Navorska tree » Eppe Roelfs (Rudolfs) Tellinghuisen (1822-1905)

Persönliche Daten Eppe Roelfs (Rudolfs) Tellinghuisen 

  • Er wurde geboren am 26. August 1822 in Canum, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marvin Knock; Han-Georg Boyken; & C. Robert Appledorn & Lin Strong
  • Er ist verstorben am 15. Februar 1905 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 82 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 20. Februar 1905 in fortasse, Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2018.

Familie von Eppe Roelfs (Rudolfs) Tellinghuisen

Er ist verheiratet mit Frauke Gerjets Petersen.

Sie haben geheiratet am 18. April 1857 in Westerhusen, Ostfriesland, Hannover, er war 34 Jahre alt.

Eppe Roelfs (Rudolfs) Tellinghuisen oo Frauke Gerjets Peterson

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I380399, xxiii May MMXI)

"... Eppe Roelfs TELLINGHUSEN ... Name: Eppe Rudolfs TELLINGHUISEN ... Sex: M Birth: 26 Aug 1822 in Canum, , Ostfriesland, Germany Death: 15 Feb 1905 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: 20 Feb 1905 ? ... Change Date: 24Nov 2010 ... ... Marriage 1 Frauke Gerjets PETERSON b: 20 Mar 1833 in Suurhusen, , Ostfriesland, Germany Married: 18 Apr 1857 in Westerhusen, , Ostfriesland, Germany Change Date: 1 Sep 2009 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Eppe Roelfs (Rudolfs) Tellinghuisen

Eppe Roelfs (Rudolfs) Tellinghuisen

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii May MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I380399

"... Eppe Roelfs TELLINGHUSEN ... Name: Eppe Rudolfs TELLINGHUISEN ... Sex: M Birth: 26 Aug 1822 in Canum, , Ostfriesland, Germany Death: 15 Feb 1905 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: 20 Feb 1905 ? ... Change Date: 24 Nov 2010 ...

Father: Rudolf Eppen A TELLINGHUISEN b: 16 Apr 1761 in Canum, , Ostfriesland, Germany
Mother: Geertjes HARMS b: 1783 in Canum, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Frauke Gerjets PETERSON b: 20 Mar 1833 in Suurhusen, , Ostfriesland, Germany Married: 18 Apr 1857 in Westerhusen, , Ostfriesland, Germany Change Date: 1 Sep 2009

Children

1. Geertje Eppen TELLINGHUISEN b: 2 Aug 1858 in Canum, , Ostfriesland, Germany
2. Jantje TELLINGHUISEN b: 11 Feb 1860 in Canum, , Ostfriesland, Germany
3. Rudolph Eppe TELLINGHUSEN b: 28 Apr 1863 in , , Illinois, USA
4. Gerjet TELLINGHUSEN b: 3 May 1868 in , Grundy County, Iowa, USA
5. Epke TELLINGHUSEN b: 12 Feb 1874 in , Grundy County, Iowa, USA"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil ii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), Seite 102, ISBN 0-9670802-2-3, repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Seite 102]

"Eppe Roelfs. a TELLINGHUISEN * 26 Aug 1822 Canum/Ostfriesland \\ 1856 Frauke Gerjets PETERS(EN) \\ > 1863 Oregon, Ogle Co. IL \\ >> about 1868 Grundy Co., IA \\ >> 1884 Douglas Co., SD \\ >> about 10-12y ago Turner and Lincoln Co., SD \\ + 15 Feb 1905 Lennox, SD['Altersschwäche'] \\ = 20 Feb 1905 \\ R: w, (3 s), (5) 2 d: Geertje (Gretje) JANSSEN*TELLINGHUISEN, Jantje STOFFERS*TELLINGHUISEN and their families \\ L/O ON#7-1905, #8-1905"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: Title: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 692, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Pg. 692]

"4131. Tellinghuisen, Eppe Roelfs, * 26 AUG 1822 Canum, OSTF, + 15 FEB 1905 Lennox, SD [6610], # 20 FEB 1905, [6611], [6612]
oo 1856 Frauke Gerjets Peters, * 20 MAR 1833 Canum, OSTF, [6612]

1. Geertje (Gretje) 2382
2. Jantje 4042

[6610] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 07-1905
[6611] Germans to America, Ira a. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources, name: Tellinghausen, E. R.; occupation: farmer; final destination: USA ship's name: New York; manifest ID: 00010591; embark: Gilbraltar; immigration: 27 MAY 1862 > Oregon, IL
[6612] Bruns, Hilda, Die Familie der Kirchengemeinde Canum Family 0736"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eppe Roelfs (Rudolfs) Tellinghuisen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eppe Roelfs (Rudolfs) Tellinghuisen

Eppe Roelfs (Rudolfs) Tellinghuisen
1822-1905

1857

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1822 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
    • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
    • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
    • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
    • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
    • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.
  • Die Temperatur am 18. April 1857 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
    • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
    • 24. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen beginnt.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der Oper Maître Griffard von Léo Delibes findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 28. Dezember » Britische und französische Schiffe beginnen im Zweiten Opiumkrieg vom Perlfluss aus mit dem Beschuss Kantons.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1905 lag zwischen 2,8 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der erste alpine Torlauf wird von Mathias Zdarsky auf dem Muckenkogel bei Lilienfeld in Niederösterreich organisiert.
    • 5. Februar » Im Tal der Könige wird mit KV46 das Felsengrab eines altägyptischen Beamtenehepaars der 18.Dynastie gefunden.
    • 20. Juli » In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
    • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
    • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
    • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1905 lag zwischen -1.3 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Kinderoper Der Schnee-Held von César Cui findet in Jalta statt.
    • 15. Oktober » In der Tageszeitung New York Herald beginnt die Comicreihe Little Nemo, erfunden und gezeichnet von Winsor McCay.
    • 17. November » In Uerdingen wird der Fußballverein FC Uerdingen 05 gegründet.
    • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
    • 9. Dezember » An der Dresdner Hofoper wird die Oper Salome von Richard Strauss uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tellinghuisen


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27290.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Eppe Roelfs (Rudolfs) Tellinghuisen (1822-1905)".