Navorska tree » Theodore Bodnovich (1918-1994)

Persönliche Daten Theodore Bodnovich 

  • Er wurde geboren am 30. Oktober 1918 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (note:) .Quelle 1
    Source: Robert Bodnovich
  • Er ist verstorben am 8. Mai 1994 in Beachwood, Cuyahoga Co., OH, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. Mai 1994 in Crown Hill Cem., Twinsburg, Summit Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. November 2023.

Familie von Theodore Bodnovich

Er ist verheiratet mit Charlotte Francis Loback.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Theodore Bodnovich

Theodore Bodnovich

Sources: Author: Bodnovich, Robert; Talk to David Navorska, (Publication site: Lakota IA, Publisher: RAB, Publication date: July MCMXCII)

Author: Bodnovich, Robert; Title: Talk with David Navorska, (Publication site: Valley View OH, Publisher: RAB, Publication date: xxxi July MCMXCVXXX)

SSDI: "THEODORE BODNOVICH b. 30 Oct 1918 d. 8 May 1994 last SS address of record: 44125 (Cleveland, Cuyahoga, OH) Issued: Ohio"

Author: NN (family name not given), Kristen; Title: "Theodore Bodnovich," (Publication site: Twinsburg OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Jan MMXVII)

https://www.findagrave.com/memorial/175548101/theodore-bodnovich

"Photo [grave marker shared with Charlotte F. Bodnovich] added by Kristen

Theodore Bodnovich Birth 30 Oct 1918 Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Death 8 May 1994 (aged 75) Beachwood, Cuyahoga County, Ohio, USA Burial Crown Hill Cemetery and Mausoleum Twinsburg, Summit County, Ohio, USA GPS-Latitude: 41.3011705, Longitude: -81.4409220 Memorial ID 175548101

Parents
[photo-Elizabeth's grave marker] Elizabeth Cervenka Bodnovich 1898-1997

Spouse
[photo-grave marker shared with Theodore Bodnovich] Charlotte Frances Loback Bodnovich 1920-1998

Created by: Kristen Added: 20 Jan 2017 Find a Grave Memorial ID: 175548101"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodore Bodnovich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodore Bodnovich

Theodore Bodnovich
1918-1994



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1918 lag zwischen 3,8 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Reinhard Maack erklimmt als Forschungsreisender den Königstein im Brandbergmassiv, den höchsten Berg im heutigen Namibia.
    • 18. März » Die Vierte Flandernschlacht beginnt mit Artilleriefeuer der deutschen Truppen auf alliierte Stellungen, dem zwei Stunden später das deutsche Überschreiten des Flusses Yser folgt.
    • 26. Mai » In Georgien ruft die menschewistische Sozialdemokratische Arbeiterpartei unter Nikolos Tschcheidse die Demokratische Republik Georgien aus und erklärt sich von der erst kurz zuvor entstandenen Transkaukasischen Demokratisch-Föderativen Republik unabhängig.
    • 9. November » Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gründen in Berlin die Zeitung Die Rote Fahne als Organ des Spartakusbundes.
    • 1. Dezember » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler gründet mit finanzieller Unterstützung des Bankiers Karl Helfferich die Antibolschewistische Liga. Diese zeichnet in der Folge unter anderem für die Auftragsmorde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verantwortlich.
    • 20. Dezember » Der Stummfilm Carmen von Ernst Lubitsch wird im Ufa-Kino in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1994 lag zwischen 8,3 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Bei einer Brandstiftung an einem von Ausländern bewohnten Haus in Stuttgart sterben sieben Menschen, 16 weitere werden teils schwer verletzt.
    • 17. Juni » Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in den USA.
    • 27. Juni » Papst Johannes Paul II. erhebt die Apostolische Administratur Görlitz zum Bistum Görlitz.
    • 28. Juli » In Hostomice pod Brdy beginnt das erste CzechTek-Festival vor rund 300 Besuchern und Besucherinnen. Das Freetekno-Festival wird bis 2006 jährlich am letzten Wochenende im Juli an unterschiedlichen Orten in Tschechien durchgeführt.
    • 30. September » Das Computerspiel Doom 2 von id Software wird, für MS-DOS, weltweit veröffentlicht. Aufgrund von mangelnden technischen Neuerungen konnte es allerdings nicht an den kommerziellen Erfolg des Vorgängers Doom anschließen.
    • 15. Dezember » Die Altstadt von Quedlinburg in Sachsen-Anhalt und die Eisenhütten von Völklingen im Saarland kommen auf die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bodnovich

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bodnovich.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bodnovich.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bodnovich (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2717.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Theodore Bodnovich (1918-1994)".