Navorska tree » Delmer Earl Schriever (1926-1995)

Persönliche Daten Delmer Earl Schriever 

  • Er wurde geboren am 24. Mai 1926 in Tea, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marvin Knock; Jan Miedema
  • Er ist verstorben am 19. Februar 1995 in Hot Spgs., Fall River Co., SD, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. Februar 1995 in Tea Cem., Delapre Twp., Lincoln Co., SD.
  • Ein Kind von Dick Schriever und Idena Heeren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2023.

Familie von Delmer Earl Schriever

Er ist verheiratet mit Margaret Dorothea Papka.

Sie haben geheiratet am 30. März 1951 in Estelline, Hamlin Co., SD, er war 24 Jahre alt.

Delmer Earl Schriever oo Margaret Dorothea Papka

Marriage sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication site: Sioux Fls. SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Oct MMIX)

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I39464

"... Delmer Earl Schriever Sex: M Birth: 24 May 1926 in Tea, Lincoln County, South Dakota, USA Death: 19 Feb 1995 in Hot Springs, Fall River County, South Dakota, USA Burial: Feb 1995 Tea, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: TeaCemetery ... Change Date: 7 Nov 2009 ...
...
Marriage 1 Living PAPKA

Children

1. Living SCHRIEVER
2. Laurel Deaun SCHRIEVER b: 24 Feb 1953 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Delmer Earl Schriever

Delmer Earl Schriever

Sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication site: Sioux Fls. SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Oct MMIX)

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I39464

"... Delmer Earl Schriever Sex: M Birth: 24 May 1926 in Tea, Lincoln County, South Dakota, USA Death: 19 Feb 1995 in Hot Springs, Fall River County, South Dakota, USA Burial: Feb 1995 Tea, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: Tea Cemetery ... Change Date: 7 Nov 2009 ...

Father: Dick SCHRIEVER b: 20 Apr 1889 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA
Mother: Idena HEEREN b: 28 Jun 1893 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA

Marriage 1 Living PAPKA

Children

1. Living SCHRIEVER
2. Laurel Deaun SCHRIEVER b: 24 Feb 1953 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA
3. Living SCHRIEVER
4. Living SCHRIEVER
5. Living SCHRIEVER"

Author: Miedema, Jan; Title: Laurel Schriever Obiit. sent via e-mail, (Publication site: Kimball SD, Publisher: LM, Publication date: xiv Sept MMXI)

"Laurel 'Laurie' Lykam

Laurel "Laurie" Deaun Lykam, 54, of Bettendorf, died Sunday, Feb. 3, 2008 at the Clarissa Cook Hospice House in Bettendorf, IA. ...
...
Laurel was born Feb. 24, 1953 in Sioux Falls, SD, the daughter of Delmer Schriever and Margaret (Papka) Charlton. She was united in marriage to Thomas Lykam on Apr. 1, 2000 in Scott County, IA. ... Those left to honor her memory include her husband, Thomas, Bettendorf, IA brother, Richard Schriever, Lennox; sisters, Margaret (Wayne) Larsen, Tea, Elizabeth (Jan) Fodness, Sioux Falls, Amy (Wayne) Fischer, Lennox; nieces and nephews:Misty (Ryan) Weisenbach, Amanda (Christopher) Bahrij, Matthew (Jessica) Larsen, John Fischer, Derek Fischer, Shawnna Love and Tracy Lykam; her mother, Margaret Charlton, Lennox; mother-in-law, Dorothy Lykam, Davenport, IA; and abrother-in-law, Richard (Cindy) Lykam of Davenport, IA.

She was preceded in death by her father, Delmer Schriever, Calvin Charlton, and Sarah Larsen. ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Delmer Earl Schriever?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Delmer Earl Schriever

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Delmer Earl Schriever


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1926 lag zwischen 4,4 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
      • 12. Mai » Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt im Luftschiff Norge gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth den Nordpol, das erste gesicherte Erreichen des Nordpols.
      • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
      • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
      • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
      • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
    • Die Temperatur am 30. März 1951 lag zwischen -1.1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Industrieminister der DDR, Fritz Selbmann, legt den Grundstein für den ersten Hochofen des Hüttenwerks Hermann Matern bei Fürstenberg an der Oder, des wichtigsten Hüttenwerks der DDR. Die Hütte wird am 19. September in Betrieb genommen.
      • 7. März » General Ali Razmara, Premierminister des Iran und Gegner der Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company wird von einem Mitglied der Fadayan-e Islam ermordet.
      • 15. April » In Imst in Tirol eröffnet Hermann Gmeiner das erste SOS-Kinderdorf. Das erste Haus erhält den Namen Haus Frieden.
      • 23. Mai » In Peking wird zwischen der Volksrepublik China und Tibet ein Abkommen zur friedlichen Befreiung Tibets. Inhalt des Abkommens ist die Zusicherung innenpolitischer Autonomie und Religionsfreiheit Tibets von Seiten der Volksrepublik China, zugleich soll die außenpolitische Vertretung Tibets durch die Volksrepublik China wahrgenommen werden. Aus Sicht der tibetischen Exilregierung ist das Abkommen unter militärischem Druck in der Folge der Besetzung der osttibetischen Provinz Qamdo und unter Androhung eines weiteren militärischen Vordringens durch die chinesische Volksbefreiungsarmee zu Stande gekommen und damit ungültig.
      • 12. August » Gründung der „Deutschen Missionsgemeinschaft, Verein für Wohltätigkeit e.V.“, heute DMG interpersonal, ein christliches Hilfs- und Missionswerk mit heute 350 Mitarbeitern in 76 Ländern weltweit.
      • 28. Dezember » Aus der Neuapostolischen Kirche spaltet sich in den Niederlanden nach Uneinigkeiten über eine dortige Apostelnachfolge die Apostolisch Genootschap ab.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1995 lag zwischen 6,3 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag während der letzten 10,6 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (17%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Juli » Die US-amerikanischen Astronomen Alan Hale und Thomas Bopp entdecken unabhängig voneinander den Kometen C/1995 O1, der den Namen Hale-Bopp erhält.
      • 25. Oktober » Lettland stellt den Antrag auf die Aufnahme in die EU.
      • 28. Oktober » António Guterres wird neuer portugiesischer Ministerpräsident.
      • 21. November » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über der Marke von 5000 Punkten.
      • 29. November » Das US-amerikanische Mehrzweckkampfflugzeug F/A-18E/F Super Hornet, der US Navy, absolviert seinen Erstflug.
      • 14. Dezember » Die Staatsoberhäupter Serbiens, Kroatiens und Bosnien-Herzegowinas, Slobodan Milošević, Franjo Tuđman und Alija Izetbegović, unterzeichnen den Dayton-Vertrag zur Beendigung des Krieges in Bosnien und Herzegowina.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schriever

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schriever.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schriever.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schriever (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27568.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Delmer Earl Schriever (1926-1995)".