Navorska tree » Edwin Franklin Metz (1856-1930)

Persönliche Daten Edwin Franklin Metz 


Familie von Edwin Franklin Metz

Er ist verheiratet mit Mary Lodemia Hider.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1884 in Williams Co., OH, er war 27 Jahre alt.

Edwin Franklin Metz oo Mary Lodemia Hider

Marriage sources: Author: N.N. (family name not given), Carol, Title: "Ancestors of Vance Hider," (Publication location unknown, Publisher: Carol N.N., Pubication date: sent viii Aug MMXI), pg. 1.

[Pg. 1]

"... iii. Mary Lodemia hider metz was born in Jun 1862 in Ohio, United States. She married Edwin Franklin Metz. He was born on 07 Sep 1856 in Adams Ridge, Defiance Co, Ohio. He died on 14 Sep 1930 in 308 Spencerville Street."

Hicksville Twp., Defiance Co., OH 1920 Federal Census, (Hicksville Twp., Defiance Co., OH, U.S. Gov't, xv Jan MCMXX)

"Spencerville St. ... 78/84/84/ Metz, E. F. Head Owns Farm Male White Age 63 Married read/write Yes b. OH fath b. PA moth b. OH can speak Eng. Occ=Sawyer Saw Mill Worker
79 M. Lodemia wife fem white age 57 married can read/write Yes b. OH Father b. PA? moth b. OH can speak Eng Occ = None
80 Hider, Charlotte, moth-in-law fem. white age 80 widow can read/write b. OH fath b. Eng Fath language English moth b. OH can speak Eng Occ = None"
<>

Kind(er):

  1. Leah Beatrice Metz  1887-< 1998
  2. Charlotte Amyce Metz  1889-1992 


Notizen bei Edwin Franklin Metz

Edwin Franklin Metz

Sources: Author: Mikolajewski, Carol Hider, Title: "Ancestors of Vance Hider," (Publication location: Toledo, OH, Publisher: CHM, Publication date: sent viii Aug MMXI), pg. 1.

[Pg. 1]

"...
iii. Mary Lodemia hider metz was born in Jun 1862 in Ohio, United States. She married Edwin Franklin Metz. He was born on 07 Sep 1856 in Adams Ridge, Defiance Co, Ohio. He died on 14 Sep 1930 in 308 Spencerville Street."

Title: Hicksville Twp., Defiance Co., OH 1920 Federal Census, (Publication location: Hicksville Twp., Defiance Co., OH, Publisher: U.S. Gov't, Publication date: xv Jan MCMXX), microfilm, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"Spencerville St. ... 78/84/84/ Metz, E. F. Head Owns Farm Male White Age 63 Married read/write Yes b. OH fath b. PA moth b. OH can speak Eng. Occ=Sawyer Saw Mill Worker
79 M. Lodemia wife fem white age 57 married can read/write Yes b. OH Father b. PA? moth b. OH can speak Eng Occ = None
80 Hider, Charlotte, moth-in-law fem. white age 80 widow can read/write b. OH fath b. Eng Fath language English moth b. OH can speak Eng Occ = None"

Author: Beucler, Kay, Title: "Edwin F. Metz," (Publication location: W. Unity, OH, Publication date: xvi June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/92001919/edwin-f.-metz

"Photo[graph of stone shared with Lodemia Metz] added by PLS

Edwin F. Metz Birth 7 Sep 1856 Defiance County, Ohio, USA Death 14 Sep 1930 (aged 74) Hicksville, Defiance County, Ohio, USA Burial Floral Grove Cemetery West Unity, Williams County, Ohio, USA Memorial ID 92001919

Spouse
Photo[graph of stone shared with Edwin F. Metz] Mary Lodemia Hider Metz 1862-1950

Created by: Kay Beucler Added: 16 Jun 2012 Find a Grave Memorial 92001919"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edwin Franklin Metz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edwin Franklin Metz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edwin Franklin Metz

David Metz
1830-1901
Sarah A Swartzel
1829-< 1940

Edwin Franklin Metz
1856-1930

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. September 1856 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Der Kammermusiker Tröstler gründet in Dresden ein privates Konservatorium, aus dem die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber hervorgeht.
    • 21. Mai » Bushwhackers unter Sheriff Jones dringen im Kansas-Territorium ein, um die Druckpressen der gegen die Sklaverei eingestellten Zeitungen Herald of Freedom und Kansas Free State zu zerstören. Das Free State Hotel, das der Sklavereifeindlichen New England Emigrant Aid Company gehörte, fällt dem Sack of Lawrence ebenfalls zum Opfer. Es handelt sich um einen von vielen Zwischenfällen während der Zeit des Bleeding Kansas.
    • 24. Mai » John Brown überfällt beim sogenannten Pottawatomie-Massaker gemeinsam mit acht Männern fünf Sklavereibefürworter und schlachtet sie als Rache für fünf kurz zuvor in Kansas ermordete Abolitionisten regelrecht ab.
    • 12. Juni » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette La Rose de Saint-Flour von Jacques Offenbach.
    • 25. August » In Montevideo eröffnet das im Stil des historischen Eklektizismus erbaute Teatro Solís.
    • 12. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Six Demoiselles à marier von Léo Delibes.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1884 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
    • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
    • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
  • Die Temperatur am 14. September 1930 lag zwischen 12,9 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Roi d'Yvetot von Jacques Ibert.
    • 13. März » Die am 18. Februar durch Clyde Tombaugh erfolgte Entdeckung des Pluto wird am 149. Jahrestag der Entdeckung des Uranus bekannt gegeben.
    • 31. März » Der US-amerikanische Verband der Filmproduzenten und -verleiher verabschiedet den von Will Hays erstellten Production Code, Richtlinien für die Darstellung von Sex, Gewalt und Religion.
    • 22. August » Der peruanische Staatspräsident Augusto B. Leguía y Salcedo wird in einem vom General Luis Miguel Sánchez Cerro angeführten Putsch abgesetzt und inhaftiert. Der General übernimmt de facto das Präsidentenamt.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der dramatischen Kantate Vom Fischer und syner Frau von Othmar Schoeck findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 13. Oktober » Major Nello Marinelli fliegt mit einem von Corradino D’Ascanio konstruierten Koaxialhubschrauber 1078m weit, was einen Weltrekord darstellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1927 » Hugo Ball, deutscher Autor und Biograf, Mitbegründer der Dada-Bewegung, Pionier des Lautgedichts
  • 1927 » Isadora Duncan, US-amerikanische Tänzerin
  • 1931 » Francesco Ragonesi, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
  • 1936 » Irving Thalberg, US-amerikanischer Filmproduzent
  • 1937 » Tomáš Garrigue Masaryk, Mitbegründer und erster Staatspräsident der Tschechoslowakei, Philosoph und Schriftsteller
  • 1938 » Dionys Schönecker, österreichischer Fußballspieler, Trainer und Funktionär

Über den Familiennamen Metz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Metz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Metz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Metz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27379.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Edwin Franklin Metz (1856-1930)".