Navorska tree » Insa Margaretha Bohlen (1905-)

Persönliche Daten Insa Margaretha Bohlen 

  • Alternative Name: Insa Bohlen Everts
  • Sie ist geboren am 29. September 1905 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie wurde getauft am 8. Oktober 1905 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .
    Source: Folkert Köster & Harm Harms
  • Sie ist verstorben in fortasse, Ostfriesland, Niedersachsen.
  • Ein Kind von Hinrich Harms Bohlen und Insa Margaretha Itzenga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2015.

Familie von Insa Margaretha Bohlen

Sie ist verheiratet mit Meinert Wilhelm Everts.

Sie haben geheiratet am 17. August 1929 in Riepe, Ostfriesland, Niedersachsen, sie war 23 Jahre alt.

Meinert Wilhelm Everts oo Insa Margaretha Bohlen

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 156

[Seite 156]

"622 Everts, Meinert Wilhelm, Verwalter in Wiesmoor oo I/I 17.8.1929 Riepe Bohlen, Insa Margaretha 217, Haustochter zu Riepe * 29.9.1905 Riepe ~ 8.10.1905 Riepe" <>

Notizen bei Insa Margaretha Bohlen

Insa Margaretha Bohlen

Source: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Publisher: Selbstverlag, PUblication date: MMV), Seiten 90, 91, u. 156, Repository: OstfriesenHeritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 90]

"217 Bohlen, Hinrich Harms 212, Arbeiter zu Riepe * 26.1.1859 Riepe ~ 30.1.1859 Riepe + 20.9.1943 Aurich/Krankenhaus # 24.9.1943 Riepe oo I/I 7.6.1885 Riepe, K.u.St. Itzenga, Insa Margaretha, Haustochter * 17.6.1863 Osteel + 4.2.1928Riepe ..."

[Seite 91]

"...
Insa Margaretha Bohlen 622 * 29.9.1905 ~ 8.10.1905 Riepe (Tfz: Frauke Bohlen, der Vater) ..."

[Seite 156]

"622 Everts, Meinert Wilhelm, Verwalter in Wiesmoor oo I/I 17.8.1929 Riepe Bohlen, Insa Margaretha 217, Haustochter zu Riepe * 29.9.1905 Riepe ~ 8.10.1905 Riepe" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Insa Margaretha Bohlen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Insa Margaretha Bohlen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Insa Margaretha Bohlen

Insa Margaretha Bohlen
1905-????

1929

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1905 lag zwischen 6,1 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
      • 5. Februar » Im Tal der Könige wird mit KV46 das Felsengrab eines altägyptischen Beamtenehepaars der 18.Dynastie gefunden.
      • 27. Februar » Der Neubau des Berliner Doms wird –in Anwesenheit des deutschen Kaiserpaares– geweiht.
      • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
      • 1. September » Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
      • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1905 lag zwischen 0.3 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Juli » Nach monatelanger Debatte stimmt die französische Nationalversammlung mit 341 zu 233 Stimmen für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
      • 20. Juli » In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
      • 21. August » In Muskogee (Oklahoma) tritt eine Versammlung zusammen mit dem Ziel, eine Verfassung für den projektierten amerikanischen Bundesstaat Sequoyah auszuarbeiten.
      • 14. Oktober » Der internationale Luftsportverband Fédération Aéronautique Internationale (FAI) wird in Paris gegründet.
      • 20. Oktober » In Istanbul erfolgt die – vorläufig noch inoffizielle – Gründung des ersten türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
      • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
    • Die Temperatur am 17. August 1929 lag zwischen 12,6 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Das von Metro-Goldwyn-Mayer herausgebrachte erste Tonfilm-Musical The Broadway Melody von Harry Beaumont hat seine Uraufführung und feiert einen großen Erfolg.
      • 8. März » Die Bergwerksunternehmen Preußens werden in der Vereinigten Elektrizitäts- und Bergwerks-AG zusammengefasst.
      • 19. Mai » Spaniens König AlfonsXIII. eröffnet die Weltausstellung Exposició Internacional de Barcelona. zu den bekanntesten Exponaten zählen der Palau Nacional und der von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Deutsche Pavillon.
      • 12. Juli » Das Flugboot Dornier Do X, das zu seiner Zeit bei weitem größte Flugzeug, hat seinen Erstflug über dem Bodensee.
      • 7. September » Auf dem Binnensee Näsijärvi kentert der finnische Passagierdampfer Kuru bei Windstärke 8 auf der Beaufortskala, 136 Menschen sterben.
      • 12. Oktober » Während des Sowjetisch-chinesischen Grenzkriegs startet die Rote Armee eine Großoffensive in der Mandschurei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bohlen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bohlen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bohlen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bohlen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27287.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Insa Margaretha Bohlen (1905-)".