Navorska tree » Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Groote (1877-1950)

Persönliche Daten Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Groote 

  • Alternative Name: Hilke Groote Symens
  • Spitzname ist Helen.
  • Sie ist geboren am 21. November 1877 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Esther Casjens & Marvin Knock
  • Sie ist verstorben am 10. Oktober 1950 in George, Lyon Co., IA, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. Oktober 1950 in Zoar Presb. Chr. Cem., Grant Twp., Lyon Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2019.

Familie von Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Groote

Sie ist verheiratet mit Edward J. Symens.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1897 in George, Lyon Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Edward J. Symens oo Hilke "Helen" Groote

Marriage source: Author: Casjens, Esther, et. al., Title: In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pgs. 178 & 179, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 178]

"Edward Symens, Sr. -- was born at Freeport, Illinois in 1872, a son of Ude Symens who had come from Germany some years before. In Germany Edward's father was a cloth dyer, making beautiful cloth of many lovely colors."

[Pg. 179]

"Edward lived in Illinois until he was a young man, then came to Lyon County. Here, in 1897, he married Hilke Groote who had come from Grundy Center, Iowa. Edward and his wife made their home one mile north and five miles east ofGeorge, on the farm now occupied by his son Arthur J. Symens. ..."

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Oct MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I23124

"... Edward J. SYMENS ... Sex: M Birth: 3 Mar 1872 in Freeport, Stephenson County, Illinois, USA Death: 7 Sep 1911 in George, Lyon County, Iowa, USA of Tuberculous laryngitus Burial: 11 Sep 1911 George, Lyon County, Iowa, USA ADDR: Zoar Presbyterian Cemetery - George, IA ... Change Date: 30 Oct 2009 ...
...
Marriage 1 Hilke GROOTE b: 21 Nov 1877 in Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA Married: 22 Feb 1892 in George, Lyon County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Ida Ada SYMENS b: 27 Nov 1898 in George, Lyon County, Iowa, USA
..."

I have used Mr. Knock's day & month of marriage, but no the year. I have taken the year from the George, Iowa book. - D.A. Navorska - xviii Nov MMXI - Irving TX
<>

Kind(er):

  1. Anna Symens  1900-1986 
  2. Edward Symens  1901-1984 
  3. Esther Symens  1904-1995 


Notizen bei Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Groote

Hilke "Helen" Groote

Source: Author: Casjens, Esther, et. al., Title: In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pgs. 178 & 179, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 178]

"Edward Symens, Sr. -- was born at Freeport, Illinois in 1872, a son of Ude Symens who had come from Germany some years before. In Germany Edward's father was a cloth dyer, making beautiful cloth of many lovely colors."

[Pg. 179]

"Edward lived in Illinois until he was a young man, then came to Lyon County. Here, in 1897, he married Hilke Groote who had come from Grundy Center, Iowa. Edward and his wife made their home one mile north and five miles east ofGeorge, on the farm now occupied by his son Arthur J. Symens.

Children in the family were Ida (married Henry Rosenboom); Anna (married Pete Ackerman); Edward (married Eunice Gail Havey); Jeanette (Mrs. Roy Sudenga); Ester (Mrs. Fredrick Thiesse); Bertha (Mrs. Fred Spieker); Amelia (Mrs. GeorgeGrave); Arthur J. (married Gladys Trei); and Margaret (married Ben Koerselman)."

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Oct MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I23124

"... Hilke Groote Name: Helen GROOTE ... Sex: F Birth: 21 Nov 1877 in Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA Death: 10 Oct 1950 in George, Lyon County, Iowa, USA Burial: Oct 1950 George, Lyon County, Iowa, USA ADDR: Zoar PresbyterianCemetery - George, IA ... Change Date: 30 Oct 2009 ...

Father: John H. GROOTE b: 1 Nov 1844 in Critzum, , Ostfriesland, Germany
Mother: Antje E. DIEKEN b: 26 Mar 1849 in Visquard, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Edward J. SYMENS b: 3 Mar 1872 in Freeport, Stephenson County, Illinois, USA Married: 22 Feb 1892 in George, Lyon County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Ida Ada SYMENS b: 27 Nov 1898 in George, Lyon County, Iowa, USA
2. Anna SYMENS b: 4 Jan 1900 in George, Lyon County, Iowa, USA
3. Edward SYMENS b: 7 Jun 1901 in ?
4. Jeanette SYMENS b: 24 Nov 1902 in George, Lyon County, Iowa, USA
5. Esther SYMENS b: 9 Feb 1904 in George, Lyon County, Iowa, USA
6. Arthur J. SYMENS b: 1 Apr 1905 in ?
7. Bertha Hilda SYMENS b: 31 Jul 1906 in George, Lyon County, Iowa, USA
8. Amelia May SYMENS b: 19 Jan 1908 in George, Lyon County, Iowa, USA
9. Arthur J. SYMENS b: 9 Apr 1909 in George, Lyon County, Iowa, USA
10. Margaret SYMENS b: 17 Jan 1911 in George, Lyon County, Iowa, USA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Groote?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilke Groote

Hilke Groote
1877-1950

1897
Anna Symens
1900-1986
Edward Symens
1901-1984
Esther Symens
1904-1995

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1877 war um die 5,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
    • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
    • 2. Dezember » Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1897 war um die 7,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
    • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
    • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1950 lag zwischen 3,9 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Chiang Kai-shek verkündet auf Taiwan, dem Rückzugsgebiet der Kuomintang nach dem Bürgerkrieg, das Fortbestehen der Republik China.
    • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
    • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
    • 19. September » Der Adenauer-Erlass soll die Verwaltung der Bundesrepublik frei von Verfassungsfeinden halten. Mitglieder verfassungsfeindlicher Organisationen werden aus dem öffentlichen Dienst entlassen.
    • 24. Oktober » Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht.
    • 2. November » Im Koreakrieg kommt es in der Nacht vom 1. zum 2. November erstmals zu Kampfhandlungen zwischen US-Truppen und regulären Einheiten der chinesischen Volksbefreiungsarmee nahe dem Grenzfluss Yalu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groote

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groote.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groote.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groote (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28170.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Groote (1877-1950)".