554&ti=0&indiv=try Note: Text: Name: Marmke Uden Birth Date: abt 1825 Birth Place: Germany Residence Date: 1900 Residence Place: Forreston, Ogle, Illinois Arrival Date:1866Arrival Place:

2. Repository: Title: 1880 United States Federal Census Author: Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. 1880 U.S. Census Index provided by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints © Copyright 1999 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. All use is subject to the limited Note: Page: Year: 1880; Census Place: Silver Creek, Stephenson, Illinois; Roll: T9_253; Family History Film: 1254253; Page: 286.2000; Enumeration District: 186; Image: 0174. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1880usfedcen&h=31204099&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt1834Birth place: Prussia Residence date: 1880 Residence place: Silver Creek, Stephenson, Illinois, United States

3. Repository: Title: 1880 United States Federal Census Author: Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. 1880 U.S. CensusIndex provided by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints © Copyright 1999 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. All use is subject to the limited Note: Page: Year: 1880; Census Place: Silver Creek, Stephenson,Illinois; Roll: T9_253; Family History Film: 1254253; Page: 286.2000; Enumeration District: 186; Image: 0174. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1880usfedcen&h=31204098&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt1827Birth place: Prussia Residence date: 1880 Residence place: Silver Creek, Stephenson, Illinois, United States

4. Repository: Title: Public Member Trees Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. Original data - Family trees submitted by Ancestry members. Original data: Family trees submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=2453590&pid=1109"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben ? - Ostfriesen in Amerika«/u» Teil iii, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMII), pgs. 10 & 12, ISBN: 0.9670802-3-1, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 10]

"10 - 1909"

[Pg. 12]

"Harmke UDEN*DANNEN
* 14 May 1925 Bunde/Weener/Ostfriesland \\ oo 1853 Reemt UDEN \\ > 1866 Ogle Co., IL \\ >> 1871 Silver Creek, IL \\ >> 1896 Baileyville, IL \\ + 30 Mar 1909 Baileyville, IL \\ = 2 Apr 1909 \\ R: h, (1 ch + 1864 [14y], 4 ch: Tönjes UDEN, Rement UDEN, Janna NIEWOLD*UDEN, Uda GASTEL*UDEN \\\\L/O, also #14-1909"

Author: Leemhuis, Peter, Title: «u»Die Familien der evangelische-reformierten Kirchengemeinde Weenermoor (1724-1928)«/u», Band CIX, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX). Seite 394, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 394]

"2817 Uden, Reemt Poppen 2818, /OFB Weener 14947/, Landwirt zu Weenermoor, * 19.08.1828 Bovenhusen, ~ 23.08.1828 Böhmerwold
oo 27.12.1853 Bunde,
Dannen Harmke Tönjes, Dienstmagd zu Bunderhee, ~ 14.05.1825 Bunde, ~ 22.05.1825 Bunde.

1. Aaltje Adden * 30.12.1853 Bunderhee, ~ 29.01.1854 Weenermoor.
2. Uda * 13.08.1863 Weenermoor, ~ 23.08.1863 Weenermoor."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmke (Harmina) Tönjes Dannen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmke (Harmina) Tönjes Dannen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmke (Harmina) Tönjes Dannen

Harmke (Harmina) Tönjes Dannen
1825-1909

1853
Tönjes Uden
1857-1945
Janna Uden
1860-1952
Uda Uden
1863-1955
Rement Uden
1866-1959

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1825 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Das 1805 abgebrannte und von Joseph Bové wiedererbaute Petrowski-Theater wird unter dem Namen Bolschoi-Theater mit dem Prolog Der Triumph der Musen zur Musik von Alexei Nikolajewitsch Werstowski und Alexander Alexandrowitsch Aljabjew neu eröffnet.
    • 4. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 3. Mai » Die Oper Le maçon (Maurer und Schlosser) von Daniel-François-Esprit Auber hat ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Germain Delavigne.
    • 6. August » Nach der Vertreibung der Spanier erklärt sich die Provinz Alto Perú (Oberperu) unter dem Namen Bolivien für selbstständig. Revolutionsführer Simón Bolívar wird erster Präsident.
    • 19. November » Mit der Kapitulation der Besatzung im lange belagerten Fort San Juan de Ulúa bei Veracruz verliert Spanien seinen letzten Stützpunkt auf mexikanischem Gebiet.
    • 24. Dezember » In Russland übernimmt Nikolaus I. formell als Zar die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1853 war um die -2,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
    • 8. Februar » Das 1848 gegründete Oregon-Territorium wird geteilt. Der Nordteil erhält vom Kongress der Vereinigten Staaten zu Ehren des ersten amerikanischen Präsidenten den Namen Washington-Territorium. Die Hauptstadt des neuen Territoriums wird Olympia.
    • 20. Juli » Preußen und Oldenburg schließen den Jade-Vertrag ab, mit dem das Gebiet der späteren Stadt Wilhelmshaven an Preußen abgetreten wird.
    • 1. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Nabab von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Giulia oder die Corsen von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
  • Die Temperatur am 30. März 1909 lag zwischen 7,2 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Die Jungtürken unter der Führung von Enver Pascha, Cemal Pascha, Talât Pascha und Ziya Gökalp stürzen im Osmanischen Reich nach dessen vergeblichem Putschversuch am 13. April Sultan AbdülhamidII., der im Amt von seinem Bruder MehmedV. abgelöst wird.
    • 30. Mai » In Mailand endet nach 17 Tagen und acht Etappen der erste Giro d'Italia. Der erste Gesamtsieger des Giro wird Luigi Ganna. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
    • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
    • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
    • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
    • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 2. April 1909 lag zwischen -2.1 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
    • 3. Februar » Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama Il principe di Zilah von Franco Alfano uraufgeführt.
    • 31. März » Nachdem sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn gestellt hat, erkennt Serbien die österreichische Annexion von Bosnien und Herzegowina an. Die Bosnische Annexionskrise gilt als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Ersten Weltkrieg.
    • 15. September » Mit der Berliner Erklärung distanziert sich die lutherische Gemeinschaftsbewegung scharf von der gerade entstehenden Pfingstbewegung.
    • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
    • 10. November » Die weltweit erste Freiluftkunsteisbahn wird in Österreich als Eislaufplatz Engelmann im Wiener Stadtteil Hernals eröffnet. Das Eishockey in Wien erhält damit einen starken Aufschwung. Die Anlage hat der sportlich aktive Ingenieur Eduard Engelmann junior konstruiert. Sie wird später Spielstätte des EK Engelmann Wien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1908 » Rudolph Reichmann, deutsch-amerikanischer Zeitungsverleger
  • 1911 » Ellen Swallow Richards, US-amerikanische Chemikerin und Ökologin
  • 1911 » Pellegrino Artusi, italienischer Literaturkritiker
  • 1912 » Emilio Teza, italienischer Romanist, Indogermanist, Orientalist, Philologe, Linguist, Literaturwissenschaftler und Übersetzer
  • 1912 » Karl May, deutscher Schriftsteller vorwiegend von Abenteuerromanen
  • 1913 » Hans Arnold, deutscher Bildhauer

Über den Familiennamen Dannen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dannen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dannen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dannen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28283.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Harmke (Harmina) Tönjes Dannen (1825-1909)".