Navorska tree » Frauke Gerjets Petersen (1833-1896)

Persönliche Daten Frauke Gerjets Petersen 

  • Alternative Name: Frauke Peterson Tellinghuisen
  • Sie ist geboren am 20. März 1833 in Suurhusen, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Hans-Georg Boyken
  • Sie ist verstorben Mai 1896 in Davis, Turner Co., SD, sie war 63 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2021.

Familie von Frauke Gerjets Petersen

Sie ist verheiratet mit Eppe Roelfs (Rudolfs) Tellinghuisen.

Sie haben geheiratet am 18. April 1857 in Westerhusen, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Eppe Roelfs (Rudolfs) Tellinghuisen oo Frauke Gerjets Peterson

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I380399, xxiii May MMXI)

"... Eppe Roelfs TELLINGHUSEN ... Name: Eppe Rudolfs TELLINGHUISEN ... Sex: M Birth: 26 Aug 1822 in Canum, , Ostfriesland, Germany Death: 15 Feb 1905 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: 20 Feb 1905 ? ... Change Date: 24Nov 2010 ... ... Marriage 1 Frauke Gerjets PETERSON b: 20 Mar 1833 in Suurhusen, , Ostfriesland, Germany Married: 18 Apr 1857 in Westerhusen, , Ostfriesland, Germany Change Date: 1 Sep 2009 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Frauke Gerjets Petersen

Frauke Gerjets Petersen

Source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I380399, xxiii May MMXI)

"... Frauke Gerjets PETERSON ... Sex: F Birth: 20 Mar 1833 in Suurhusen, , Ostfriesland, Germany Death: May 1896 in Davis, Turner County, South Dakota, USA Burial: May 1896 ? ... Change Date: 24 Nov 2010 ...

Marriage 1 Eppe Roelfs TELLINGHUSEN b: 26 Aug 1822 in Canum, , Ostfriesland, Germany Married: 18 Apr 1857 in Westerhusen, , Ostfriesland, Germany Change Date: 1 Sep 2009

Children

1. Geertje Eppen TELLINGHUISEN b: 2 Aug 1858 in Canum, , Ostfriesland, Germany 2. Jantje TELLINGHUISEN b: 11 Feb 1860 in Canum, , Ostfriesland, Germany 3. Rudolph Eppe TELLINGHUSEN b: 28 Apr 1863 in , , Illinois, USA 4. Gerjet TELLINGHUSEN b: 3 May 1868 in , Grundy County, Iowa, USA 5. Epke TELLINGHUSEN b: 12 Feb 1874 in , Grundy County, Iowa, USA"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» - Teil ii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), Seite 102, ISBN 0-9670802-2-3, repository: Dallas TX pub. lib.

[Seite 102]

"Eppe Roelfs. a TELLINGHUISEN * 26 Aug 1822 Canum/Ostfriesland \\ 1856 Frauke Gerjets PETERS(EN) \\ > 1863 Oregon, Ogle Co. IL \\ >> about 1868 Grundy Co., IA \\ >> 1884 Douglas Co., SD \\ >> about 10-12y ago Turner and Lincoln Co., SD \\ + 15 Feb 1905 Lennox, SD['Altersschwäche'] \\ = 20 Feb 1905 \\ R: w, (3 s), (5) 2 d: Geertje (Gretje) JANSSEN*TELLINGHUISEN, Jantje STOFFERS*TELLINGHUISEN and their families \\\\ L/O ON#7-1905, #8-1905"

Peters and Petersen conform better to Ostfrieslander names than Peterson. I chose the Petersen spelling. - D.A. Navorska - xxvi July MMXI - Irving TX <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frauke Gerjets Petersen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frauke Gerjets Petersen

Frauke Gerjets Petersen
1833-1896

1857

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1833 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
    • 5. Oktober » Mit einem Aufstand der baskischen Provinzen bricht in Spanien der erste Carlistenkrieg aus.
  • Die Temperatur am 18. April 1857 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Pariser Erzbischof Auguste Sibour wird in der Pfarrkirche St-Étienne-du-Mont vom Priester Jean-Louis Verger ermordet. Nach seiner Kritik am Dogma der Unbefleckten Empfängnis war der Täter in der Zeit davor des Amtes enthoben worden.
    • 23. März » Elisha Graves Otis stellt im Kaufhaus Haughwout Store in New York City den weltweit ersten Personenaufzug mit Absturzsicherung fertig.
    • 26. Mai » Auf Vermittlung des französischen Kaisers NapoleonIII. im Neuenburgerhandel verzichtet der preußische König Friedrich WilhelmIV. im Vertrag von Paris auf seine Rechte an Neuenburg und Valangin.
    • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
    • 20. August » Der französische Dichter Charles Baudelaire wird wegen „Beleidigung der öffentlichen Moral und der guten Sitten“ zu einer Geldstrafe verurteilt.
    • 25. September » In Schweden übernimmt Kronprinz Karl die Regentschaft für seinen schwer erkrankten Vater Oskar I.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Petersen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Petersen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Petersen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Petersen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27291.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Frauke Gerjets Petersen (1833-1896)".