Navorska tree » Laurence Harbers (1917-2001)

Persönliche Daten Laurence Harbers 

  • Er wurde geboren am 28. Mai 1917 in San Jaun, Hidalgo Co., TX.
  • Er ist verstorben am 29. Juni 2001 in Mercy Med. Ctr., Sioux City, Woodbury Co., IA, er war 84 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Harbers und Harriet Jones
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2011.

Familie von Laurence Harbers

Er ist verheiratet mit Irene M. Willemssen.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1944 in First Presb. Chr., Ashton, Osceola Co., IA, er war 26 Jahre alt.

John Harbers oo Harriet Jones

Marriage source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xvi Jan MMXI)

"... Laurence Harbers Sex: M Birth: 28 MAY 1917 in San Juan, TX Death: 29 JUN 2001 in Sioux City, IA

Note: Laurence Gordon Harbers, the son of John and Harriet (Jones) Harbers was born May 28, 1917 in San Juan, TX and moved with his parents to the Harbers Homestead in Gilman Township of Osceola County, IA in October of that same year. Heattended country school at Gilman and graduated from Ashton high School in 1934. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Laurence Harbers

Laurence Harbers

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xvi Jan MMXI)

"... Laurence Harbers Sex: M Birth: 28 MAY 1917 in San Juan, TX Death: 29 JUN 2001 in Sioux City, IA

Note: Laurence Gordon Harbers, the son of John and Harriet (Jones) Harbers was born May 28, 1917 in San Juan, TX and moved with his parents to the Harbers Homestead in Gilman Township of Osceola County, IA in October of that same year. Heattended country school at Gilman and graduated from Ashton high School in 1934.

Laurence farmed with his father several years and in 1938 went to work for CJ Harbers International Implement Co. at German Valley and Freeport, IL. He returned to Iowa in late 1939. He was united in marriage to Irene Willemssen onJanuary 11, 1944 in the First Presbyterian Church of Ashton and they made their home on a farm SW of Ashton before moving to the Harbers Homestead in 1947. They retired in 1979 and continued to live on the farm until 1996, when they movedinto Sheldon, IA. Laurence was an avid sportsman, playing basketball, baseball and loved to hunt and fish. He was a member of the First Presbyterian Church of Ashton, where he had served as a deacon and elder. He was a charter member ofthe Ashton "100" club and of the prairie Queen Kiwanis of Sheldon.

Laurence and Irene began to seek the warmer climates of TX in 1973 and from 1978 made their winter home in Tuscon, AZ. Laurence had a heart valve (Bovine) replacement surgery at the AZ University Medical Center on April 13, 2001 andreturned to Sheldon May 25, he resumed his daily activities with a new vigor. He became ill suddenly on June 27th and was airlifted to Mercy medical Center in Sioux City< IA. There he passed away on Friday June 29, 2001 at the age of 84years, 1 month and 1 day.

Laurence is survived by Irene, his wife of 57 years, 3 children; Eileen and husband (Ron) Bowerman of Des Moines, IA, Lee and wife Claudia Harbers of Tuscon, AZ, Jane and husband Mark Baumgardner of Des Moines, IA; 3 grandchildren, ToddLee Harbers of Cottonwood, AZ, Chandler Bowerman of Dekalb, IL, and Laura Harbers of San Jose, Ca; a sister Pauline Carson of San Jacinto, CA and his step mother Neva Harbers of Sheldon, IA. He was preceded in death by his parents and abrother Lt. James Donald Harbers.

Marriage 1 Irene Willemssen b: 4 SEP 1916 in Wilmont, MN Married: 11 JAN 1944 in First Presbyterian Church, Ashton, IA

Children

1. Living Harbers 2. Living Harbers 3. Living Harbers" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurence Harbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laurence Harbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laurence Harbers

John Harbers
< 1905-????
Harriet Jones
< 1905-????

Laurence Harbers
1917-2001

1944

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1917 lag zwischen 12,1 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der britische Ozeandampfer RMS Laconia wird an der südirischen Küste ohne Vorwarnung von einem deutschen U-Boot versenkt, zwölf Menschen sterben. Der Tod von zwei US-Amerikanerinnen sorgt für politische Spannungen.
    • 11. März » Zar Nikolaus II. erteilt Schießbefehl gegen die Aufständischen der Februarrevolution, der von einem Großteil der Truppen jedoch verweigert wird.
    • 16. April » Lenin kehrt nach der Februarrevolution in Russland aus dem Schweizer Exil nach Petrograd zurück. Die mehrtägige Zugfahrt durch Deutschland, Schweden und Finnland ist mit Unterstützung der deutschen Obersten Heeresleitung zustande gekommen.
    • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
    • 6. Dezember » Nach der deutschen Gegenoffensive endet die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg erneut mit einer Pattsituation.
    • 29. Dezember » Die letzte Ausgabe der deutschen Kulturzeitschrift März erscheint.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1944 lag zwischen 1,0 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die Royal Air Force zerstört durch schweres Bombardement fast die komplette Innenstadt von Augsburg.
    • 25. Juli » Im Rahmen der Operation Overlord beginnt die Operation Cobra, der Ausbruch der US-amerikanischen Alliierten aus ihrem Brückenkopf in der Normandie.
    • 26. August » In der Nacht vom 26. zum 27. August fliegt die No. 5 Bomber Group der Royal Air Force den ersten von zwei massiven Bombenangriffen auf Königsberg, bei denen ein großer Teil der historischen Stadt zerstört wird.
    • 29. August » Der Slowakische Nationalaufstand gegen das dem nationalsozialistischen Deutschland dienende Regime Jozef Tisos beginnt.
    • 18. September » Bei der Versenkung des mit alliierten Kriegsgefangenen und indonesischen Zwangsarbeitern „beladenen“ japanischen Frachters Jun’yō Maru, einem Höllenschiff, durch das britische U-Boot HMS Tradewind vor der Südwestküste von Sumatra sterben im Pazifikkrieg etwa 5.620 Menschen. 723 Überlebende werden von Japan als Zwangsarbeiter auf der Death Railway eingesetzt.
    • 29. September » Die deutsche Wehrmacht und die 16. SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“ beginnen während des Zweiten Weltkriegs das Massaker von Marzabotto an italienischen Zivilisten, das bis zum 1. Oktober andauern wird.
  • Die Temperatur am 29. Juni 2001 lag zwischen 14,4 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,7 in El Salvador kommen 944 Menschen ums Leben.
    • 21. März » Das transatlantische Kabel TAT-14 zwischen Nordamerika und Europa wird nach zweieinhalbjähriger Bauzeit eingeweiht. Es überträgt hauptsächlich binäre Daten für den Internetgebrauch.
    • 20. April » Im kanadischen Québec beginnt der Dritte Amerika-Gipfel aller 34 Staats- und Regierungschefs des amerikanischen Doppelkontinents mit Ausnahme Kubas, auf dem die Gründung einer Amerikanischen Freihandelszone und eine Inter-amerikanische Demokratiecharta diskutiert werden sollen.
    • 6. Mai » Johannes PaulII. betritt als erster Papst der Geschichte ein moslemisches Gebetshaus, die Umayyaden-Moschee in Damaskus.
    • 17. Juli » Volksrepublik China. Explosion von illegal gelagertem Sprengstoff in der Provinz Shaanxi. Ca. 150 Tote
    • 25. Oktober » Microsoft veröffentlicht das neue Betriebssystem Windows XP


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harbers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harbers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harbers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harbers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27794.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Laurence Harbers (1917-2001)".